Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Gehege nachttauglich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Doch. Hab ich hier schon gelesen, dass sich Kaninchen Krallen rausgerissen haben wegen dem Draht. Es ist zumindest schon einmal passiert. Dort wurden dann auch nur noch Steinplatten verlegt. Würde ich künftig ehrlich gesagt auch so machen. Sehe ja selbst, dass das mit dem Draht bei mir nicht so 1a lief. Besonders an den Übergängen, in den Ecken und unter der Erde.
    Bis jetzt ist bei mir gottseidank noch nichts passsiert. So bleibt manchmal an den minizinken der Drahtenden Fell hängen (hab den draht auch innen angebracht...)

    Planen hab ich auch. Häng ich aber nur bei starkem Wind oder im Winter hin (solange wie ich Winterreifen habe, von O-O (Oktober bis Ostern) Wenn der Wind gegen die Planen klatscht ist das nämlich ziemlich laut....und die Kleinen können sich ja ins Häuschen verziehen wenn es ihnen zu dumm wird mit dem Wind. Aber ich glaube an deinem Standort kann der Wind e nicht so reinpfeifen, das Gehege ist ja rundherum von Bauten umgeben.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Benutzer Avatar von Karisa
    Registriert seit: 01.04.2015
    Ort: NRW, Siegen
    Beiträge: 55

    Standard

    Das ist das Problem, der Wind zieht direkt ins Gehege rein und das wäre schön blöd wenn die garnicht rauskönnen, nur weil es drei Monate lang ständig weht und zieht.
    :/

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe hier mal mein Gehege umgebaut und in dem Zuge die Bodensicherung kontrolliert. Der Draht ist förmlich mit dem Erdboden verschmolzen, ich wüsste nicht, wo ein Tier da hängen bleiben sollte. Die Maschen sind auch so winzig klein, da passt ja nichts zwischen.

  4. #4
    MaLuCi
    Gast

    Standard



    Wenn Du magst, kannst Du Dir mal meine Baudoku anschauen, evtl. bringt sie Dir noch Ideen ...

    Man kann erkennen, wie ich die Bodensicherung gestaltet habe, ich bin sehr zufrieden damit. Klar buddeln sie auch dort ein bisschen, aber sie kommen nicht weit und ich Harke die Stellen einfach wieder glatt. Sie haben zusätzlich eine große Buddelkiste. In meinem zweiten Gehege hab ich dann genauso gemacht.

    http://www.kanincheninsel-egelsbach....hp?f=12&t=2606

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Ich bin auf jeden Fall gespannt und würde mich freuen, wenn Du uns mal ein Foto von dem fertigen Gehege zeigst! Und wenn Du Rat brauchst, dann sind wir jederzeit da!

    Liebe Grüße und ganz viel Erfolg!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Benutzer Avatar von Karisa
    Registriert seit: 01.04.2015
    Ort: NRW, Siegen
    Beiträge: 55

    Standard

    Werde ich auf jeden Fall machen, und danke nochmal

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 8 eck gehege
    Von Michi 123 im Forum Haltung *
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 16:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •