Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ideen für Gehegesanierung...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.335

    Standard

    Ich finde, das sieht doch gar nicht so alngweilig aus, wie du es selber beschreibst.
    Es gibt Tunnel, versteckmöglichkeiten, erhöhte Plätze...
    Ein buddelkiste wäre auf jeden Fall noch eine Idee

    Und auch nur einen Teil einstreuen und den rest mit Steinen lassen ist sicher kein Problem, ist im SOmmer sicher ganz angenehm zum abkühlen

    Ansonsten sind halt immer irgendwelche besonderen Möglichkeiten zum Futter anbieten nicht uninteressant - also z.B. irgendwas, wo man Knabberzweige o.ä. reinstecken kann und die nicht einfach nur platt rumliegen, oder so.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Ich finde, das sieht doch gar nicht so alngweilig aus, wie du es selber beschreibst.
    Es gibt Tunnel, versteckmöglichkeiten, erhöhte Plätze...
    Ein buddelkiste wäre auf jeden Fall noch eine Idee

    Und auch nur einen Teil einstreuen und den rest mit Steinen lassen ist sicher kein Problem, ist im SOmmer sicher ganz angenehm zum abkühlen

    Ansonsten sind halt immer irgendwelche besonderen Möglichkeiten zum Futter anbieten nicht uninteressant - also z.B. irgendwas, wo man Knabberzweige o.ä. reinstecken kann und die nicht einfach nur platt rumliegen, oder so.
    Ja Knabberzweige gibts 1-2x die Woche dann wird es nicht zu langweilig (und aufwändig)
    Buddelkiste muss ich schauen wir ich das umsetzen kann^^ Hoffentlich endet die nicht als Klo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 769

    Standard

    Eine Buddelkiste ist prima. Da kann man ja unterschiedliche Sachen rein tun. Die Gefahr, das die als Klo benutzt wird ist natürlich da. Probier einfach mal durch. Hab ich auch gemacht und irgendwann sogar was gefunden, was dann nicht als Klo missbraucht wurde. Unser Max liebt zum Beispiel seinen großen Karton mit Fleecedecken Reste drin. Da buddelt er Stunden lang drin rum und "sortiert". Ein Futterbaum ist auch toll.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.511

    Standard

    Wenn du Burgen magst und Plüschnasen dir zu teuer ist, schau mal im Knastladen nach der XXL Nagerburg.


  5. #5
    Benutzer Avatar von Daniela M.
    Registriert seit: 13.01.2015
    Ort: Bruchsal
    Beiträge: 31

    Standard

    Noch ein Tipp für alle, die knapp bei Kasse sind, aber ihren Näschen gerne Burgen anbieten würden. Es gibt in jedem Baumarkt so kleine unbehandelte Holzkisten, die man mit etwas Geschick leicht in solche Burgen verwandeln kann. Öffnungen rein schneiden, an verschiedenenen Stellen, dann kann man sie immer wieder umstellen, wie man möchte. So bleibt es auch spannend für die Kaninchen. Außerdem sind die recht günstig. Irgendwas um die 3€.

    Ansonsten gebe ich meinen Vorrednern Recht: Ich finde, dein Gehege sieht toll aus.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Knastladen und die idee mit den Kisten is echt gut Danke

    Ich hab heute schon ein bisschen was gemacht....
    Die Buddelkiste is erstmal die "ikea-version" wenn sie gut angenommen wird schau ich mich mal nach was festem um^^
    Ich hab da jetzt eine Mischung aus Kompost und Streu drinnen mal schauen wie sie das annehmen
    Angehängte Grafiken

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.335

    Standard

    Na das sieht doch nicht schlecht aus - ich bin gespannt, was deine Nasen dazu sagen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •