Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Nach Tumor-Entfernung - womit Wunde abdecken?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Doof ausgedrückt mit dem Beobachten, sorry. Ich habe ja auch Außenhaltung und schaue bei sowas einfach morgens und abends drauf...
    Ja, mach ich so Ich hoffe, die benehmen sich und knabbern mir nicht meine Hasel an

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, die benehmen sich und knabbern mir nicht meine Hasel an
    Ansonsten gibt´s Ärger!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ja

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich kann bei sowas auch Silberspray empfehlen. Wirkt desinfizierend und deckt die Wunde wie eine Schicht ab.

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich kann bei sowas auch Silberspray empfehlen. Wirkt desinfizierend und deckt die Wunde wie eine Schicht ab.
    Bekommt man das so in der Apotheke?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    1000 Meinungen Vom Silberspray davon haben sich meine Kaninchen nie abschrecken lassen und erst recht alles sauberlecken wollen. Gute Besserung ihr, evtl. war es ja nur in gutartiges Lipom...

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich kann bei sowas auch Silberspray empfehlen. Wirkt desinfizierend und deckt die Wunde wie eine Schicht ab.
    Bekommt man das so in der Apotheke?

    Puhh, das weiß ich leider nicht. Müsstest du evtl. mal anrufen.

    Das Argument von Simmi14 mit dem Abschlecken ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Das weiß ich nicht, wie sich deine Kaninchen da verhalten.
    Meine Rammler bekamen nach der Kastra immer Silberspray drauf und da hat keiner dran rumgeleckt, aber das kommt sicherlich auf die Kaninchen an.

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich glaube, einfach so in der Apotheke gibt es das nicht (sicher bin ich mir aber nicht). Soweit ich weiß, ich das auch direkt für die Tiermedizin. Im Internet könntest Du es aber bestellen, aber ehe es da ist...

    Ansonsten hatte ich einige wenige Male Silberspray im Einsatz und fand es gut!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Silberspray ist nur was für die ersten 2 tage Postop, danach lieber einfach nur 2x am tag desinfizieren und ansonsten so abheilen lassen. In der Regel klappt das einfach so, ohne Antibiose.

  10. #10
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Achso, OK. Wahrscheinlich mache ich mir einfach viel zu viele Gedanken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 00:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •