Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Wir haben ein Nestchen mit einer Amselmama Sie hat es direkt im Eck von unserer Terrassenüberdachung gebaut, da ist es vor Wind und Regen geschützt. Ist das aufregend Hoffentlich bekommen wir kleine Amselkinderchen zu sehen
    ohhh


    wir haben eine neuen Vogel im Garten, ein Rotschwänzchen, der gibt Geräusche von sich, dass man das Gefühl hat, er bräuchte mal ein Hustenbonbon , wie ich aber las, ist das wohl normal
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Wir haben ein Nestchen mit einer Amselmama Sie hat es direkt im Eck von unserer Terrassenüberdachung gebaut, da ist es vor Wind und Regen geschützt. Ist das aufregend Hoffentlich bekommen wir kleine Amselkinderchen zu sehen
    ohhh


    wir haben eine neuen Vogel im Garten, ein Rotschwänzchen, der gibt Geräusche von sich, dass man das Gefühl hat, er bräuchte mal ein Hustenbonbon , wie ich aber las, ist das wohl normal
    Ja, die können komisch zirpseln Vorhin war Mama Amsel nicht da, hab mir schon Sorgen gemacht, eine Stunde später saß sie wieder in ihrem Nestchen, sie hat sich bestimmt was zum futtern gesucht. Ich hab sie ein wenig vollgequatscht sie saß ganz ruhig da und hat zu mir runtergeschaut

    Bei uns im Garten hat sie ihre Ruhe, ich geh so wenig wie möglich raus solange sie bei uns wohnt
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Füttert ihr Meisenknödel, wenn ja wie lang?? Denn die einen sagen ja mal soll sie während der Brutzeit nicht füttern, andere sagen wieder man kanns ganzjährige füttern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.141

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Bei uns im Garten hat sie ihre Ruhe, ich geh so wenig wie möglich raus solange sie bei uns wohnt
    Gehe lieber häufiger raus damit sie sich dran gewöhnt und Ihr für sie "harmlos" seid.
    Bei mir hatte mal im dritten Stock auf dem Balkon eine Blaumeise den Nistkasten bezogen, da bin ich extra häufig Blumen gießen gegangen um sie an meinen "Anblicl" zu gewöhnen... zum Schluss hat sie eigentlich immer nur noch ein bisschen mit mir geschimpft... und als unerzogene Meise auch noch immer mit vollem Schnabel.

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Füttert ihr Meisenknödel, wenn ja wie lang?? Denn die einen sagen ja mal soll sie während der Brutzeit nicht füttern, andere sagen wieder man kanns ganzjährige füttern
    Alles richtig fettreiche, also auch Meisenknödel, würde ich langsam weglassen, besonders auch weil es bei Wärme schnell verdirbt.
    Wir füttern ganzjährig (nach dem Buch "Vögel füttern, aber richtig" von Peter Berthold http://www.amazon.de/V%C3%B6gel-f%C3.../dp/3440116441) aber im Sommer eben anders als im Winter.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wir füttern ganzjährig (nach dem Buch "Vögel füttern, aber richtig" von Peter Berthold http://www.amazon.de/V%C3%B6gel-f%C3.../dp/3440116441) aber im Sommer eben anders als im Winter.
    Hab gestren auch keine Meisenknödel mehr gefüttert und die die ich noch hab, in den Kühlschrank verfrachtet.
    Derzeit verfütter ich noch Nüsse, Sämereien und Rosinen, passt das so?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.141

    Standard

    Das passt..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Danke ist echt schade mit den Meisenknödel, denn die gingen in letzter Zeit weg wie warme Semmel, die haben pro Tag einen geschreddert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •