Ergebnis 1 bis 20 von 194

Thema: dauerhaft pflanzl. harntreibende Mittel bei Gries schädlich?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Moritz frisst seit neustem seine harten Köttel, also nicht den Blinddarmkot.
    Ist das normal? Ansonsten verhält er sich total normal, hat keine Zahnprobleme.

    Max macht das nicht. Mein verstorbener Muckel hat das auch gemacht, aber er war auch schwer zahnkrank.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Moritz frisst seit neustem seine harten Köttel, also nicht den Blinddarmkot.
    Ist das normal? Ansonsten verhält er sich total normal, hat keine Zahnprobleme.

    Max macht das nicht. Mein verstorbener Muckel hat das auch gemacht, aber er war auch schwer zahnkrank.
    Mottchen hat das mitunter auch gemacht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Vllt. irgendein Mangel?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Hab ich auch schon überlegt, aber müssten beim nem Mangel nicht noch andere Dinge im Argen sein?
    Er hat sooo ein dickes, dichtes und wunderschönes Fell, wie keins meiner Kaninchen je hatte, meine TÄ hat mich sogar darauf angesprochen.

    Klar, das Futter ist jetzt nicht das beste, weil ich so eingeschränkt bin wegen dem Blasengries. Es geht echt kaum was im Moment und wenn ich so füttere geht's ihm ganz gut, sobald irgendwas anderes kommt, bekommt er wieder Schmerzen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Meine TÄ meinte heute, dass bei Menschen Zitronensaft gegen Gries in Blase und Nieren hilft.
    Sie meinte, dass ich ihm bisschen Zitrone in sein Wasser geben kann.

    Jetzt schmeckt ihm das sogar

    Schädigt die Säure aber nicht den Magen? Bei Menschen wurde das zwar widerlegt, aber bei Kaninchen?!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Meine TÄ meinte heute, dass bei Menschen Zitronensaft gegen Gries in Blase und Nieren hilft.
    Sie meinte, dass ich ihm bisschen Zitrone in sein Wasser geben kann.

    Jetzt schmeckt ihm das sogar

    Schädigt die Säure aber nicht den Magen? Bei Menschen wurde das zwar widerlegt, aber bei Kaninchen?!
    ich kenne es, dass man vit.C ins trinkwasser gibt, die Wirksamkeit ist jedoch nicht eindeutig belegt. ich habe es über Monate gemacht und stellte keine Wirkung fest.
    was etwas brachte, war statt Leitungswasser konsequent nur volvic als wasser anzubieten.

    gegen den evtl. "mangel" würde ich ihm einen Himalaya-salzstein hinhängen. den benutzt mein blasengriestier ab und an.
    Geändert von stiefelchen (30.04.2015 um 18:43 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Na das ist ja im Grunde nix anders als auf andere Art den Urin anzusäuern, käme also drauf an aus was der Gries besteht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 19:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •