Nein, ich füttere keine Wiese, Leinflocken füttere ich seit Januar.
Nein, ich füttere keine Wiese, Leinflocken füttere ich seit Januar.
Meine Amy hatte auch immer wieder AUfgasungen und das fressen eingestellt
Seitdem ich ihr immer Fenchelsamen gebe ist das nicht mehr vorgekommen.
Wirklich die letzte hatte sie im Mai letzten Jahres ungefähr.
Sie hat auch oft Haare verschluckt
Sie ist ein Satin Kaninchen das heißt ganz seidiges weiches Haar.
Sie hat sich immer verfilzte Strähnen geputzt und verschluckt
Versuch das mal mit den fenchelsamen
Amy wird jetzt bald 7 Jahre und die ersten Jahre waren wir immer wegen AUfgasungen beim TA
Habt ihr die Nieren überprüfen lassen? wir hatten auch vermehrt Aufgasungen mit Vermutungen von Haarballen, etc., aber ohne Diagnose. DUrch einen US der Nieren hat sich herausgestellt, dass die Nieren verkalkt sind und irgendwas noch (habs grad vergessen, kannst aber meinen Thread mti SuFu finden, wenn du willst). Nierenkoliken äußern sich wohl fast wie Bauchweh/Aufgasungen und haben dies auch zur FOlge. Bei der letzten Kolik hatte sie ne Aufgasung mit U-Temp und Mageninhaltverflüssigung, nur aufgrund der NIerenkolik.
Ihre Nierenwerte im Blut sind ok.
Ich würd das auch mal testen lassen...
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Kauft ihr die Fenchelsamen im Reformhaus? Ich hab die im normalen Supermarkt noch nie gesehen. Ich frage, weil wir hier auch so einen Kandidaten mit chronischer Inappetanz haben.
Kann ich die nehmen?
http://www.amazon.de/TALI%C2%AE-Fenc.../dp/B005GPEWQM
Geändert von jackundseinerasselbande (13.04.2015 um 21:21 Uhr)
Ist sie kastriert?
Wenn ja, dann würde ich auch Verwachsungen nicht ausschließen. Bei meiner Cuddles wurde es erst bei der Obduktion diagnostiziert. Bei ihr kamen die Aufgasungen auch in immer kürzeren Abständen, sie hatte einfach andauernd einen leeren Magen aufgrund von Schmerzen.
Alle Werte waren Top. Aber sie war irgendwann austherapiert und die Tierärzte wussten nicht weiter.
Erst als sie obduziert wurde sagte man mir: hätte man das vorher gewusst, hätte man die Verwachsungen evtl. Entfernen können. Allerdings sieht man die weder auf dem RöBild noch auf US und auf Verdacht operiert ja kaum ein TA. So einen Fall hatten sie auch vorher noch nie.
Wenn ich das so lese, kann ich mich also nicht auf die Leinsamenflocken oder sonstwas verlassen. Das ist echt alles Mist. Sooo viele schreiben, seitdem sie die geben, keine Aufgasungen mehr und nun lese ich wieder, dass das trotz der Flocken kommt. Mein Mädel wurde auch gerade gegen Würmer behandelt, macht teilweise Köttelketten und sehr dicke Fellböbbels. Obwohl viele schreiben keine mehr durch die Leinsamenflocken.
Ich hab mich allerdings schon gefragt, was die Flocken mit dem Fell machen, dass das keines mehr rauskommen soll.
Dann werde ich wohl weiter mit Bauch rechnen müssen. Schade das alles.
Gute Besserung für deine Lotta.
Die Leinflocken können doch nur unterstützend wirken, aber sie beseitigen die Ursache ja nicht! Wenn der Rest der Ernährung nicht stimmt oder eine körperliche Ursache vorliegt können auch ein paar Leinflocken keine Abhilfe schaffen!
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Ich würde immer diese verfilzten Stippen wegmachen.
Damit die nicht erst verschluckt werden.
Man sieht erst wie groß die sind wenn man dran zieht.
Es stehen dann bei Amy immer so kleine Stacheln raus. So sieht das aus
Das Fell braucht sehr viel Pflege
Und wie gesagt ruhig einmal am Tag Fenchelsamen geben
Habe meine im Kaninchenladen her
Auch die Fenchel Anis Mischung ist gut
Heute war ich mit meiner Lotta bei der TÄ und habe einige Userinnen getroffen.
Schlauer bin ich leider immer noch nicht, weiterhin verzweifelt, da es nun auch finanziell sehr eng ist.
Ich befürchte, dass, wie bisher auch angenommen, es auf einen Haarballen hinausgeht.
Beim normalen Schall war alles gut und unauffällig.
Morgen wird ein Kontrastmittelröntgen gemacht, daher ist sie dort geblieben, den Stress mit der Fahrerei wollte ich ihr ersparen.
Auf dem RöBi fiel der TÄ auf, dass die Luftröhre nicht so ist, wie sie normal seien sollte, von daher wird morgen noch ein Herzultraschall gemacht.
Hab echt Kummer und Sorgen![]()
Das mit dem Kontrastmittelröntgen ist doch schon mal eine gute Idee!
Wegen der Luftröhre: hattest du denn so auch schon mal das Gefühl, dass da irgendwas nicht stimmt? Ich hoffe, dass es sich als nicht all zu schlimm erweist. Auf jeden Fall habt ihr ja jetzt nochmal Ansatzpunkte für die weitere Behandlung. So häufig Angst zu haben, warum das Tier jetzt nicht mehr frisst, zerrt doch ganz schön an den Nerven
Musstest du denn noch lange warten? War schön, dich mal kennen gelernt zu haben!
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen