Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Astern? giftig od. nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Noch eine Frage:
    Wenn es heißt, z.B. Margeriten sind ungiftig, gilt das dann auch für die Zuchtformen / Kulturmargeriten (Lila, pink....) oder nur für die Wiesenblume?
    Margeriten war jetzt nur ein Beispiel. Gibt ja auch zig Arten von Veilchen, Rosen (Moosröschen usw.) usw. Also generell: nur die Ursprungsform oder auch die Zuchtformen?

    Bei Malven hab ich schon gelesen, dass da zwischen den einzelnen Sorten unterschieden wird.
    Geändert von Selene77 (12.04.2015 um 18:59 Uhr)

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Wenn Du was Rankendes haben möchtest... Wie wäre es mit Wein?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage:
    Wenn es heißt, z.B. Margeriten sind ungiftig, gilt das dann auch für die Zuchtformen / Kulturmargeriten (Lila, pink....) oder nur für die Wiesenblume?
    Margeriten war jetzt nur ein Beispiel. Gibt ja auch zig Arten von Veilchen, Rosen (Moosröschen usw.) usw. Also generell: nur die Ursprungsform oder auch die Zuchtformen?

    Bei Malven hab ich schon gelesen, dass da zwischen den einzelnen Sorten unterschieden wird.

    schubs.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ich kann nur bei Rosen sagen: von ihnen werden alle möglichen Formen und Sorten von den Wildis gefressen. Auch Hochstämme werden angenagt im Winter. Grad haben sie unter großem Tamtam und Pressekonferenz im Park um die Ecke das Rosengärtchen neu bepflanzt, angeblich diesmal mit Sorten, die nicht angenagt werden. Wir werden es sehen, den Spruch hat man schon öfter gehört

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Giftig oder nicht?
    Von chucker1977 im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 22:11
  2. Sind Weihnachtsbäume nun giftig oder nicht?
    Von Nindscha im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 11:39
  3. Efeu - giftig oder nicht?
    Von Lunaco im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 19:26
  4. Flieder? Giftig oder nicht?
    Von power7flower im Forum Ernährung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 11:52
  5. Giftig oder nicht giftig??
    Von Taty im Forum Ernährung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 19:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •