Ergebnis 1 bis 20 von 456

Thema: Kaninchen- Verdacht auf Leberegel? Hilfe???!!!

Baum-Darstellung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    der mir auch nur das Gleiche wie im Forum sagen kann.
    Willst du es nicht mal versuchen? Die Wahrscheinlichkeit, dass ein hilfreicher Tipp kommt, ist in Echt grösser. Im Forum sieht niemand dein Tier, da ist es schwierig alles abzudecken.
    Wenn nun aber einne mit Kaninchenkrankeheiten erfahrene Person zu dir kommt und das Kaninchen beobachten kann, kann man unter Umständen gleich mehr sagen als wenn man im Forum nur liest, was du beschreibst. Das sind manchmal kleine Sachen, wie ob er normal kaut, ect. übers Forum ist das unmöglich zu beantworten, in Echt könnte sowas beurteilt werden. (und in der Tierarztpraxis dann auch wieder nicht, da Kaninchen bei Tierarzbesuchen gestresst sind und nicht mal eben gemütlich fressen).


    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Aber für mich besteht immer noch ein Unterschied zwischen Tierarzt und Kaninchenbesitzer.
    eben - und beide haben ihre Vorzüge, wenn man mit "nur Tierarzt" nicht weiterkommt, wäre es doch eine gute Idee, auch mal eine Kaninchenerfahrene Person aufs Kaninchen schauen zu lassen. Tierärzte entdecken die einen Krankheiten besser und erfahrene Kaninchenhalter die anderen Krankheiten

    Tierarzt: Medizinisches Studium, sieht die Tiere jedoch meistens gestresst in der Praxis, Kaninchen sind eine Tierart unter vielen. Vorteilhaft wenn es ums Entdecken von Krankheiten geht, die Diagnostische Methoden wie Rötgen, Ultraschall, Blutuntersuchung, ... brauchen

    sehr erfahrener Kaninchenhalter: Kaninchenmedizinwissen, Möglichkeit das Tier in seinem normalem Umfeld zu beobachten, gutes Gefühl dafür, was normales Kaninchenverhalten ist und was nicht. Teilweise besser beim Entdecken von Krankheiten, die man dem Verhalten ansieht.

    Dass z.B. mein Arthose Kaninchen Hoppelprobleme hat, habe ich zu Hause gut gesehen. In der Tierarztpraxis war das Kaninchen aufgeregt und hoppelte sowieso unsicher, die Tierärztin hat im Frühstadium der Erkrankung selber nichts feststellen können, erst Monate später.
    Geändert von Getorix (06.04.2015 um 11:42 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 20:59
  2. Myxo- Verdacht! Brauche dringend Hilfe!
    Von Steffi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 23:53
  3. EC verdacht
    Von Petra aus Herne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •