Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: S.O.S meim hasi gehts nicht gut-bitte um dringenden rat

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.04.2015
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 23

    Ausrufezeichen S.O.S meim hasi gehts nicht gut-bitte um dringenden rat

    Hallo,
    wo fange ich an,also: mein hasi hatte vor ca. 3wochen eine dicke zitze aus der gelbliche flüssigkeit kam,laut tierarzt kein eiter und keine milch,was es genau sei,konnte man mir nicht sagen,ich solle es beobachten..dies wurde bei einer routineuntersuchung festgestellt.meine hasis müssen regelmässig zum zähne schleifen wegen zahnfehlstehlungen :-/.
    zudem hatte die kleine ein schmerzmittel bekommen weil sie eine akute zahnentzündung hatte und das mittel meinte der arzt könne sich positiv auch auf die zitze auswirken und entzündungen hemmen,wenn eine da sei.
    ein paar tage später entdeckte ich einen knubbel unter der haut,nicht sichtbar nur fühlbar,nähe bauch/rechte vorderpfote,der etwas beweglich war.
    ich beobachtete ein paar tage und entschloss mich dann nochmal den tierarzt aufzusuchen.diagnose: micheinschuss.er stach mit der nadel dort hinein um dies fest zu stellen-jedoch für mich komisch,da ich den knubbel nicht auf höhe der zitze befand!?
    er gab mir ein hundehormonmittel mit,dosiert nach gewichts des hasen und sagte das so der milcheinschuss wegggehe und ich ihr das 7 tage verabreichen sollte...bis dato ging es der kleinen sonst soweit gut.der knubbel ist nun weg,die zitze abgeschwollen,jedoch nach 5 tagen einnahme wurde sie immer komischer,wir brachen die einnahme ab.
    der popo war auch etwas verklebt und stank,was sie aber jetzt nicht mehr hat. sie wurde schwächer,aß kaum,was bis jetzt anhält. sie putzt sich aber ständig und ist zwar noch irgendwo aktiv,aber verweigert das essen oder ißt so extrem geringe mengen,dreht sich weg wenn man ihr was geben möchte,ab und an trinkt sie und ist im gegensatz zu sonst sehr anteilnahmelos-sie war immer ein sehr aktiver,aufmerkamer hase,der gern gegessen hat...nun war ich mit ihr heute beim notdienst,weil sie immer schwächer wurde.sie hat appetitanreger bekommen-spritze aber frisst trotzdem nicht?!
    nun peppeln wir sie.der arzt sagte,wenn es nicht besser wird,sollten wir nochmal rein kommen....hat jemand einen rat??? ähnliches erlebt??? ich bin ratlos und besorgt. wenn es nicht besser wird werde ich nochmal zum arzt gehen mit der kleinen. :-( wobei die tautur dahin zu fahren auch immer großer stress für mein hasi bedeutet.

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Wurde die Gebärmutter geröngt oder ein US gemacht? Das wäre dringend nötig! Es klingt alles nach einer GB Entzündung oder Veränderung. Sie braucht dringend erst mal Schmerzmittel und es muss umgehend die GB untersucht werden.
    und geh zu einem anderen tierarzt, dieser scheint keine Ahnung zu haben!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Achte drauf, dass sie frisst und köttelt. Wenn sie nicht frisst, und wenn sie weiter teilnahmslos ist, solltest Du zum Nottierarzt gehen also nicht bis Dienstag warten! Und ich finde auch, das klingt komisch was du von den bisherigen Infos erzählst, da würde ich mir auch einen anderen suchen.

    Leider sind TÄ im Notdienst nicht immer kaninchenkompetent, also wird sich das Problem mit der Zitze vielleicht nicht gerade an Ostern klären lassen. Nichtfressen und Teilnahmslosigkeit sind aber ein NOtfall, wo du in jedem Fall hinmusst!

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.650

    Standard

    Kannst Du sagen, was in der Appetitanreger-Spritze genau war? Könnte das Mittel vielleicht "Emeprid" heißen? Wahrscheinlich verbessert das einiges, aber sie wird nicht sofort wieder mümmeln wie immer.

    Dann ist zu vermuten, dass sie Schmerzen hat. Hast Du irgendwelche Medikamente mit nach Hause bekommen, abgesehen von der Päppelei? Womit päppelst Du denn und wie oft?

    Kannst Du sagen, ob sie köttelt?

    Und wenn's nicht besser wird... ab zum Notdienst. Für Dich dürfte die Tierkliniken in Recklinghausen oder in Altenessen erreichbar sein, wenn Du einigermaßen mobil bist. Bis Dienstag würde ich vermutlich auch nicht warten.

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.04.2015
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 23

    Standard

    danke für die antworten.
    ich werde das mit der gebärmutter beim arzt erwähnen!!
    war heute morgen beim notdienst erst,da hat sie ja die appetitanregerspritze bekommen,wurde abgetastet,im mund geguckt usw. jedoch kein röntgen bisher gemacht. und halt gesagt bekommen,wenn es nicht besser wird morgen sofort wieder rein kommen.werde wenn es sich gar nicht bessert also nochmal zum notdienst fahren.meine tierklinik hat rund um die uhr dienst,das ist schon mal gut.bzw.an feiertagen halt notdienst.
    ich habe manchmal auch den eindruck,das die tierärzte wenig über hasen wissen und rumdocktoren.aber ich als nicht arzt kann das nur schwer beurteilen. eigentlich hat die klinik einen sehr guten ruf.
    kötteln tut sie noch. ja ich weiß,steht das einmal still,ists aus :-(( das ist ja meine sorge,weil sie kaum bis gar nicht ißt...
    im übrigen knackt sie zwischendurch mit den zähnen und das nicht genussvoll wenn ich sie streichle,was ja auch heißen kann das sie schmerzen hat soweit ich das weiß?!

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.650

    Standard

    Ja, Zähneknirschen kann auch Schmerz bedeuten. Vielleicht gönnst Du ihr lieber etwas Ruhe, manchmal fressen sie besser wenn sie nicht ständig beobachtet und gestreichelt werden (meine würden das gar nicht mögen und dann erst recht nicht fressen). Und die Geschichte mit dem "Köttelstillstand" muss man ggf. wirklich sehr ernstnehmen, das stimmt. Aber es ist dann nicht sofort "aus". Gut, dass Du notfalls in die Klinik kannst. Mach das dann auf jeden Fall!

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zu diesem TA solltest du ehrlich gesagt nicht noch einmal hinfahren Das ist dann wirklich unnötiger Stress für deine Kleine, denn dort wird ihr nicht kompetent geholfen. Die Fragezeichen, die du zu der Untersuchung hattest, waren berechtigt.

    Ich kann dir meine Praxis ans Herz legen:

    http://www.praxis-am-dorney.de/

    Sie sind ab halb acht auch wieder unter der auf der Hompage angegebenen Notrufnummer erreichbar, wenn etwas sein sollte. Generell sind sie richtig gut bei Kaninchen und nehmen sich viel Zeit für die Untersuchung und Diagnosestellung

    Ich würde jetzt auch kontrollieren, ob sie frisst, köddelt und ggf. etwas Wärme durch ein Rotlicht oder Wärmflasche anbieten.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Bitte fahr auf jeden Fall zu der von Kiwi genannten Praxis. Das klingt alles nach keiner Ahnung bei den TÄ und großen Schmerzen bei deinem Tier.

    copyright Grit Rümmler 2009

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.04.2015
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 23

    Standard

    Lieben dank an alle für die antworten.
    eine praxis in dortmund wäre noch viiiiel weiter als meine jetzt,aber danke für die info.im großen und ganzen war ich dort immer zu frieden.dort gibt es mehrere ärzte und ich glaube ich bin einfach an den falschen geraten an dem tag.ich habe mir die namen notiert von denen die dort gut sind und werde diese nun immer verlangen.wenn ich jedoch das gefühl kriege ich bin wieder falsch beraten,so wechsle ich die praxis definitiv.


    Meinem Hasi geht es wieder besser.ein tag später war sie wieder fitter,das fell glänzt nun auch wieder-sie sah sehr matt aus und geschwächt wirkt sie auch nicht mehr. sie turnt wieder rum.allerdings fressen wie vorher tut sie nicht,immer nur ein wenig und ich finde sie hat sehr abgenommen-kann aber daran liegen das sie ein paar tage ja nicht gefressen hat und wir sie gepeppelt haben??

    ich muss diese woche nochmal zum regelmässigen zähne schleifen beim arzt mit meiner 2ten häsin hin,dann nehme ich sie noch einmal mit und lass sie nochmal schecken. sicher ist sicher.

    sie köttelt auch,allerdings kleine runde köttel .liegt vielleicht daran das sie halt nicht so viel ißt wie sonst?!

    ansonsten springt sie aber wieder rum,lässt sich wenigsten kleine blattstücke geben (früher hat sie ein blatt alleine gegessen) und lässt sich wieder streicheln,dreht keinen rücken zu,kappselt sich nicht mehr von meiner 2ten häsin ab,sondern liegen kuschelnd rum.ein knacken habe ich bisher auch nicht mehr vernommen,werde dies weiter beobachten.

    also ich glaube langsam das war tatsächlich dieses hundehormonpräparat schuld,evtl.hatte sie auch bauchweh und das es sich langsam abbbaut im körper dieses präparat.dies kann nämlich zu übelkeit,apettitlosigkeit usw.führen laut internetbeschreibung. hätte ich nicht auf den arzt gehört und das vorher nachgelesen,hätte ich dies von vorn herrein in frage gestellt,denn ein präparat beim hasen anzuwenden was appetitlosigkeit herbei führt,ist für mich unlogisch..jeder hasenfreund weiß was dann passiert :-(.....!!
    Geändert von Laribo (07.04.2015 um 18:24 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.893

    Standard

    Ich würde auch schauen, dass man jetzt mal ihre Gebärmutter kontrolliert. Kaninchen neigen zu Tumoren an den Zitzen und der Gebärmutter (hab schon ein Tier an Gesäugetumor verloren) und das Hormonpräparat hilft da sicher nur kurzfristig.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Laribo;3762957]Hallo,

    er gab mir ein hundehormonmittel mit,dosiert nach gewichts des hasen und sagte das so der milcheinschuss wegggehe und ich ihr das 7 tage verabreichen sollte...bis dato ging es der kleinen sonst soweit gut.der knubbel ist nun weg,die zitze abgeschwollen,jedoch nach 5 tagen einnahme wurde sie immer komischer,wir brachen die einnahme ab.
    der popo war auch etwas verklebt und stank,was sie aber jetzt nicht mehr hat
    . /QUOTE]

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.04.2015
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 23

    Standard

    ja,werde da nicht locker lassen und das sagen. definitiv!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Laribo;3762957]Hallo,

    Sorry, irgendwas hier schief gelaufen..hatte einen langen Beitrag geschrieben.

    Nochmal kurz:

    Solch ein Hundehormonmittel gab man mir auch für meine Lotte, als sie verdickte Zitzen hatte die z. T. schon bluteten.
    Ich hab nach Lesen des Beipackzettels das gar nicht gegeben.
    Bei der 2. TÄ gab man Cortison, Veracin und Metacam, aber das alles zusammen war für sie zu viel und es ging ihr schlecht.
    Ich hab das Ganze auch nur 2x gegeben und es shcien mir auch die falsche Therapie in ihrem Fall.
    Erst in der TK sagte man mir, dass sie dringend operiert werden müsse. Sie hatte Gesäugetumore.
    War eine große OP, aber es hat sich "gelohnt".
    Geändert von hasili (07.04.2015 um 19:10 Uhr)

  14. #14
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Vielleicht hat Dein Hasi immer noch Schmerzen und zeigt's bloß nicht mehr so dolle - wie Kaninchen nun mal so sind.

    Da muß doch ein verlässlicher Experte drauf kucken. Die von Kiwi empfohlene Praxis hat schon manch einem Kaninchen im Forum geholfen, wo andere TÄ nicht weiter wußten.
    Ich fahre auch 1 - 1,5 std zu kaninchenerfahrenen TÄ mit den Öffentlichen. Damit nichts übersehen wird!
    Bottrop-Dortmund, das ist doch zu machen, oder? Ehrlich gesagt, in die Praxis würd ich nicht mehr gehen, nicht bei so ner ernsten Geschichte.
    Alles Gute!

  15. #15
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.650

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat Dein Hasi immer noch Schmerzen und zeigt's bloß nicht mehr so dolle - wie Kaninchen nun mal so sind.

    Da muß doch ein verlässlicher Experte drauf kucken. Die von Kiwi empfohlene Praxis hat schon manch einem Kaninchen im Forum geholfen, wo andere TÄ nicht weiter wußten.
    Ich fahre auch 1 - 1,5 std zu kaninchenerfahrenen TÄ mit den Öffentlichen. Damit nichts übersehen wird!
    Bottrop-Dortmund, das ist doch zu machen, oder? Ehrlich gesagt, in die Praxis würd ich nicht mehr gehen, nicht bei so ner ernsten Geschichte.
    Alles Gute!
    Bottrop-Dortmund kann ganz schön weit sein bzw. je nach Verkehrslage sehr lange dauern. Und die Strecke dürfte mit Öffis seeehr viel länger dauern als 1,5 Std. Natürlich wäre die Dortmunder Praxis perfekt und die bisherige Behandlung scheint nicht gerade toll gewesen zu sein...

    Vielleicht sagt Laribo mal, in welcher Stadt sie in der Tierklinik war (bitte nicht den Namen nennen), wie sie unterwegs ist und wir schauen dann nach der best-möglichen Tierarzt- oder Tierklinik-Lösung.

    Hm, wie wär's?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  16. #16
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.650

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat Dein Hasi immer noch Schmerzen und zeigt's bloß nicht mehr so dolle - wie Kaninchen nun mal so sind.

    Da muß doch ein verlässlicher Experte drauf kucken. Die von Kiwi empfohlene Praxis hat schon manch einem Kaninchen im Forum geholfen, wo andere TÄ nicht weiter wußten.
    Ich fahre auch 1 - 1,5 std zu kaninchenerfahrenen TÄ mit den Öffentlichen. Damit nichts übersehen wird!
    Bottrop-Dortmund, das ist doch zu machen, oder? Ehrlich gesagt, in die Praxis würd ich nicht mehr gehen, nicht bei so ner ernsten Geschichte.
    Alles Gute!
    Bottrop-Dortmund kann ganz schön weit sein bzw. je nach Verkehrslage sehr lange dauern. Und die Strecke dürfte mit Öffis seeehr viel länger dauern als 1,5 Std. Natürlich wäre die Dortmunder Praxis perfekt und die bisherige Behandlung scheint nicht gerade toll gewesen zu sein...

    Vielleicht sagt Laribo mal, in welcher Stadt sie in der Tierklinik war (bitte nicht den Namen nennen), wie sie unterwegs ist und wir schauen dann nach der best-möglichen Tierarzt- oder Tierklinik-Lösung.

    Hm, wie wär's?
    O.k. hab' nachgeschaut... die Strecke könnte auch mit Öffis in 1,5 Std machbar sein.

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  17. #17

    Standard

    Ich kann dir noch eine Praxis in Duisburg und die Tierklinik Hochmoor in Gescher empfehlen.
    Wenn dir die Strecke passt, kann ich dir die Adresse per Nachricht schicken
    Viele Grüße

  18. #18
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Lass Bitte unbedingt die GB röntgen und wenn möglich ein US machen!
    Was du ihr gegeben hast war sicher galastop, das macht durchaus sinn das vor einer Kastration zu geben wenn die Hitzigkeit nicht nachlässt und das Tier ansonsten bei der op verbluten könnte. Ich hab hier schon mehrfach darauf zurück greifen müssen und es wurde immer gut vertragen. Unabhängig von einer Kastration würde ich es nicht geben, da es langfristig gesehen keinen Effekt hat u das problem nur überdeckt.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  19. #19
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das Galastop beseitigt ja auch nur die Symptome, nicht die Ursache.
    Die Ursache wird höchstwahrscheinlich in der Gebärmutter sitzen.
    Aber auch wenn auf dem Röntgenbild oder Ultraschall nichts zu sehen ist, heißt das nicht zwangsläufig, da ist nichts. Habe ich selbst erlebt. Ich hab meine Bambi damals dann doch kastrieren lassen. Es hatten sich schon Bläschen in den Eierstöcken gebildet. Es war also noch im Anfangsstadium, daher hat man nichts auf Röntgenbildern gesehen.

    Hätte ich noch gewartet mit der Kastra, wäre ihre Gebärmutter eine tickende Zeitbombe gewesen

  20. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.04.2015
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 23

    Standard

    nochmal danke für alle antworten.
    ich werde definitiv auf die gebärmutteruntersuchung hin drängeln. ich kenne auch mehrere praxisen vom hören sagen,auch die in duisburg .ich bin in einer klinik in E.(den namen schreib ich hier nicht herrein) und die haben einen guten ruf. es gibt immer gute und weniger gute ärzte in kliniken,die einen kümmern sich mehr die anderen weniger,das ist meine erfahrung. nach dortmund fahren wäre wirklich viiiiiel zu weit,meine hasis mögen so ja schon nicht auto fahren,da tu ich ihnen so eine lange fahrt nicht an.ich kenne die strecke nach dortmund.lieben dank für den tipp. ich denke ich werde schon richtig handeln,ich bin da auch sehr pingelig was meine hasen betrifft und deren behandlung und gesundheitszustand,deren wohlergehen usw... also keines falls leichtsinnig. aber lieb das ihr euch mit sorgt. vielen lieben dank für die gute beratung hier. ich tendiere zu der duisburger praxis/klinik.
    Geändert von Laribo (08.04.2015 um 10:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 17:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •