Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Spondylose - Suche Tipps

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Ich gebe morgens und abends Metacam. Außerdem Teufelskralle.
    Meine Häsin ( 11 ) hoppelt eher verhalten. Springen geht nicht mehr. Sie winkelt beim liegen ab und an das Bein ab.
    Rotlicht mag sie gern, gibt es täglich, und auch ihren Heizungsplatz.

    Sie frisst gut und fühlt sich wohl.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 99

    Standard

    Hmh,...
    ... weil mir das Lottchen noch immer nicht gefällt - zieht sich viel zurück, ist nicht neugierig, was es neues zu den Fütterungen an Frischfutter gibt, ich sehe sie so gut wie nie fressen, vom Anfassen her wirkt sie dünner - habe ich sie heute wieder zum TA geschleppt:

    Sie hat tatsächlich abgenommen, aber nur 30 g - hätte glatt mit wesentlich mehr gerechnet -

    Lt. TÄ macht Lotte einen fitten Eindruck. Sie meint, dass Lotte mit ihrer neuen Situation in der Gruppe erst noch klar kommen muss, weil sie in der Rangordnung so komplett durchgereicht wurde, sprach sie auch von Mobbing

    Tastbefund - Wirbelsäule ohne Befund, Gebärmutter lässt sich nicht ertasten, aber irgendwas ist ihr dort wohl unangenehm ... aus den Zitzen lässt sich Sekret herausdrücken

    Zähne wurden kontrolliert - minimale Zahnspitzen - wurden gleich entfernt

    Die Umfangsvermehrung macht der TÄ jetzt aber Sorge. Sie hätte sich verändert von der Struktur her... Lt. Tä sogar deutlich verändert... deutet eher Richtung Tumor als Fettgewebe

    Eine zeitnahe operative Entfernung wäre angeraten und auf jeden Fall Einschicken in Pathologie.

    In dem Zusammenhang haben wir auch über eine Kastration gesprochen.

    Mittwoch ist es nun soweit - wir brauchen Daumendrücker

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Ich gebe morgens und abends Metacam. Außerdem Teufelskralle.
    Meine Häsin ( 11 ) hoppelt eher verhalten. Springen geht nicht mehr. Sie winkelt beim liegen ab und an das Bein ab.
    Rotlicht mag sie gern, gibt es täglich, und auch ihren Heizungsplatz.

    Sie frisst gut und fühlt sich wohl.
    So war es lange Zeit bei meinem fast 10jährigen Danny auch.
    Rotlicht tut dem Tier hier sehr gut und wurde sehr gerne angenommen.
    Ich hatte es viele Stunden am Tag an.
    Die Gabe von Metacam, mindestens alle 12 Stunden halte ich für unbedingt notwendig um dem Tier die Schmerzen zu nehmen.
    Traumeel ist bei diesem Krankheitsbild meiner Meinung nach zu schwach.
    Teufelskralle habe ich nicht gegeben (kannte ich nicht).
    Alles Gute!
    Lg.
    Andrea

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Wie ist denn die OP gelaufen?

    http://www.netdoktor.at/laborwerte/vitamin-b-6684724
    Zitat:
    Alle B-Vitamine sind wichtige Regulatoren im Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel. Sie wirken insgesamt stoffwechselaktivierend. Weiters sind sie wichtig für die Blutbildung, zudem sind sie auch sogenannte Radikalenfänger.

    Vitamin B erhält und aktiviert den Stoffwechsel, wird benötigt zum Zellaufbau und für das Bindegewebe, sowie für die Regeneration und den Erhalt der Nerven und ist daher bei Erkrankungen am Bewegungsapparat und dem Bindegewebe angebracht, ebenso wie zur Unterstützung der Leberfunktion. Fortschreitende Arthrose entsteht auch durch einen gestörten Stoffwechsel.

    Rodicare Artrin ist ein Präparat aus verschiedenen Einzelwirkstoffen, welche alle gegen das Fortschreiten der Veränderungen von Arthrose und entzündlichen rheumatischen Erkrankungen am Bewegungsapparat wirken:
    http://www.fuetternundfit.de/index.p...FejJtAodhwYAPg

    Du kannst auch reine Teufelskralle geben. Aber die Kombination wirkt umfangreicher.

    Bei fortgeschrittenen Veränderungen bzw. entzündlichen Prozessen wirkt Traumeel und Zeel alleine nicht ausreichend. Ein Schmerzmittel sollte unbedingt dazu gegeben werden, da durch die Schmerzen oft nicht mehr gefressen wird und zudem eine Schonhaltung eingenommen wird, welche zusätzlich zu Muskelverspannungen und weiteren Schmerzen führt und daraus weitere Gelenkschäden auftreten können. Daneben leidet die Lebensqualität erheblich.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 99

    Standard

    Seit 18 Uhr haben wir unser Lottchen wieder zu Hause.

    Die OP ist soweit gut gelaufen. Die Umfangsvermehrung (Tumor) konnte entfernt werden, es musste aber ein kleiner Muskel durchtrennt werden, um gut an ihn ranzukommen. Er wurde zur histologischen Untersuchung eingeschickt. Ergebnis wird für Mitte nächster Woche erwartet. Sieht wohl definitiv nicht nach Fettgeschwulst aus, da sehr stark durchblutet. TÄ fand ihn recht gruselig, wollte ihn aber nicht aufschneiden ...

    Die Gebärmutter wurde Lotte auch entfernt. Gebärmutterveränderung lag vor, zwar noch nicht vereitert aber sehr stark geschwollen.

    Lotte hängt noch ziemlich durch, frisst aber - Köttelchen hat sie auch produziert und sie hat sehr großen Durst.

    Wir haben sie für die Nacht reingeholt (Anordnung der TÄ) und ihr ein provisorisches Gehege gebaut. Sie liegt/hockt aber noch in der Transportbox.

    Kalli haben wir draußen gelassen, da wir glauben, dass Lotte für die Nacht noch Ruhe braucht.

    Morgen späten Nachmittag haben wir Kontrolltermin.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Gute Besserung für die Kleine!
    Lg.
    Andrea

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps zur Tierarzt-Suche
    Von Lena im Forum Krankheiten *
    Antworten: 594
    Letzter Beitrag: 06.01.2025, 20:57
  2. Suche Erfahrung mit schl. Nierenwerten und Spondylose S.3
    Von Sunny3108 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 17.03.2015, 19:49
  3. Spondylose, Erfahrungen, Tipps...
    Von Eva B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 14:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •