Japp - Andrea und Katharina haben Recht - ich bin ja auch für die Weibchenkastra, zumal ich früher - als das noch nicht so "modern" war immer meine Häsinnen an GM-krebs verloren hatte. Bei mir sind schon 7 Häsinnen kastriert worden und alle OPs sind völlig problemolos verlaufen, IMMER. Leonie wird bald kastreiert, aber erst, wenn es nachts nicht mahr kalt wird, also im Sommer.

Und ich denke auch, dass es dann funktionieren könnte, wenn man alle VG-Richtlinien beherzigt, viel Platz, neutraler Grund usw. und nicht "einfach mal dazusetzen" - das geht leider fast immer schief. Gut dass du alles gut beobachtet und sofort wieder getrent hast.

Ich habe allerdings auch mal die Erfahrung gemacht, dass mit sehr wenig Platz und ohne Rückzugsmöglichkeiten eine VG, die je mehr Platz ich gab immer wieder aus dem Ruder lief, funktioniert hatte und alle 4 die besten Freunde wurden. Sobald ich ein Häuschen reinstellte waren die zarten, frisch geknüpften Freundschaften wieder kaputt, also saßen die 4 eine ganze Zeit lang ohne Häuschen jeder allerdings mit theoretisch einem eigenen Klo. Man muss das aber gut abwägen und sollte diese Methode nur wählen, wenn es nicht anders geht und der Grund wirklich völlig neutral ist.

Viele liebe Grüße
Birgit