Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Habe Meloxicam/Katzenmetacam Dosierung für eine 2,1kg Arthrosegeplagte, danke!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo,

    danke fuer den Tipp mit Reneel.

    Wir waren gerade bei der Nachkontrolle und im Urin ist nun alles wieder richtig. Sie soll die Medikamente noch bis Sonntag bekommen.

    Da ihr Bauchpelz nur wenig und langsam nachwaechst frage ich euch vom Fach: ab wann koennen die beiden wieder auf den Balkon? Ich wuerde sie intuitiv erst nach den Eisheiligen im Mai wieder rausbringen, weil es oftmals da nochmal Nachtfrost gibt.

    Was denkt ihr?

    MfG

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Sie kommen ja von draußen, da würde ich sie jetzt auch wieder hinsetzen !

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo Mausefusses,

    also raussetzen, auch wenn sie eine Woche drinnen waren und Pueppis Bauch noch nackt ist?

    Habe nun erstmal Heizung aus und Fenster angekippt. Geht doch bestimmt fuer den Anfang? Waere sie nicht so rasiert haette ich sie gar nicht reingeholt.

    Problem bei ihr war durch Arthrose bedingt eine andere Sitzhaltung. Sie sitzt mit ihrer Mumu direkt aufm Boden, Fainti z.b. nicht. Der sitzt auf den Füßen, der Popo schwebt leicht ueber dem Boden. Weißt du was ich meine?

    MfG

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    Dann würde ich warten bis das Fell wieder da ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo,

    Ich dachte nach Mausefusses' Kommi, dass ich morgen raussetzen koennte. Dann nach Mottchens wankte ich schon. Und nun habe ich nach Hoeren des Wetterberichtes entschieden, dass die beiden nur morgen rausgehen solange ich in der Wohnung staubsauge. Danach kommen sie spaetestens abends wieder rein. Montag 12℃ und Regen... Da wird meine halbnackte Zuckerschnecke sicher schnell wieder krank. Sie sitzt halt "falsch".

    Was waere fuer den Herbst diesen Jahres eine Temperaturgrenze zum Reinholen der beiden? Mag sie nichtmehr draußen ueberwintern.

    MfG

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Was waere fuer den Herbst diesen Jahres eine Temperaturgrenze zum Reinholen der beiden? Mag sie nichtmehr draußen ueberwintern.
    Warum?

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Weil das schon das zweite Mal ist, dass Pueppi Ende Winter/Anfang Fruehling kraenkelt. Dachte es koennte an der Kaelte liegen, die da immer im Februar nochmal kommt. Oder wie koennte ich das verhindern? Sie sitzt leider zu gerne auch aufm kalten Betonboden. Witterungsbedingt kann ich aber nur Teile des Bodens mit Teppichen abdecken. Was wuerdest du tun? Bzw wie machst du da mit deinen falls sie alt sind und anfaellig?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Metacam/ Meloxicam Dosierung
    Von SteffiSB77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 11.12.2014, 12:41
  2. ich habe eine VG-Frage
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 17:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •