Hallo,
ich halte es durchaus für sinnvoll darauf zu achten, nichts giftiges an seine Tiere zu verfüttern.
Ob und wie Kaninchen giftiges von sich aus liegen lassen, vermag ich nicht zu beurteilen, doch wenn man etwas sieht, wo man weiß, dass es für die Tiere giftig ist und es dann den Tieren nicht anbietet, halte ich solches Verhalten für bedacht und vorbeugend und somit für richtig und nicht für übertrieben oder überempfindlich oder wie auch immer man es sehen könnte..
In der Medizin gilt zwar bekanntlich, die Menge macht den Gift, allerdings auch, dass Vorbeugen besser als Heilen ist und in die Köpfe unserer Tiere können wir leider nicht blicken, von daher bin ich auch lieber für vorbeugen.
Ich bestelle auch das Heu von Heuandi und ich weiß nicht warum, aber ich kuck vor jeder Bestellung immer ob es Veränderungen gibt oder er im Urlaub ist, so habe ich das mit der Herbstzeitlose im Heu vor der Bestellung bereits gewusst.
Ich bestelle aufgrund nur 2 Zwergkaninchen und der Tatsache, dass das Heu hoch ins Dachgeschoss muss immer nur in 5 Kg.
Ich durchwühle das Heu auch nicht, achte beim heraus nehmen des Heus allerdings darauf, dass keine Herbstzeitlose drin ist (was jetzt beim zweiten 5 Kg Packet jetzt auch noch nicht der Fall ist, bin aber noch mit dem zweiten am Anfang, da er erst ein paar Tage hier ist).
Wenn man allerdings Heu für 7 Kaninchen benötigt, braucht es natürlich auch mehr als nur die 3 bis 4 Hände Voll Heu und wenn man da auch noch gleich z.B. richtige Ballen heraus nimmt, erscheint es mir einfach nur logisch, zuvor das Heu genauer zu durchzukucken, um nicht bei jedem heraus holen, kucken zu müssen.
Liebe Grüße
Amber
Lesezeichen