Hab die zwar noch nie gesehen, aber kann man die verfüttern?
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich glaube, auf dem ersten Bild, das ist Schierling, auf dem zweiten Bild Hundspetersilie...
Das erste Bild von Danie ist für mich bis jetzt immernoch der gefleckte Schierling, da die Stängel glatt, blaubereift und die Roten Flecken zu sehen sind. Außerdem paßt die Fiederung der Blätter nicht für einen Heckenkälberkropf.
Das zweite Bild ist mir grad mal egal, später.
Das letzt Bild ist für mich eher ein Heckenkälberkropf (oder so...), da die Stängel rauhbehaart, rötlich gefleckt und die Fiederung der Blätter nicht so fein ist, wie beim Schierling...
Der Nächste bitte...
edit:Hier kann man schön sehen, daß die Blätter beim Kälberkropf nicht so fein gefiedert sind wie auf dem ersten Bild von Danie...
http://de.wikipedia.org/wiki/Hecken-...mulum_stem.jpg
Geändert von Sonja (21.04.2015 um 10:54 Uhr)
Riech einfach nach dem abpflücken dran wenn du unsicher bistKerbel riecht schön würzig , habe auch gerade eine schöne Portion gepflückt .
Wenn sie noch hoppeln hast du doch das richtige gepflückt![]()
Geändert von EmmaP (21.04.2015 um 12:20 Uhr)
Was könnte das sein?
Liebe Grüße, Melle
Das Erste und das Dritte sind Salomonssiegel, Polygonatum odoratum.
Das andere ist eine Schaumkresse, vielleicht die Hallersche Schaumkresse...
Diese nimmt gerne Schwermetalle auf, und wird deshalb auch extra dazu genutzt...
Geändert von Sonja (21.04.2015 um 17:59 Uhr)
Mir ist heute in großen Mengen das hier beim Pflücken über den Weg gelaufen:
Habe gerade mal im Pflanzen-Info-Thread geschaut, es könnte Knoblauchsrauke sein. Ich bin aber sehr unsicher![]()
Zumal ich die eigentlich schonmal gepflückt habe, wirkte anders. Kann aber an den jetzt so jungen Plfnazen liegen..?
Was meint ihr?
Riech mal dran, müsste auch einen zwiebligen Geruch haben.
Sollte Knoblauchsrauke sein, je nach Wuchsstadium können sich die Pflanzen ganz erheblich unterscheiden.
Kleine Anekdote, Verena und ich am Sonntag in Freising, pflücken Wiese für ihre Kaninchen.
Verena: Was ist denn das hier?
Ich: Knoblauchsrauke
Verena (2 Minuten später): Und was ist das hier?
Ich: Knoblauchsrauke
Verena (wieder etwas später): Und das da?
Ich: Auch Knoblauchsrauke
Es waren einfach so viele unterschiedlich weite Pflanzen, dass sie tatsächlich für das "nicht ganz so geübte Auge" total anders aussahen![]()
Stimmt, darum immer schön die Nase benutzen. Dazu ist sie ja da![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen