Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Fliegenmaden Erfahrungen-Insektenlampen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, diese Klebedinger sind für normale Stubenfliegen konzipiert, aber Schmeißfliegen halten sich gerne an den Fenstern auf und man hört sie dann dort so ekelhaft brummen. Von daher, wenn man großzügig mit den Stickern am Fenster ist, kommen sie auf jeden Fall dagegen und nehmen das Gift auf. Es wirkt eben auch bei denen.

    Und was den Gartenauslauf angeht.....das würde ich mich wohl auch nicht trauen.

  2. #2
    Alinka
    Gast

    Standard

    probier es mal mit Stolospray

    ich hatte vor ein paar Jahren auch einen Fliegenmadenbefall. Zuletzt noch einen beim Miessner Widder meiner Mutter.
    Seitdem bekommen meine anfälligen jeden Tag einen Sprüher Stolospray hinten auf den Rücken. Riecht nicht toll und sieht auch etwas komisch aus, wenn das Tier hinten einen gelben Fleck im Fell hat, aber es hilft super gegen Fliegen!
    Und es ist Hautverträglich
    gibt es beim Tierarzt oder im Internet. Wird normal zum Beispiel bei Schenkelekzemen bei Kühen eingesetzt oder Wunden oder Abzessen. Ich benutze es auch bei Tieren die wund sind am Po durch Durchfall oder so

    wird auch bei Hunden und Katzen zur Fellpflege eingesetzt

    https://www.drhoelter.de/albrecht-st...geprodukt.html

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Alinka, dieses Spray finde ich sehr interessant. Danke für den Tipp. Hast du mal einen TA gefragt, ob es problematisch wäre, wenn ein Kaninchen davon oral was bei der Fellfpflege aufnimmt? Weißt du, ob man das nach OPs im Wundbereich auftragen darf (finden Mücken ja auch sehr interessant)?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Wenn diese Fliegen - wie jemand hier schrieb - geruchsorientiert sind, dann könnte man ihnen ja ein anderes, noch attraktiveres Angebot machen, wo sie ihre Eier ablegen, wenn sich mal eine verirren sollte. Da du ja täglich mehrfach in der Garage kontrollierst, könntest du sie ja dann entfernen.
    Ich habe beispielsweise mal auf einer Seite für Camping gelesen, dass normale Stechmücken total auf Limburger Käse abfahren und im zweifelsfalle dann dort hineinsstechen. Die Frage ist natürlich, wer mit einem Limburger Käse zusammen die Nacht in einem Zelt verbringen will.
    Aber vielleicht gibt es ja etwas weniger Dramatisches.

  5. #5
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Die Frage ist natürlich, wer mit einem Limburger Käse zusammen die Nacht in einem Zelt verbringen will.
    Aber vielleicht gibt es ja etwas weniger Dramatisches.


    Naja, der Haufen Hundek....e, auf dem diese buntschillernden, großen Exemplare sich gern tummeln, dürfte wohl auch keine Alternative sein.
    Ansonsten wird sicher Aas jeglicher Art gerne genommen, so'n Mäusekadaver z.B.
    Aber die hat man ja normalerweise auch nicht auf Vorrat rumliegen.

    Das Beste wäre wohl wirklich Abschreckung.
    Das mit diesem Spray ist ein guter Tipp.
    Geändert von Jutta (26.04.2015 um 12:20 Uhr)
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Alinka, dieses Spray finde ich sehr interessant. Danke für den Tipp. Hast du mal einen TA gefragt, ob es problematisch wäre, wenn ein Kaninchen davon oral was bei der Fellfpflege aufnimmt? Weißt du, ob man das nach OPs im Wundbereich auftragen darf (finden Mücken ja auch sehr interessant)?
    "Stolo Spray besteht aus einer verträglichen Zusammensetzung. Ein versehentliches Besprühen kleinerer Wunden oder Abschürfungen ist daher unbedenkllich."

    Steht auf der Homepage

  7. #7
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Alinka Beitrag anzeigen
    probier es mal mit Stolospray

    ich hatte vor ein paar Jahren auch einen Fliegenmadenbefall. Zuletzt noch einen beim Miessner Widder meiner Mutter.
    Seitdem bekommen meine anfälligen jeden Tag einen Sprüher Stolospray hinten auf den Rücken. Riecht nicht toll und sieht auch etwas komisch aus, wenn das Tier hinten einen gelben Fleck im Fell hat, aber es hilft super gegen Fliegen!
    Und es ist Hautverträglich
    gibt es beim Tierarzt oder im Internet. Wird normal zum Beispiel bei Schenkelekzemen bei Kühen eingesetzt oder Wunden oder Abzessen. Ich benutze es auch bei Tieren die wund sind am Po durch Durchfall oder so

    wird auch bei Hunden und Katzen zur Fellpflege eingesetzt

    https://www.drhoelter.de/albrecht-st...geprodukt.html


    Mein Balkongehege ist an jeder Seite mit Fiberglasgewebe ausgestattet und ich muss sagen, ich habe so gut wie keine Tiere im Gehege. Schmeißfliegen überhaupt nicht, hin und wieder mal eine Stubenfliege, die sich verirrt hat, wenn die Tür mal offen steht....
    Aber das mit dem Spray werde ich mir merken, da Mio phasenweise immer wieder Matsch-BDK hat und ich noch nicht rausfinden konnte, was die Ursache ist. (mal abgesehen von den Erbsenflocken, die er nicht verträgt)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. fliegenmaden
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 10:19
  2. Fliegenmaden die dritte
    Von Carmen71 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 08:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •