Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: (Yokshire) Terrier und Kaninchen, wer hat Erfahrung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hat er ein Spielzeug, damit würde ich ihn ablenken und wenn er dann zu dir kommt belohnen.
    @stjarna Warum nicht mit ins Bett?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Hat er ein Spielzeug, damit würde ich ihn ablenken und wenn er dann zu dir kommt belohnen.
    Wenn ich rufe, dass er weg vom Gehegegitter gehen soll, dann kommt er schon. Also das lässt sich recht gut in in den Griff kriegen, so lange ich in der Nähe bin.

    Bei den hinteren Gehegen legt er sich seit heute vor die Eingangstüren, jault dabei kaum noch.

    Problematik ist mehr, dass ich ohne ihn und ohne das er Thater macht in die Gehege gehen kann (Schritt 1)
    Und später dann, dass er mitkommen kann, zumindest in den einen großen, offenen Teil (Schritt 2)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    wenn es bei anderen mit terrieren gut klappt, wäre es eben schon mal schön zu wissen :-) Und auch wie es miteinander läuft und wie das geschafft wurde...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Ich kann dir leider gar nicht mehr sagen, wie das mit unserem Dackelchen war. Damals war ich 11. Das ist schon ne Weile her. Wollte dir nur positive Beispiele bieten.

    copyright Grit Rümmler 2009

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.000

    Standard

    Müssen die Kaninchen und der Hund denn ohne Trennung zusammen laufen, oder sind die Kaninchen im Gehege? Wenn sie im Gehege sind, würde ich mir da überhaupt keine Gedanken machen. Den Hund natürlich nicht allein mit den Kaninchen im Zimmer lassen, das ist klar, auch nicht durch ein Gehegegitter getrennt. Ansonsten wird sich der Kleine schon an die Kaninchen gewöhnen und nicht mehr so aufgeregt reagieren.

    Ich habe schon seit Jahren Kaninchen und Hunde, große Hunde. Die Hunde kommen immer aus dem Tierschutz und kennen keine Kaninchen. Hier ist noch nie irgend etwas passiert. Zum Anfang gucken sie natürlich auch und sind aufgeregt, aber das legt sich auch sehr schnell. Du darfst dem Hund nur nicht vermitteln, das die Kaninchen was ganz besonders streng Verbotenes sind. Und später, wenn ihr euch besser kennengelernt habt, wird der Hund auch ein Nein von Deiner Seite akzeptieren, wenn er die Kaninchen in Ruhe lassen soll.

    Ich finde es übrigens toll, dass Du den kleinen Kerl aufgenommen hast. Er braucht so dringend ein schönes Zuhause und einen Menschen, der ihn gern hat.

  6. #6

    Standard

    Mila ist auch ein Dackel/Yorki..irgendwas Mix. Sie war auch immer aufgeregt ( hatte aber immer Angst vorm Hasengehege) auch wenn ich heute ein Meeri auf den Arm nehme, ist sie erst aufgeregt, durch meine Neins, weiß sie aber das sie ihr egal sein sollen....so legt sie sich direkt wieder hin und guckt woanders hin und fängt dann auch wieder an zu schlafen an- aber wir üben halt auch noch, hoffe das sie irgendwann völlig das Interesse verliert.

    Habe einmal Felix ( Meeri, der vor nichts Angst hat^^) neben ihr zusammen mit mir, auf der Couch laufen lassen. Zwischndurch schaute sie interessiert und hat auch mal an ihm geschnuppert, sich dann aber wieder hingelegt oder auf mein Nein weggedreht... ich hoffe, wir kommen auch mal auf ein gutes Ziel^^
    Viele Grüße

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Mein ganzer Garten besteht im Grunde aus Kaninchengehegen mit jeweils angrenzendem Freilauf.. :-)
    Nur aktuell ist ein Freilaufbereich ungenutzt und da kann Wauzi frei drin laufen.
    Zumindest durch eine Gruppe, bzw. deren Bereich müsste ich auf Dauer schon mit ihm durch können, idealerweise würde er in diesem Bereich auch unter Aufsicht frei laufen können. Dort gibts 5 Kaninchen, 2 davon liegen über seiner Gewichtsklasse :-))

    Da ich nun schon drei Freds zu Gigi habe, denke ich werde ich hier weiter über ihn berichten und freue mich weiter über Beiträge/ Erfahrungen zur Verträglichkeit Terrier und Kaninchen

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...38#post3789838
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit Arthrose bei Kaninchen
    Von Haruka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 25.06.2022, 06:47
  2. Bandagen bei Kaninchen, hat wer Erfahrung?
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 14:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •