Als ich ihm bekam, zwei. Da wurden noch einige Zähne (ich glaube insgesamt 5) gezogen. Ich habe ihn aber schon mit ganz wenig Zähnen bekommen, leider kannte ich seine Vorgeschichte dazu nicht wirklich.
Zufüttern musste ich ihn zu keinem Zeitpunkt. Mit ordentlich Schmerzmittel und Breichen hat er immer gefressen, auch direkt nach den OPs.
Also Dr. L hätte dir eine Flasche mitgegeben, weil ihm das wichtig ist, dass man die Schmerzmittel in der Notfallapo hat.
Viele Grüße
Wenn die Zähne so schief sind, wurde das gebiss komplett runter und gerade geschliffen? Regelmäßiges schleifen zögert/verhindert das durchbrechen.
Du könntest beides geben Hunde und Katzenmetacam. Vom Katzen metacam aber deutlich mehr da es niedriger dosiert ist
Wegen Bertas Zähnen war ich auch schon bei Dr. L. In Duisburg, dass sind von mir aus ca. 35 Minuten, meinen Stadtteil in Essen hatte ich dir mal geschrieben.
Mich persönlich würde interessieren, da ich auch schon länger in die TK gehe, bei welchen Arzt du warst, gerne per PN.
Bitte ziehe trotz des befundlosen US in Erwägung, die Gebärmutter und Eierstöcke entfernen zu lassen. 80% der Weibchen bekommen im Laufe ihres Lebens Veränderungen. Mein Weibchen hatte bereits mit 3 Jahren Veränderungen, und ein anderes, das ich erst mit 8 Jahren bekam, hatte bereits Krebs. Die OP ist bei einem erfahrenen TA wirklich gut machbar und erspart dir und dem Tier später viel Stress. Ich muss jetzt z.B. dem Weibchen mit Krebs ständig die Heel-Tumor-Therapie spritzen und habe schon einige Kontroll-RöBis machen lassen. Das kostet alles viel Zeit und Geld. Und es gibt wirklich viele Fälle, in denen man eine Veränderung erst sah, als man das Tier operierte.
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen