Ich glaube, auf dem ersten Bild, das ist Schierling, auf dem zweiten Bild Hundspetersilie...
Ich glaube, auf dem ersten Bild, das ist Schierling, auf dem zweiten Bild Hundspetersilie...
Das erste Bild von Danie ist für mich bis jetzt immernoch der gefleckte Schierling, da die Stängel glatt, blaubereift und die Roten Flecken zu sehen sind. Außerdem paßt die Fiederung der Blätter nicht für einen Heckenkälberkropf.
Das zweite Bild ist mir grad mal egal, später.
Das letzt Bild ist für mich eher ein Heckenkälberkropf (oder so...), da die Stängel rauhbehaart, rötlich gefleckt und die Fiederung der Blätter nicht so fein ist, wie beim Schierling...
Der Nächste bitte...
edit:Hier kann man schön sehen, daß die Blätter beim Kälberkropf nicht so fein gefiedert sind wie auf dem ersten Bild von Danie...
http://de.wikipedia.org/wiki/Hecken-...mulum_stem.jpg
Geändert von Sonja (21.04.2015 um 10:54 Uhr)
Riech einfach nach dem abpflücken dran wenn du unsicher bistKerbel riecht schön würzig , habe auch gerade eine schöne Portion gepflückt .
Wenn sie noch hoppeln hast du doch das richtige gepflückt![]()
Geändert von EmmaP (21.04.2015 um 12:20 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen