Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: S.O.S meim hasi gehts nicht gut-bitte um dringenden rat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Achte drauf, dass sie frisst und köttelt. Wenn sie nicht frisst, und wenn sie weiter teilnahmslos ist, solltest Du zum Nottierarzt gehen also nicht bis Dienstag warten! Und ich finde auch, das klingt komisch was du von den bisherigen Infos erzählst, da würde ich mir auch einen anderen suchen.

    Leider sind TÄ im Notdienst nicht immer kaninchenkompetent, also wird sich das Problem mit der Zitze vielleicht nicht gerade an Ostern klären lassen. Nichtfressen und Teilnahmslosigkeit sind aber ein NOtfall, wo du in jedem Fall hinmusst!

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Kannst Du sagen, was in der Appetitanreger-Spritze genau war? Könnte das Mittel vielleicht "Emeprid" heißen? Wahrscheinlich verbessert das einiges, aber sie wird nicht sofort wieder mümmeln wie immer.

    Dann ist zu vermuten, dass sie Schmerzen hat. Hast Du irgendwelche Medikamente mit nach Hause bekommen, abgesehen von der Päppelei? Womit päppelst Du denn und wie oft?

    Kannst Du sagen, ob sie köttelt?

    Und wenn's nicht besser wird... ab zum Notdienst. Für Dich dürfte die Tierkliniken in Recklinghausen oder in Altenessen erreichbar sein, wenn Du einigermaßen mobil bist. Bis Dienstag würde ich vermutlich auch nicht warten.

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.04.2015
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 23

    Standard

    danke für die antworten.
    ich werde das mit der gebärmutter beim arzt erwähnen!!
    war heute morgen beim notdienst erst,da hat sie ja die appetitanregerspritze bekommen,wurde abgetastet,im mund geguckt usw. jedoch kein röntgen bisher gemacht. und halt gesagt bekommen,wenn es nicht besser wird morgen sofort wieder rein kommen.werde wenn es sich gar nicht bessert also nochmal zum notdienst fahren.meine tierklinik hat rund um die uhr dienst,das ist schon mal gut.bzw.an feiertagen halt notdienst.
    ich habe manchmal auch den eindruck,das die tierärzte wenig über hasen wissen und rumdocktoren.aber ich als nicht arzt kann das nur schwer beurteilen. eigentlich hat die klinik einen sehr guten ruf.
    kötteln tut sie noch. ja ich weiß,steht das einmal still,ists aus :-(( das ist ja meine sorge,weil sie kaum bis gar nicht ißt...
    im übrigen knackt sie zwischendurch mit den zähnen und das nicht genussvoll wenn ich sie streichle,was ja auch heißen kann das sie schmerzen hat soweit ich das weiß?!

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Ja, Zähneknirschen kann auch Schmerz bedeuten. Vielleicht gönnst Du ihr lieber etwas Ruhe, manchmal fressen sie besser wenn sie nicht ständig beobachtet und gestreichelt werden (meine würden das gar nicht mögen und dann erst recht nicht fressen). Und die Geschichte mit dem "Köttelstillstand" muss man ggf. wirklich sehr ernstnehmen, das stimmt. Aber es ist dann nicht sofort "aus". Gut, dass Du notfalls in die Klinik kannst. Mach das dann auf jeden Fall!

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zu diesem TA solltest du ehrlich gesagt nicht noch einmal hinfahren Das ist dann wirklich unnötiger Stress für deine Kleine, denn dort wird ihr nicht kompetent geholfen. Die Fragezeichen, die du zu der Untersuchung hattest, waren berechtigt.

    Ich kann dir meine Praxis ans Herz legen:

    http://www.praxis-am-dorney.de/

    Sie sind ab halb acht auch wieder unter der auf der Hompage angegebenen Notrufnummer erreichbar, wenn etwas sein sollte. Generell sind sie richtig gut bei Kaninchen und nehmen sich viel Zeit für die Untersuchung und Diagnosestellung

    Ich würde jetzt auch kontrollieren, ob sie frisst, köddelt und ggf. etwas Wärme durch ein Rotlicht oder Wärmflasche anbieten.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Bitte fahr auf jeden Fall zu der von Kiwi genannten Praxis. Das klingt alles nach keiner Ahnung bei den TÄ und großen Schmerzen bei deinem Tier.

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.04.2015
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 23

    Standard

    Lieben dank an alle für die antworten.
    eine praxis in dortmund wäre noch viiiiel weiter als meine jetzt,aber danke für die info.im großen und ganzen war ich dort immer zu frieden.dort gibt es mehrere ärzte und ich glaube ich bin einfach an den falschen geraten an dem tag.ich habe mir die namen notiert von denen die dort gut sind und werde diese nun immer verlangen.wenn ich jedoch das gefühl kriege ich bin wieder falsch beraten,so wechsle ich die praxis definitiv.


    Meinem Hasi geht es wieder besser.ein tag später war sie wieder fitter,das fell glänzt nun auch wieder-sie sah sehr matt aus und geschwächt wirkt sie auch nicht mehr. sie turnt wieder rum.allerdings fressen wie vorher tut sie nicht,immer nur ein wenig und ich finde sie hat sehr abgenommen-kann aber daran liegen das sie ein paar tage ja nicht gefressen hat und wir sie gepeppelt haben??

    ich muss diese woche nochmal zum regelmässigen zähne schleifen beim arzt mit meiner 2ten häsin hin,dann nehme ich sie noch einmal mit und lass sie nochmal schecken. sicher ist sicher.

    sie köttelt auch,allerdings kleine runde köttel .liegt vielleicht daran das sie halt nicht so viel ißt wie sonst?!

    ansonsten springt sie aber wieder rum,lässt sich wenigsten kleine blattstücke geben (früher hat sie ein blatt alleine gegessen) und lässt sich wieder streicheln,dreht keinen rücken zu,kappselt sich nicht mehr von meiner 2ten häsin ab,sondern liegen kuschelnd rum.ein knacken habe ich bisher auch nicht mehr vernommen,werde dies weiter beobachten.

    also ich glaube langsam das war tatsächlich dieses hundehormonpräparat schuld,evtl.hatte sie auch bauchweh und das es sich langsam abbbaut im körper dieses präparat.dies kann nämlich zu übelkeit,apettitlosigkeit usw.führen laut internetbeschreibung. hätte ich nicht auf den arzt gehört und das vorher nachgelesen,hätte ich dies von vorn herrein in frage gestellt,denn ein präparat beim hasen anzuwenden was appetitlosigkeit herbei führt,ist für mich unlogisch..jeder hasenfreund weiß was dann passiert :-(.....!!
    Geändert von Laribo (07.04.2015 um 18:24 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Ich würde auch schauen, dass man jetzt mal ihre Gebärmutter kontrolliert. Kaninchen neigen zu Tumoren an den Zitzen und der Gebärmutter (hab schon ein Tier an Gesäugetumor verloren) und das Hormonpräparat hilft da sicher nur kurzfristig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 17:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •