Ja das meinte ich tanja. Ausnahmen gibt es immer. Aber ich würde nie auf die Idee kommen bewusst u gezielt eine reine mädels Gruppe zu hslten. Das wird auf Dauer nicht gut gehen.
ich hatte im letzten Jahr den Fall dass ich fast alle böcke weg vermittelt hatte u halt reine mädels Gruppen übrig blieben. Das war ein einziges schreckliches gezicke.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Unkastriert würde ich es nicht wollen, kastriert vier Mädels und charakterlich passend definitiv ja.
Ich hatte schon drei weibchen ohne Rammler und das war absolut top.
Ohne Böckchen ist es natürlich nochmal wieder eine andere Geschichte - aber es wurde hier ja gesagt, dass zu der Gruppe noch ein Böckchen dazu kommen soll, daher bin ich in meinen Gedanken dazu auch davon ausgegangen.
Also ich denke auch, dass die Konstellation "nur (unkastrierte) Häsinnen" nicht optimal ist, auch nur kastrierte Häsinnen oder auch gemischt kastrierte und unkastrierte ist schwierig.
Es kann gut gehen, aber das wäre schon seine Seltenheit.
Dass die Witwe die drei alteingesessenen Häsinnen fertig gemacht hat ist verwunderlich aber wie es bereits gesagt wurde, gibt es einige Kaninchen die Angriff als die beste Verteidigung ansehen und es gibt weniger dominante Häsinnen die sich gleich die Butter vom Brot nehmen lassen was aber auch eher selten ist. Wahrscheinlich aber wäre die Situation irgendwann wieder gekippt aber man geht ja dazwischen, wenn es so gar nicht läuft und Verletzungsfgefahr besteht.
Ich habe im Dezember zwei neue Kaninchen in meine Dreiergruppe gesetzt; Toby (kastriert - klar) und Leonie (Häsin unkastriert).
Toby (damals 10 Monate alt) ging sofort auf den Schon-Immer-Chef Robert (9) und auf die anderen Mats 2 und Melissa (5 und "Frau vom Chef") los und ließ Leonie, die mit ihm neu in die Gruppe kam völlig in Ruhe. Toby wollte sofort die Chefposition für sich erobern, ist aber schnell an Robert und Mats gescheitert. Robert hatte ihm trotz seines hohen Alters dafür aber besonders schnell klar gemacht, dass das keine gute Idee ist und danach hatte sich Mats - damals Gruppenletzter - Toby vorgeknöpft, nach 10 Minuten war Toby - obwohl kräftemäßig allen überlegen - das letzte Glied der Kette und ist es immer noch obwohl er jetzt überall dabei sein darf. Leonie ist gleichrangig mit Mats, darüber steht Melissa und Robert ganz oben aber Robert kuschelt mit allen nacheinander.
Wenn es mehrere Weibchen sind fänd ich eine Gruppe mit mindestens zwei kastr. Böckchen besser ...
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Tja, ich kenne jemanden, der 8 Weibchen ohne Kastraten in einem Kaninchenzimmer hält. Sie haben weder freie Wohnungshaltung noch außerordentlich viel Platz, sondern normal viel Platz, Ca. 16qm und das klappt total problemlos. Sie hat eine Zeitlang immer Tiere aus dem Tierheim aufgenommen, sich aber nie gefragt, ob die Geschlechter eigentlich passen. Die 8 leben so seit einigen Jahren schon. Das ist unglaublich, ich hätte das nie für möglich gehalten.
Daher würde ich hier niemals pauschalisieren. Natürlich kann das klappen, wenn die Charaktere super zueinander passen.
Ich denke auch, dass ihr die "richtige" VG unter VG-Begingungen abwarten solltet. Jetzt schon Panik schieben, bringt ja auch nichts. Das Einfach-mal-dazu-setzen war nicht optimal, das weißt du ja und ich finde daraus kann man jetzt keine Schlüsse ziehen. Bei unserer VG hat übrigens auch der Neuling ordentlich aufgeräumtUngewöhnlich ist das nicht, es ist reine Charaktersache.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen