Kommst Du an Wiese ran?
Kommst Du an Wiese ran?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
ich denke probieren würde ich das erstmal, außer Du hast den Eindruck die beiden haben wirklich gesundheitliche Probleme. Aber da sie ja Heu gut fressen, denk ich dass sie vielleicht wirklich grade das Gemüse satt haben.
Kötteln tun sie beide normal?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hallo, hier war es mit meinen zwei Hauskaninchen ähnlich. Auf einmal fingen sie an, das Gemüse stehen zu lassen. Ich war beim TA und hab sie komplett durchchecken lassen, wobei aber nichts festgestellt wurde. Mittlerweile ist es so, dass das Gemüse nachts gefressen wird. Heu und Wiese nehmen sie gerne, Obstbaumzweige werden gehäutet und Leckerchen nicht stehen gelassen. Vielleicht ist es tatsächlich so, dass sie einfach mal was anderes haben möchten. Die Fünferbande, die draußen wohnt, hat null Probleme mit Gemüse. Das wird morgens immer noch staubsaugermäßig verschlungen.
Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst.
(Schweitzer, Albert
Theologe und Arzt, Friedensnobelpreis 1952)
Du könntest Köttel für eine Kotprobe sammeln, falls Du die sicherheitshalber beim TA untersuchen lassen möchtest.
Alles Gute!![]()
Oft sind Bauchprobleme ja nur eine Folge anderer Schwierigkeiten, z.B. der Zähne. Wurden die auch gecheckt? Vielleicht hat sie ja doch Schmerzen und mag deshalb nicht richtig fressen.
Also die kötteln ganz normal. Und wie gesagt Holz nagen sie gerne, ich denke die Zähne werden es nicht sein.
(Bevor du Wiese gibst - sind sie geimpft?)
Biete doch auch mal Radieschenblätter und Dill an, das lieben die meisten Kaninchen![]()
"... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen