Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Wiesenernährung trotz des neuen RHD-Stammes?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich hab grad mal Giersch aus dem Garten geholt - wird gefressen.

    Ich denke, mit den Wiesen ist was. Heute werd ich andere Sachen sammeln...Und eine andere Wiese ausprobieren, die müßte jetzt soweit sein...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Meine bekommen auch nur das was ich am Wegrand finde oder auf zwei Wiesen, mehr ist nicht, überwiegend Feld .
    Äste mit Laub sind noch nicht soooo viel, bzw haben sie Kahlschlag gemacht und meine Weiden so gekürzt, das ich da nicht rankomme . Also muss das aus dem Garten reichen .

    Da sie ihr Cunis zuf freien Verfügung haben, aber kaum anrühren nehme ich an das es reicht was sie bekommen .Gewogen habe ich es noch nie , aber da sie nicht verhungert aussehen , muss es wohl genügen.
    Ich pflücke für 2-3 Tage und packe es in den Kühlschrank .

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich richte mich überhaupt nicht an irgendwelche Gramm-Angaben. Sie fressen, was und wie viel ihnen gut tut und gut ist. Ich ärgere mich als Mieterin eher über die Entsorgung Wenn die mal Tage dazwischen haben, wo sie wenig fressen, muss ich das komplett in die schwarze Tonne tun.. ich warte nur auf die ersten Beschwerden, die es glücklichweise noch nicht gab..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich schmeiße den Rest wieder auf die Wiesen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Ich darf zum Glück den Kompost meines Hofladens benutzen , auch den Mist kann ich hinbringen.
    Der müsste hier in die schwarze Restmülltonne .

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ich hab zum Glück ne 240-Liter-Biotonne plus einen eigenen Komposter... da passt alles rein.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich hab zum Glück ne 240-Liter-Biotonne plus einen eigenen Komposter... da passt alles rein.
    Bei uns darf es leider nicht in die Biotonne, wegen der Fäkalien .Wurde mein Mann letztes Jahr extra drüber aufgeklärt als er es bei den Gartenabfällen entsorgen wollte , nix Bio.

  8. #8
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich richte mich überhaupt nicht an irgendwelche Gramm-Angaben. Sie fressen, was und wie viel ihnen gut tut und gut ist..
    Ich auch nicht
    Ich sammel eine Ikea Tüte voll das reicht für 2 Tage
    Hier mal meine Wiese
    Sind 2 Stück
    Alles Kaninchenfrei






    Bleibe aber an den Rändern.
    Sonst kriegt der Bauer ne Krise.
    Das muß nicht sein das ich ihm alles platt wälze



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich bin ein Sammelfetischist! Ich gehe zweimal am Tag los und sammele für die 3 Nasen draußen. Für die Innentruppen ist meine Frau zuständig.
    Im Normalfalle bin ich nach 10 Minuten fertig mit sammeln. Am zeitaufwendigsten ist da noch das anziehen meiner "Sammelklamotten". Und natürlich das entsorgen der Reste. Die sind immer voll mit Pipi und Böbbeln.

    Aber die entsorge ich meistens auch dahin, wo ich sie herhabe...von der Wiese. Nur ab und an, wandert mal was in die grüne Tonne. Kaninchendung ist ja sehr gut für den Boden.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Vielleicht sollte ich die Reste mal meinem Schwiegerpapa für den Kompost anbieten

  11. #11
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich bin ein Sammelfetischist! Ich gehe zweimal am Tag los und sammele für die 3 Nasen draußen. Für die Innentruppen ist meine Frau zuständig.
    Heißt das, Susanne zieht dann für die Innis nochmal extra los zum pflücken?

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Sind sich hier jetzt immer noch alle einig nach den ganzen neuen Fällen?
    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die Wiesenzeit bald rum ist, denn ich bekomme wirklich große Angst. Köln, Hürth, Weilerswist etc. sind via Fluglinie nicht weit weg von Solingen Auch in Solingen ist doch bereits ein Fall bekannt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #13
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    ja das mit der Menge kommt hin
    ich lege mittlerweile mehr hin als am anfang
    und alles wird gefressen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •