Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Könnte eine Kratzdistel sein, Ralf
    Danke!
    Stechdiestel könte auch passen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Könnte eine Kratzdistel sein, Ralf
    Danke!
    Stechdiestel könte auch passen.


    LG
    Ralf
    Auf jeden Fall egal welche Distel, immer rein ins Nin
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Könnte eine Kratzdistel sein, Ralf
    Danke!
    Stechdiestel könte auch passen.


    LG
    Ralf
    Auf jeden Fall egal welche Distel, immer rein ins Nin
    Dem Nin mag das schmecken, aber meinen Fingern nicht!
    Ich Töffel hab aber auch gleich schwungvoll zugegriffen. Ich glaube mein Fluchen hat man noch am anderen Ende vom Dorf gehört!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich füttere außer eine bestimmte, eher nicht stechende Distelart keine Disteln, da ich festgestellt habe, dass meine Kaninchen im Garten die Disteln meiden und sie nicht freiweillig fressen.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Meine Nachbarn schneiden gerade ihre Kugel Akazie , dürfen die Nasen die futtern?
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    edit.
    nach oben 

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard


    Das ist doch ampfer richtig? Die Blätter sind riesig
    nach oben 

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ja ist Ampfer. Hab hier gestern auch so großen gesehen.
    nach oben 

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ne stechende Kratzdistel würde ich sagen
    nach oben 

  10. #10
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Meine Nachbarn schneiden gerade ihre Kugel Akazie , dürfen die Nasen die futtern?
    Ich meine, daß die als giftig gilt.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Meine Nachbarn schneiden gerade ihre Kugel Akazie , dürfen die Nasen die futtern?
    Ich meine, daß die als giftig gilt.
    Danke , sie fressens auch nicht , brave Hasis .
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Da ihr alle so fleißig seid, hab ich auch noch was für euch.


    unbek. Kräuter 005.jpg

    Hier dachte ich ursprünglich an einen mittleren Wegerich, aber irgendwie schaut es jetzt, wo bisschen größer, eher nach einer werdenden Blume aus.
    unbek. Kräuter 006.jpg
    unbek. Kräuter 008.jpg

    unbek. Kräuter 010.jpg

    Dieses Teil nervt mich schon länger, verwechsle ich immer mit irgendwas. Heute war ich mir unsicher, ob das Bärenklau ist, aber dann hab ich doch noch den richtigen gefunden und wiß wieder nicht, was das ist und ob sie das dürfen. Läuft mir ständig über den Weg, also gibt es überall.

    unbek. Kräuter 012.jpg
    unbek. Kräuter 013.jpg
    unbek. Kräuter 014.jpg

    So riesige Disteln gibt es hier bei uns auch massig um die Weiher rum. Die scheinen Feuchtigkeit zu lieben.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •