Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Viele Ratten im Wohngebiet gefährlich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Mir fällt der Name der Userin momentan nicht ein, aber das kommt bestimmt noch bzw. der Name der Tiere. Sie hatte nur Große und da haben die Ratten die Gehegeplatten irgendwie angehoben oder einen Ritz zwischen Platten und Rahmen gefunden.

    Ah, der Name einer Häsin war Klärchen, vielleicht weißt du jetzt wen ich meine?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Nein leider nicht. So stark sollen die sein das hätte ich nicht gedacht. :grummel:
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  3. #3
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Mir fällt der Name der Userin momentan nicht ein, aber das kommt bestimmt noch bzw. der Name der Tiere. Sie hatte nur Große und da haben die Ratten die Gehegeplatten irgendwie angehoben oder einen Ritz zwischen Platten und Rahmen gefunden.

    Ah, der Name einer Häsin war Klärchen, vielleicht weißt du jetzt wen ich meine?
    Ist ihr Username vielleicht Knittes?

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Dürfte sie sein... http://www.kaninchenschutzforum.de/member.php?u=2184 Laut Profil wohnhaft in Osfriesland und hatte ein Kaninchen namens Klärchen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 409

    Standard

    Ja, das war Knittes. Kann mich auch noch dran erinnern.

    Bei uns war es damals so, dass sich die Ratten unter der Hasi-Villa einen Gang gebuddelt haben. Trotz schwerer Waschbetonplatten und Fundament haben sie es geschafft, den Beton zu durchbrechen. Eines Tages war ich total geschockt, als ich die Ausmaße sah. Zwei Betonplatten waren abgerutscht. Als ich näher hin schaute und drauf klopfte, fielen die Platten zweigeteilt ca. 20 cm in den unterhöhlten Boden. Die Ratten hätten also leicht in die Villa dringen können. Daraufhin haben wir den halben Boden neu in Zementmischung gesetzt.
    LG
    Inga



  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ja, Knittes Ihr seid gut
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Mach dich mal nicht allzu verrückt. Klar kann immer etwas passieren, aber wie du selbst sagst: Nur weil man sie nicht sieht, bedeutet das nicht, dass sie nicht da sind.

    Wenn du nur 2 Straßen weiter gewohnt hast, waren die vorher auch da. Solange die anderweitig genug zu essen finden, sind sie ja nicht gezwungen, sich dem Risiko einer Konfrontation auszusetzen. Ratte weiß ja nicht, ob bei einem eventuellen Kampf sie oder das Kaninchen gewinnt.

    Bei Wildtieren wird immer gerne vergessen, dass die nicht blöd sind und auch nicht blindwütig auf alles losgehen, was da kreucht und fleucht, das wäre nämlich sehr kontraproduktiv.

    Die versuchen natürlich zuallererst, das Risiko für ihr eigenes Leben so gering wie möglich zu halten, sonst würden sie nicht lange überleben, oder ihre Jungen verhungern, wenn Mama nicht mehr zurück kommt. Wenn sie also zu nah an andere Tiere kommen oder diese attackieren, ist ihre Not schon ziemlich groß. Ansonsten versuchen sie immer, risokofreie Alternativen zu finden.

    Ich hätte wohl eher Angst vor Krankheiten, als davor, dass sie sich durchs Holz nagen. Aber vielleicht kannst du ja auch eine Kamera installieren, dann weisst du es sicher.

  8. #8
    Nicole
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Nein leider nicht. So stark sollen die sein das hätte ich nicht gedacht. :grummel:
    Man sollte Ratten nicht unterschätzen.

    Bei uns haben sie vorm Haus einen tiefen und langen Tunnel gegraben. Irgendwann rutschen die Steine nach unten. Auch noch im Dunkeln, so das unser Nachbar ins Loch getreten ist und sich das schienbein aufgerissen hat.

    Der Mann von den Stadtwerken meinte, das Ratten sogar in den Rohren etliche etagen hochklettern können. seid dem haben wir immer den klodeckel unten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •