Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Oben offenes Vogelschutzgehege

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2184a.jpg
Hits:	2
Größe:	144,5 KB
ID:	119486

    Man beachte den blaugrauen Schatten über dem Blumentopf ganz rechts untere Hälfte
    (Eine wegfliegende Blaumeise)
    Geändert von Teddy (21.04.2015 um 14:39 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Und wie kommt ihr da rein? Gibts da ne Tür? Aber wenn man genug Platz hat ist das ne gute Idee Grad die Bodenfresser sind ja doch immer etwas gefährdet. Hier saßen auch schon Katzen in der Thuja neben dem Futterhaus oder gleich direkt auf dem Brett . Aber eig gibts nur noch eine Stelle, an der Katzen in den Garten kommen - die mach ich demnächst aber auch noch zu. Mir fehlte nur bisher die zündende Idee, nen 2m hohen Zaun direkt an der Terrasse fänden meine Nachbarn sicher nicht so nett Jetzt wirds ein Katzenschutznetz geben, hoffe das reicht.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Oben offenes Vogelschutzgehege

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2184a.jpg
Hits:	2
Größe:	144,5 KB
ID:	119486

    Man beachte den blaugrauen Schatten über dem Blumentopf ganz rechts untere Hälfte
    (Eine wegfliegende Blaumeise)
    Das ist ja mal toll

    Unsere Amselmama ist sehr fleißig, sie sammelt und sammelt um ihren kleinen Schreihälse satt zu bekommen. Letzten saß sie genau vor mir, ich hab sehen können, wie die Würmer sich um ihren Schnabel gewickelt haben und versuchten zu fliehen, dass war schon ein wenig grauselig

    Wenn sie zum füttern ins Nestchen kommt, hört man schon das Gemeckere der kleinen Vielfraße
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Conny, Ja, wir haben 800 m² Platz . Mit 3 riesigen Fichten drauf. Das ist schon wie ein kleiner Wald.

    Kristin: Das Gitter vorne zwischen den beiden grünen Pfosten läßt sich nach rechts aufschwenken. Bei uns leben die Katzen meines Bruders mit im Haus und natürlich im Garten. Da mußten wir uns was einfallen lassen. Die Vögel brüten seitdem nicht mehr im Garten, sondern in der Umgebung. Aber zum Fressen kommen sie . Und den Igeln ist es egal. Nur deren Futter mußten wir auch vor den Katzen schützen. Als die eine Katze noch jung war (und schlank ), hat sie sich mit Klimmzügen das Gitter hochgezogen und ist dann drinnen rumgetobt vor Freude, hat sich dann in den Baum gesetzt und Vögel beobachtet. Die allerdings konnten sie ja in Ruhe dabei beobachten und haben Abstand gehalten und konnten dann draußen sich frei bewegen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •