Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Hornhautdefekt heilt schlecht - Erfahrungen mit Abschleifen oder Kontaktlinse?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Stefanie, da drücke ich weiter die Daumen!! Das dauert leider jetzt ein paar Tage, bis sie die Augen wieder richtig aufmacht. Wichtig war aber, dass die Wundränder wieder schön glatt sind und damit gut zusammenheilen können.

    Vor dem Fräsen brauchst du keine Angst zu haben - das ist alleine eine Sache vom Können des Tierarztes. Für die Heilung ist es "sauberer", weil wirklich alles glatt heilen kann, als die Tupfer-Abrasio. Man versucht es aber natürlich in der Reihenfolge, in den meisten Fällen reicht das mit dem Tupfer schon.

    Hier sind jetzt wirklich die konservierungsmittelfreien Topfen entscheidend !! Und Metacam ist auf jeden Fall notwendig, gib das unbedingt weiter .

    Ich denke an euch !!
    Geändert von Anja S. (05.03.2015 um 20:56 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  2. #22
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Das klingt für sie erst einmal nicht so angenehm.

    Es ist also doch ein Abszess mit Eiter darin?

    Mein Karlinger hatte einen tiefen Riss im Auge. Zuerst wurde das Auge mittels einer Nickhautschürze zugenäht um ein Auslaufen zu verhindern.
    Dann bildete sich ein Hornhautabszess. Damit gingen wir nach Augsburg zu einer Augenspezialistien. Die mischte spezielle Tropfen zusammen die den Eiter zum abfließen bringen sollten. Allerdings nicht immer gut vertragen werden. Er bekam weiterhin zusätzlich antibiotische Tropfen, aber nichts das die Hornhaut schnell heilen lässt.
    Dort war das Credo zuerst muss der Eiter abfließen, dann kann man über die Narben nachdenken. Das Bild entstand eine Woche nach der ersten Tropfengabe.




    Bei ihm ist es von außen wunderbar mit winzigsten Narben verheilt. An sich braucht das Auge keinerlei Behandlung mehr.
    Leider konnte man die Infektion im Auge nur stoppen, so dass er nur noch ein halbmondförmiges Sichtfeld auf der Netzhaut hat.
    Geändert von Walburga (05.03.2015 um 21:08 Uhr)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Ja, laut neuer TÄ ist es bzw. war es mit Eiter, ein richtiger Abszeß. Die vorige TÄ hatte aber auch keine Spaltlampe und anderes Färbemittel (grünes statt rotes), da sieht man vielleicht einfach nicht alles mit.
    Zumindest ist der Stand der Heilung "weit vorangeschritten", was ich ja schonmal positiv finde. Die Tropfen hab ich eben gegeben aber das eine Auge ging kaum auf und war voll mit weißem Schleim, der wahrscheinlich morgen verklebt ist .
    Möhrchen futtert sie gerade, hab ihr aber auch Schmerzmittel gegeben, wie oft geb ich das? Einmal täglich denk ich mal?
    Das sieht jetzt erstmal total schlimm aus, mit dem Schleim, und alles war nass unterm Auge... da sollte man denken Tupfer wäre schonend... und das vorher bessere Auge sieht jetzt deutlich übler aus. Ich hoffe das wird jetzt wirklich besser.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Bei uns sah es am Tag danach auch schlimmer aus, hat ebenfalls weiß gesuppt. Dann ging es aber rasant bergauf. Bei der Kontrolle am Mo war nur noch eine kleine Narbe zu sehen. Selbst die TÄ war positiv überrascht über den Heilungsverlauf in gerade mal 3 Wochen. Ganz zu Anfang hab ich Novalgin 3x tägl gegeben, weil sie doch deutlich Schmerzen zu haben schien. Dann hab ichs langsam runtergefahren.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Oja, rasant bergauf, das wollen wir hier auch

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    So mal wieder Neuigkeiten und zwar schlechte .
    Nachdem der Hornhautdefekt ja nicht heilte, war die Murmel letzte Woche beim Abfräsen. Das ging recht flott, in 3 Minuten waren beide Augen fertig, war nicht viel zum Abfräsen da gewesen. Die Kontaktlinse brauchte erstmal laut TÄ nicht sein, wir sollten erstmal sehen wie es ohne heilt. Kontrolle wäre jetzt Montag. Nun heilte es weiterhin nicht, das Auge sieht noch genauso aus wie vor Wochen, vor der ersten Abrasio mit Tupfer. Aber noch viel schlimmer: mir fiel heut auf, daß Murmel von vorn irgendwie asymmetrisch aussieht. Eine Seite am Kopf dicker. Hab es abgetastet und bin überzeugt, das wird jetzt auch noch ein Kieferabszeß sein. Möglicherweise der Grund, warum das Auge nicht heilt, oder vielleicht ist der Eiter irgendwie vom Auge dorthin gekommen? Wär ein komischer Zufall, wenn nicht beides irgendwie zusammenhängt.
    Tja nun haben wir ja ohnehin am Montag einen Termin und dort werden wir das Ganze mal auf den Tisch bringen.
    Mir war letztesmal schon so, als wär eine Seite dicker, aber ich dachte das kommt vom Fell/ Spülen des Auges. Die TÄ hatte auch gar nix gesagt dazu, ich dachte ich bild es mir ein. Aber nach dem Abtasten heute fühl ich da ganz deutlich einen Knubbel seitlich am Unterkiefer. Ich hoffe man kann das Ding komplett entfernen, ich kann definitiv nicht täglich spülen, ich kipp ja schon um, wenn ich eine Kralle zu tief abschneide und es blutet... Der absolute Supergau irgendwie

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 322

    Standard

    Ich drücke ganz fest die Daumen für Murmeli

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Stefanie, das ist sehr wahrscheinlich, dass es zusammenhängt.

    Es ist allerdings eher umgekehrt - die Stelle/Knubbel am Hals wird schon länger ein entzündlicher Prozess gewesen sein und eher von dort Eiter ins Auge gelangt sein. Das Auge ist nicht der Auslöser für die Stelle am Hals . Aber in fast allen Fällen, wenn es sich nicht um eine mechanische Verletzung des Auges handelt (also an einem zurückschlagenden Ast oder so verletzte Hornhaut) ist die Umgebung des Auges schuld: Meistens die Zähne, Abszesse, manchmal Schnupfen. Das solltet ihr morgen unbedingt abklären lassen!

    Die TÄ sollte am besten morgen ein gutes Röntgenbild vom Kopfbereich anfertigen, dann seid ihr sicher schon weiter.

    Ich drücke ganz doll die Daumen für die kleine tapfere Maus !!


    Liebe Grüße, Anja

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    So wir hatten dann heut unsern Kontrolltermin, vorher hab ich noch angerufen und wegen des Abszesses bescheid gesagt und direkt vor unserm Termin mit der Augenärztin noch einen mit einer Internistin bekommen.
    Es sieht leider überhaupt nicht gut aus, denn der Abszeß befindet sich auf der gesamten rechten Kopfseite. Auch überm Auge ist alles angeschwollen, nicht nur am Kiefer. Operieren kann man das nicht, ich habe nun für 10 Tage Veracin mitbekommen, das ich spritzen soll und die Hoffnung ist, daß sich der Abszeß zurückbildet oder abkapselt, so daß man operieren könnte. Es müßte sich wenn es denn anschlägt auch relativ schnell eine Besserung zeigen.

    Dadurch daß der Abszeß wohl schon länger rumgeschwelt hat, hat Murmeli die eine Seite geschont und die Schneidezähne waren schon schräg abgenutzt, die wurden heute auch noch abgeschliffen. Jetzt bekommt sie zusätzlich noch täglich Schmerzmittel. 200g hatte sie auch abgenommen und jetzt "nur" noch 3,1 kg.
    Als ich die Beule überm Auge entdeckt hab, das war schon auf der Fahrt zum TA, hab ich gedacht wir nehmen sie nicht mehr mit nach Hause...
    Jetzt hat sie nochmal eine Chance bis nach Ostern.
    Ich versten das alles nicht, es war doch nur ein bißchen Schleim auf dem Auge und nun das...
    Geändert von Stefanie H. (30.03.2015 um 19:20 Uhr)

  10. #30
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Verdammt, das klingt nicht gut. Ich hoffe mit euch, dass das AB anschlägt.

    copyright Grit Rümmler 2009

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Kleines Update: nach 3 Wochen Veracin ist der Abszeß deutlich kleiner geworden, es schlägt ganz wunderbar an. Ich gebe jetzt nach dem Kontrolltermin gestern noch weitere 10 Tage Veracin mit der Option auf weitere Verlängerung. Schließlich soll das Ding auch nicht wiederkommen.
    Der Hornhautabszeß zeigte keine Besserung. Nach einmal Tupferkürettage und dann einmal Abfräsen war es meiner Meinung nach sogar schlimmer geworden, dh. es wurde mehr abgefräst, als erstmal oberflächlich zu sehen war an "weißem Streifen" und dann kam dieses Gewebe wieder und der weiße Streifen war breiter als vorher. Gestern beim Kontrolltermin wurde daher nochmal gefräst, diesmal aber in beide Augen Kontaktlinsen eingesetzt (für Katzen). Die Linsen können rausfallen, was bei einem Stückpreis von 50 Euro ein teurer Spaß wäre, beide waren heut morgen aber noch drin. Im Gegensatz zum letzten Mal - Fräsen ohne Linsen - konnte Murmeli die Augen direkt wieder aufmachen (ohne Linsen hatte sie sie tagelang zugekniffen) und weißer Schleim ist diesmal auch nicht da. Jetzt bleibt zu hoffen, daß die Stelle endlich vernünftig zuheilen kann mit dem "Verband" auf dem Auge. Weniger Schmerzen hat sie auf jeden Fall als letztes Mal. Mir wurde schon mit "Zunähen" gedroht, das kommt für mich gar nicht in Frage, mag ja sein, daß das gängige Praxis war. Aber wenns die Möglichkeit mit den Kontaktlinsen gibt, dann bitte so. Die Praxis ist übrigens toll, es wurde gestern noch eine Beule unterm Ohr "Ausgeräumt" (war zum Glück nur Schmalz) und die Rechnung für den Kieferabszeßkontrolltermin belief sich trotzdem nur auf 10 Euro, wobei das Ohrenreinigen gar nicht auftauchte! Die Rechnung für den Augentermin dagegen lag bei 160 Euro (nochmal fräsen, Linsen beidseitig, neue 30 Tage Packung Augentropfen Einmaldosen).
    So jetzt hoffen wir auf Besserung, und dass der Kieferabszeß verschwindet und nicht wiederkommt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bruch an der Pfote. Erfahrungen wie heilt das?
    Von Walburga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 18:45
  2. Rapsstreu, gut oder schlecht ?
    Von Bunny im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 10:07
  3. Zähne ziehen lassen oder abschleifen ??
    Von Öli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 21:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •