Oh wie schön, Danke für eure Antworten und Aufmunternde Drücker

Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
Beide habe ich recht jung bekommen und konnte bis an ihr Lebensende nichts daran ändern. Der eine wurde knapp 9 Jahre alt, der andere sogar 10 Jahre alt. Die beiden wären eher verhungert, bevor sie mir was aus der Hand genommen haben.
Letztendlich sind sie an Krankheiten verstorben, die man bei kooperativeren Kaninchen vielleicht hätte heilen können. Regelmäßige Tierarztbesuche waren beiden nicht zuzumuten, weshalb nur eine "normale" Behandlung Zuhause, durch mich (natürlich nach einem katastrophalen TA-Besuch) erfolgen konnte.
Püh...9-10 Jahre ohne Änderung...krass. Ich frag mich ja auch, wie ich bei Nasi - wenn - mal päppeln soll o.ä.

Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
Das klingt ja echt übel - da will man vermutlich gar nicht wissen, was das Tier in seinem Leben schon erlebt, hat, dass es so einge unglaubliche Angst hat
Es wird schlimm gewesen sein. Ich finde sie auch sehr lärmempfindlich, aber alles Bilderausmalen nützt nichts, wobei meine Phantasie was böse Menschen angeht sehr blühend ist...
Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
Sehe ich das richtig, dass die Tiere ein eigenes Gehege haben, von dort aber wenn sie möchten auch frei in der Wohnung herumlaufen können?
Ja, so ist es. Zumindest, wenn ich zuhause bin.
Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
Einfallen würden mir da zum Beispiel Tücher/Decken/.., mit denen du das Gehege behängst, sodass es dort ruhig und dunkel ist, und Nasi dort nicht gleich sieht, wenn sich um sie herum etwas bewegt. Dann kann sie dort in ruhe Sitzen und fressen und erschrickt vielleicht nicht ganz so schnell.
Wenn ihr alles Angst macht, ist es, denke ich, wichtig, dass sie erstmal anfängt, sich in ihrem Gehege wohlzufühlen und dort runter zu kommen. Sie muss ja nicht zwingend das Gehege so viel verlassen, wenn es ihr Angst hat.
Ich würde irgendwie versuchen, das Gehege so angenehm und ruhig wie möglich zu gestalten, dass sie generell zur Ruhe kommen kann. Wenn sie sich dort etwas wohler fühlt, fängt sie vielleicht irgendwann an, ganz von selber auch die Umgebung wieder etwas besser kennen zu lernen.

Ich fürchte, dass diese Angst niemals ganz verschwinden wird und sie immer sehr unruhig bleiben wird - aber vielleicht kann man es ihr ja etwas angenehmer machen, dass sie wenigtsens etwas runterkommen kann.
Vielen Dank, für deine Gedanken, Franziska. Ich saß da und hab das gelesen und dann war es so logisch. Ich meine, man ist ja vielleicht für manche Dinge quasi "betriebsblind" Bei deinem Posting fiel mir dann auf, wie ungemütich eigentlich das Gehege der beiden ist. Schön ist anders. Wenn ich mal selbstkritisch ran gehe, kann man auch sagen, dass die Beiden im Durchgangsgehege wohnen. Wenn ich die Tür öffne, stehe ich schon mitten im Nasi-Reich. Will ich zu den anderen, muß ich durch das Nasi-Reich durch.
Meine Güte, Danke echt für deine - und die sich anschließenden Reaktionen. Manchmal klemmt es im Kopf und man braucht einen, der mal so ein bißchen von hinten gegen den Schädel tippt, damit der Groschen fällt.

Ich denke zwar auch, dass sie immer ein Angsthase hoch drei bleiben wird, aber man muß es ihr natürlich auch nicht schwerer machen als es eh schon ist.
Zitat Zitat von Blümchen Beitrag anzeigen
Nach drei Jahren bleibt sie auf der Burg liegen und dreht nur noch die Ohren nach dem Staubsauger. Verkriechen und abhauen ist nicht mehr.
Hach, das wäre schön, wenn sie so "runtercoolen" würde

Zitat Zitat von Blümchen Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn das Regal so umzugestalten, dass sie dort oben wirklich ihren Platz hat? Vielleicht auch ein Häuschen mit Dach oben, damit sie sich wirklich verkriechen kann?
Auch ne gute Idee, Danke.


Werd jetzt gucken, was ich abändern kann. Das mit dem Durchgangsgehege lässt sich jetzt nicht ändern, aber im Sommer ziehe ich um und dann wird eh alles anders. Dann steht - theoretisch eine 6er ZF an. Mein Horror schlechthin, aber versuchen will ich es schon. Die Nins werden dann ein komplett neues Gehege bekommen und eure Tipps werden dann beherzigt. Werde berichten, wie es weiter geht.