Kaninchensyphilis ist nicht heilbar, aber gut behandelbar. Schwierig zu therapierende Schnupfer quälen sich manchmal einfach zusätzlich an der Syphilis.
Die Krankheit ist ein auf und ab. Geht es dem Tier gut und das Immunsystem ist guter Dinge hat das Tiere keine Symptome.
Bekommt das Tier Stress oder irgendetwas passt nicht, kommt das Immunsystem nicht mehr gegen die Syphilis an und Symptome brechen aus.
Wenn sie mit den Partnertieren schon lange zusammenlebt, haben sich diese angesteckt oder eben nicht. Bei mir zeigten bisher nie Partnertiere Symptome und meine beiden Syphilisträger hatten jeweils zu über 10 Tieren Kontakt. Meine TÄ rät in Hobbybeständen nicht zur Separierung von Syphilis - Trägern.
Kaninchensyphilis bekommt man nur mit Pencillin in den Griff, wenn es das ist, bitte nicht mit anderen Medikamenten versuchen.
Ich hatte schon Tiere die Amoxcillin alle 48 h über 4 Wochen bekamen ohne jegliche Probleme. Eine Häsin hätte es fast das Leben gekostet aber es wurde bisher bestimmt 10 x ohne irgendwelche Probleme eingesetzt.
Du siehst dein Tier und kannst ggf. rechtzeitig etwas gegen die Nebenwirkungen des Penicillin tun.
Lesezeichen