Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Magen-Leber-Tumor- eure Meinungen und Erfahrungen?! Röntgenbilder

  1. #1
    jeuze806
    Gast

    Standard Magen-Leber-Tumor- eure Meinungen und Erfahrungen?! Röntgenbilder

    Guten Abend ihr Lieben :-)

    Zum aktuellen Hintergrund:
    Aus einem Notfall aus einer Stadt, deren Name ich leider nicht mehr weiß, kommt Eddy. Eddy wurde durch Silke hier im Forum an mich vermittelt, nachdem er bereits schon zweimal vermittelt worden war

    Eddy ist geschätze 1,5 - 2 Jahre alt und hat bisher ca 4,3 kg gewogen.
    Nach einigen ziemlich miesen TÄ und vielen Fehldiagnosen haben wir von einer lieben Mituserin hier den perfekten Tierarzt gefunden und bin nun mit Eddy seit ca 3 Wochen dort gut aufgehoben.
    Nach sehr sehr schlechten Blutwerten ( ich musste Zwangsernähren, etc) ging es langsam bergauf aber seine Leber war nach wie vor vergrößert. Nach sofortigen Ultraschall und Röntgen eine Woche später stand fest: Magen- und Lebertumor. Dazu kam eine verschlechterte Atmung. Wir dachten zuerst Metastasen in der Lunge, aber das ist es zum Glück nicht. Wir vermuten nun Wasser darin und er bekommt gegen den Verdacht Furosemid zum Entwässern.
    Die Diagnose ist laut TÄ sehr schlecht, eigentlich keine Heilung zu erwarten. Schmerzen hat er aktuell laut ihr überhaupt nicht, beim Abtasten keinerlei Regung von ihm. Zusätzlich erhält er noch Iscador. Abgenommen hat in den 3 Wochen bisher 800 gr. Seit letztem Montag hat er zum Glück nicht mehr abgenommen.
    Viel bewegen tut er sich eigentlich nicht. TÄ meinte, er fühlt sich einfach matt. Trotzdem habe ich ihn gestern in der Buddelkiste erwischt
    TÄ gibt ihm ca 1-5 Wochen +- !

    Wie seht ihr die Diagnose? Wie habt ihr das gehandhabt? Wann habt ihr euch entschieden, dass Tier gehen zu lassen ? Bin einfach totunglücklich

    Anbei drei Röntgenbilder. Das letzte im Normalzustand, im zweiten Bild ist der Magen rot und der Tumor blau umkreist. Links vom Magen liegt die Leber, die ebenfalls bedeckt ist. Bild eins zeigt die Ablagerung vom Kontrastmittel, das bestätigt, dass es ein Tumor ist, denn durch hartes Futter oder ähnliches, würde das Kontrastmittel dennoch nach unten fließen.
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    du könntest die röntgenbilder (per mail) nochmal nach münchen an die LMU schicken zu frau dr.B., oder einem anderen sehr kaninchenerfahrenen TA zukommen lassen, um eine zweite meinung einzuholen.
    alles gute für eddy
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Es tut mir sehr leid für den kleinen Eddy

    Erfahrungen aus der Humanmedizin belegen leider, daß Lebertumoren selten lange überlebt werden

    Ich würde daher versuchen, ob Eddy mit Schmerzmitteln besser drauf ist. Die Leber kannst Du mit Silymarin und Vitamin B unterstützen. Und ansonsten ihn noch dolle verwöhnen Du wirst es merken, wenn er nicht mehr kann/will
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Ohje, der arme Eddy

    Ich hatte selbst auch mal eine sehr vergrößerte Leber (2 Wochen Untersuchungen im KH haben keine Diagnose ergeben), zwar keinen Lebertumor, aber wahnsinnige Schmerzen von der Leberkapsel. Deshalb würde ich vorsichtshalber schon zu Schmerzmitteln raten.

    Außerdem habe ich zur Unterstützung der Leber von einer Heilpraktikerin ein Mariendistelpräparat bekommen.

    Alles Gute euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.854

    Standard

    Bei meinem Krebspatient waren es für ihn untypische Dinge an einem Morgen: Lieblingsessen nicht fressen, in dunkle Ecken zurück ziehen, sich in die Toilette legen (er war sehr reinlich). Er war gut abgedeckt mit Schmerzmitteln, aber an dem Tag hab ich ihn gehen lassen. Hoffe, er hat noch eine schöne Zeit bei dir.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ganz ehrlich, bei so nem jungen Tier würde ich die Diagnose Lebertumor nochmal wirklich abklären lassen. Da gibt's ja auch ganz verschiedene Dinge, die es sein können und vom Röntgenbild her kann man auch nicht immer sehen, was es ist.
    Nachher ist das einfach eine geschwollene Leber, die bei ner Entzündung auch mal Knoten bilden kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Transportbox-Erfahrungen, Meinungen?
    Von Christine H. im Forum Haltung *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 10:57
  2. Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 10:44
  3. Zähne - Röntgenbilder - eure Meinung
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 19:13
  4. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 21:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •