Ich müsste meinen Papa da nochmal für Fragen, weil er sie so "frei Hand" gebaut hat..
Wir haben halt einfach Bretter aus dem Baumarkt besorgt und dann mit Winkeln aneiandergeschraubt
und zusätzlich noch verleihmt, damit es wirklich bombenfest ist. Die 2te Etage haben wir ebensfalls mit Winkeln
gebaut. Die Stege haben wir als Stecksystem angeordnet, damit man den Burgturm auch mal auseinander nehmen kann.
Tut mir leid dass ich nichts genaues dazu sagen kann, aber ich frage ihn auf jeden Fall nochmal![]()
Danke schon einmal![]()
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Unsere Burg ist auch ganz einfach.. Die Rampen nutzen sie nicht, ich habe eine Treppe mit den zwei unterschiedlich hohen Transportkisten gebautSeitdem lieben sie die Burg aber total.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
in dem Buch "Spiel- und Wohnideen für Zwergkaninchen" von Esther Schmidt sind Anleitungen zum Bau verschiedener Module die man dann nach Belieben zusammenstellen kann.
viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!
Danke für den Buchtipp![]()
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen