Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Ich füttere außer eine bestimmte, eher nicht stechende Distelart keine Disteln, da ich festgestellt habe, dass meine Kaninchen im Garten die Disteln meiden und sie nicht freiweillig fressen.
Meine Nachbarn schneiden gerade ihre Kugel Akazie , dürfen die Nasen die futtern?
edit.
![]()
Das ist doch ampfer richtig? Die Blätter sind riesig
Ja ist Ampfer. Hab hier gestern auch so großen gesehen.
Ne stechende Kratzdistel würde ich sagen![]()
Da ihr alle so fleißig seid, hab ich auch noch was für euch.
unbek. Kräuter 005.jpg
Hier dachte ich ursprünglich an einen mittleren Wegerich, aber irgendwie schaut es jetzt, wo bisschen größer, eher nach einer werdenden Blume aus.
unbek. Kräuter 006.jpg
unbek. Kräuter 008.jpg
unbek. Kräuter 010.jpg
Dieses Teil nervt mich schon länger, verwechsle ich immer mit irgendwas. Heute war ich mir unsicher, ob das Bärenklau ist, aber dann hab ich doch noch den richtigen gefunden und wiß wieder nicht, was das ist und ob sie das dürfen. Läuft mir ständig über den Weg, also gibt es überall.
unbek. Kräuter 012.jpg
unbek. Kräuter 013.jpg
unbek. Kräuter 014.jpg
So riesige Disteln gibt es hier bei uns auch massig um die Weiher rum. Die scheinen Feuchtigkeit zu lieben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen