Ergebnis 1 bis 20 von 667

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Danke für diese sehr ausführliche Schilderung.

    Ich habe 4. Davon 3 geimft, der 4. ist nur gegen RHD geimpft.
    Da er von klein auf immer wieder kränkelt und als kleines Tier schon den 1. ec Schub hatte und danach immer wieder Aufgasung haben wir letztes Jahr nur gegen RHD impfen lassen.

    Wir reden hier von einem Tier mit ec (chronisch und chronischer Aufgasung) und Zahnkandidat ist er auch. Die anderen 3 sind bis aufkleine Wehwehchen gesund.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Sehr sinnvoll, wo doch die Myxo jedes Jahr so extrem in Niedersachsen wütet.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Kann ich riskieren mein Tier mit hohem ec Wert und chronischen Bauchproblemen in ein paar Wochen impfen zu lassen? Und wenn ja mit der Doppelimpfung oder einzeln? Also RHD getrennt und Myxo getrennt.

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Kann ich riskieren mein Tier mit hohem ec Wert und chronischen Bauchproblemen in ein paar Wochen impfen zu lassen? Und wenn ja mit der Doppelimpfung oder einzeln? Also RHD getrennt und Myxo getrennt.
    Wenn er nicht gerade einen EC Ausbruch hat, würde ich es wagen, wenn es mein Tier wäre. Auch bei Bauchprobleme würde ich es wagen, sofern diese abgeklungen bzw. behandelt wurden

    Nur ein hoher EC-Titer heißt ja nicht gleich EC-Ausbruch. Wenn das Immunsystem gut ist, kann der Titer auch hoch sein, ohne dass EC-Symptome/-Ausbruch da ist.

    Die Entscheidung ob Nobivak oder Cunivak kann dir keiner abnehmen.
    Geändert von asty (06.04.2015 um 20:05 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Weiß man bei was es öfters zur Impfmyxo kam?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ob du den Kleinen gegen Myxo impfen kannst, ist schwierig zu sagen.

    Mir leuchtet aber ein, dass dein TA nur gegen RHD in der akuteren EC Phase geimpft hat.

    Man kann nämlich nicht sagen, dass wenn man gegen RHD impft auch Myxo impfdn kann.
    Ich kann z.B. Max nicht gegen Myxo impfen lassen und daa mit ganz viel Bauchweh. Er ist chron. Schnupfer und nach der letzten Myxoinpfung wars fast rum, er ratterte, nieste, eiterte aus der Nase wie es noch nie war. Seitdem ist die chron. Form vom Schnupfen viel schlimmer. RHD dagegen klappt gut.

    Myxo ist viel anstrengender für den Körper, es ist eine Lebendimpfung. Bei RHD bekommt das Tier abgetötete Substanzen. Meine TÄ impfz bei Kranken immer erst RHD, wartet und dann evtl. Myxo.
    Trotzdem kann man ja wenigstens vor einer Erkrankung versuchen zu schützen, besser als nichts.

    Mein verstorbener Schnupfer hat Myxo immer gut weggesteckt. Es ist immer total individuell.

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ich sehe es wie Katharina. Hier wurde bei cunivac immer die einzeldosen verimpft, nicht die kombo. Grundimmunisiert wurden nur Jungtiere bis zur 6. Woche, da bei Erwachsenen Tieren laut Hersteller keine Grundimmunisierung mehr erforderlich ist. Siehe Packungsbeilage. Wie eine Studie über einen so kurzen Zeitraum vorhersagen für die Langzeitwirkung treffen kann ist mir ebenfalls ein Rätsel.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich habe auch EC Tiere, lasse sie trotzdem komplett impfen.
    Mein Elvis hat eine chronisch eitrige Ohrenentzündung, die mal ruht, mal aktiv ist. Ich impfe trotzdem weiter, seit 3 Jahren. Habe ihn aber damals nicht auf Nobivak umgestellt, da ich wg der chronischen Geschichte nichts neues probieren wollte und werde auch es auch weiter so handhaben. Er hat immer alles bestens vertragen.

    ^^Wenn eh gegen RHD geimpft wird, verstehe ich nicht, warum Myxo nicht auch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •