Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 130

Thema: HERBSTZEITLOSE - uns hat es erwischt!!!

  1. #41
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich freu mich, dass es dem Fellnäschen von Silja gut geht und das die HZL nichts angerichtet hat.
    Ist logisch, denn artnah ernährte Tiere vergiften sich nicht!

  2. #42
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich halte es durchaus für sinnvoll darauf zu achten, nichts giftiges an seine Tiere zu verfüttern.
    Ob und wie Kaninchen giftiges von sich aus liegen lassen, vermag ich nicht zu beurteilen, doch wenn man etwas sieht, wo man weiß, dass es für die Tiere giftig ist und es dann den Tieren nicht anbietet, halte ich solches Verhalten für bedacht und vorbeugend und somit für richtig und nicht für übertrieben oder überempfindlich oder wie auch immer man es sehen könnte..

    In der Medizin gilt zwar bekanntlich, die Menge macht den Gift, allerdings auch, dass Vorbeugen besser als Heilen ist und in die Köpfe unserer Tiere können wir leider nicht blicken, von daher bin ich auch lieber für vorbeugen.

    Ich bestelle auch das Heu von Heuandi und ich weiß nicht warum, aber ich kuck vor jeder Bestellung immer ob es Veränderungen gibt oder er im Urlaub ist, so habe ich das mit der Herbstzeitlose im Heu vor der Bestellung bereits gewusst.
    Ich bestelle aufgrund nur 2 Zwergkaninchen und der Tatsache, dass das Heu hoch ins Dachgeschoss muss immer nur in 5 Kg.
    Ich durchwühle das Heu auch nicht, achte beim heraus nehmen des Heus allerdings darauf, dass keine Herbstzeitlose drin ist (was jetzt beim zweiten 5 Kg Packet jetzt auch noch nicht der Fall ist, bin aber noch mit dem zweiten am Anfang, da er erst ein paar Tage hier ist).

    Wenn man allerdings Heu für 7 Kaninchen benötigt, braucht es natürlich auch mehr als nur die 3 bis 4 Hände Voll Heu und wenn man da auch noch gleich z.B. richtige Ballen heraus nimmt, erscheint es mir einfach nur logisch, zuvor das Heu genauer zu durchzukucken, um nicht bei jedem heraus holen, kucken zu müssen.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (18.04.2015 um 18:27 Uhr)

  3. #43
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich freu mich, dass es dem Fellnäschen von Silja gut geht und das die HZL nichts angerichtet hat.
    Ist logisch, denn artnah ernährte Tiere vergiften sich nicht!
    Bin ich froh, dass du immer alles genau weißt. Es gibt ja keine Kaninchen die schon an Vergiftungen gestorben sind, wahrscheinlich haben sie nur zwei Möhren am Tag bekommen und haben deswegen alles gefuttert, was ihnen vor der Nase lag.

    Mir ist es wirklich zu doof mit Menschen wie dir zu diskutieren, ich mach was ich für richtig finde und eins weiß ich, unsere Kaninchen werden abwechslungsreich gefüttert, auch mit Dingen aus unserem Garten, trotzdem würde ich niemals ein Kaninchenleben aufs Spiel setzen indem ich alles reinschmeiße was es gibt.

    @Amber
    Danke
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo Mausefusses,

    ich habe mich auch ein bissl gewundert, dass in letzter Zeit so oft gewarnt wird. Aber ob Hype oder tatsächlich ein Problem was in letzter Zeit vermehrt auftritt - ich bin froh, dass sensibilisiert wird.

    Wie viel von den HZL für ein Kaninchen tatsächlich gefährlich ist vermag ich nicht zu sagen. Laut meiner Tierärztin gehört die HZL zu den giftigsten Pflanzen überhaupt.

    Meinen beiden geht es nach wie vor blendend und ich bin heilfroh, dass die Menge, die gefressen wurde, nicht tödlich war.


    Na wie dem auch sei, es scheint also tatsächlich so zu sein, dass die Nins normalerweise nicht da rangehen, wenn sie genug auswahl haben. Das beruhigt mich für die Zukunft ungemein.
    Denn auch in der Zukunft kann ich nicht ausschließen, dass ich ALLES aus dem Heu sammele, was dort nicht hingehört...
    Geändert von Almuth (01.06.2017 um 14:36 Uhr) Grund: geändert

  5. #45
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Natürlich sollte man sensibilisiert sein, keine Frage.
    Ich empfahl auch nicht HZL sammeln zu gehen und diese zu füttern.

    An eine Vergiftung mit irgendwas glaube ich erst dann wenn es via Pathologie bestätigt ist. Ich denke das oft fälschlicherweise eine Vergiftung als Ursache genommen wird weil man natürlich immer einen Grund braucht wenn ein Tier verstirbt und wenn man da zufällig gerade eine HZL im Heu findet bietet es sich ja an das als Ursache zu nehmen.

    Ich kenne aus Fachliteratur nur Vergiftungen beim Kaninchen extrem selten vorkommen, im Gegenteil wird befraß von Eibe beobachtet der ohne Folgen bleibt (andreas Rühle) . Das wiederum soll jetzt keineswegs eine Fütterungsempfehlung für Eibe sein!

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Wir hatten hier im Forum schon eindeutige Todesfälle mit Eibe. Es ist auch die Dosis, die das Gift macht. Wenn nur kurz mal an Eibe / HZL geknabbert wird, passiert nix. Frisst das Tier nen ganzen Zweig / Pflanze, kann es schief gehen, auch wenn Kaninchen wohl echt mehr vertragen als Menschen.

  7. #47
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Wir hatten hier im Forum schon eindeutige Todesfälle mit Eibe. Es ist auch die Dosis, die das Gift macht. Wenn nur kurz mal an Eibe / HZL geknabbert wird, passiert nix. Frisst das Tier nen ganzen Zweig / Pflanze, kann es schief gehen, auch wenn Kaninchen wohl echt mehr vertragen als Menschen.
    Du meist die getrocknete die in den gebackenen Leckerlis drinnen waren ?!
    Ich denke das ist nicht mit frischer vergleichbar an die Tiere gehen die Freilauf auf einer Wiese haben?!

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Kaninchen brauchen nunmal mehr als die meisten Tiere, viele Wirkstoffe und "Giftstoffe" aus den Pflanzen, um gesund zu bleiben. Sie sind daran einfach angepaßt.

    Wenn man bedenkt, daß man die Top Ten der Giftpflanzen nicht verfüttern sollte, darunter auch die Herbstzeitlose und Schierling, dann kann man gar nicht soviel falsch machen.
    Den Kaninchen normale "Giftpflanzen" vorenthalten, ist sicherlich auch nicht der richtige Weg.
    Darunter könnte man auch den Wiesenbärenklau oder die Robinie verstehen, die hier mit als Lieblingsfutter gelten.

    Wie april schon mal schrieb, enthält Petersilie auch Furanocumarine wie der Bärenklau, worüber sich aber niemand aufregt.

    Bei Kaninchen sollten also die Top Ten nicht verfüttert werden, wobei Eibe bei Kaninchen, die frei im Garten leben und viele Pflanzen kennen, nicht so daß Problem sein sollte.

    Ein viel größeres Problem ist für viele Kaninchen eine reine Gemüsefütterung, denn darin sind nur unzureichend sekundäre Pflanzenstoffe...
    Einige kommen damit tatsächlich irgendwie klar, die meisten Kaninchen aber nicht.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Simmi14
    Wir hatten hier im Forum schon eindeutige Todesfälle mit Eibe. Es ist auch die Dosis, die das Gift macht. Wenn nur kurz mal an Eibe / HZL geknabbert wird, passiert nix. Frisst das Tier nen ganzen Zweig / Pflanze, kann es schief gehen, auch wenn Kaninchen wohl echt mehr vertragen als Menschen.
    Man muß sich diese Fälle aber auch ganz genau anschauen. Warum haben sie davon gefressen? Wieviel?
    Haben diese Kaninchen immer ausreichend Äste, viele verschiedene Pflanzen usw. bekommen?
    Kamen sie aus Innen- oder Aussenhaltung?

    Warum sollte ein Kaninchen ganze Zweige von der Eibe fressen? Das kann eigentlich nur sein, wenn ein großes Defizit in der Fütterung besteht. Fehlen ständig Rinden, Äste, harmlose "Giftpflanzen", artenreiche Wiese und Wegrand, dann stürzen sich Kaninchen bestimmt auf Alternativen, die dann ein zuviel werden könnten, da sie daran nicht gewöhnt sind...

  10. #50
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Simmi14
    Wir hatten hier im Forum schon eindeutige Todesfälle mit Eibe. Es ist auch die Dosis, die das Gift macht. Wenn nur kurz mal an Eibe / HZL geknabbert wird, passiert nix. Frisst das Tier nen ganzen Zweig / Pflanze, kann es schief gehen, auch wenn Kaninchen wohl echt mehr vertragen als Menschen.
    Man muß sich diese Fälle aber auch ganz genau anschauen. Warum haben sie davon gefressen? Wieviel?
    Haben diese Kaninchen immer ausreichend Äste, viele verschiedene Pflanzen usw. bekommen?
    Kamen sie aus Innen- oder Aussenhaltung?

    Warum sollte ein Kaninchen ganze Zweige von der Eibe fressen? Das kann eigentlich nur sein, wenn ein großes Defizit in der Fütterung besteht. Fehlen ständig Rinden, Äste, harmlose "Giftpflanzen", artenreiche Wiese und Wegrand, dann stürzen sich Kaninchen bestimmt auf Alternativen, die dann ein zuviel werden könnten, da sie daran nicht gewöhnt sind...
    Wenn wir an selbigen Fall denken dann handelte es sich in dem Fall um verarbeitete Eibe in gebackenen Leckerlis, da ist natürlich nix mit Selektion....

  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Wie? Verarbeitete Eibe in Leckerlies? Ernsthaft? Oder war das ein Versehen?

  12. #52
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Wie? Verarbeitete Eibe in Leckerlies? Ernsthaft? Oder war das ein Versehen?
    Ein Mädel hat selbst gebackene Leckerlis verkauft und sie hat versehentlich Eibe reingemacht weil es mit irgendwas verwechselt wurde....

  13. #53

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    O.K., danke!
    Sowas kauf ich eh nicht...

  15. #55

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Warum sollte ein Kaninchen ganze Zweige von der Eibe fressen? Das kann eigentlich nur sein, wenn ein großes Defizit in der Fütterung besteht. Fehlen ständig Rinden, Äste, harmlose "Giftpflanzen", artenreiche Wiese und Wegrand, dann stürzen sich Kaninchen bestimmt auf Alternativen, die dann ein zuviel werden könnten, da sie daran nicht gewöhnt sind...

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Naja, warum hier eine Häsein auf Jamaica-Rum Schokolade steht, weiß ich auch noch nicht so genau...

    Klar fressen Kaninchen auch Sachen, die ihnen einfach nur schmecken...Nur Eibe ist besimmt nicht die superschmackhafteste Sache, da liegt dann sicherlich ein Mangel an Wirkstoffen vor...

  17. #57
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Naja, warum hier eine Häsein auf Jamaica-Rum Schokolade steht, weiß ich auch noch nicht so genau...
    Welcher Wirkstoffmangel mag das sein ? Alkohol natürlich

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Mensch mausefusses, na klar!
    Das Problem hast du ja mit deinen auch, ne?

  19. #59

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Mensch mausefusses, na klar!
    Das Problem hast du ja mit deinen auch, ne?

    Da fällt mir gerade ein Foto von mausefusses ein, auf dem auf einem Tisch verschiedenes Gemüse liegt und dazwischen steht eine Bierflasche.

  20. #60
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Mensch mausefusses, na klar!
    Das Problem hast du ja mit deinen auch, ne?

    Da fällt mir gerade ein Foto von mausefusses ein, auf dem auf einem Tisch verschiedenes Gemüse liegt und dazwischen steht eine Bierflasche.
    So ist es

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •