Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Verdauungsprobleme/Leberwerte erhöht=Kokzidien?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Ich würde auch vermuten das es die NIeren sind. Im Blutbild zeigt sich das leider erst bei einer massiven Schädigung.

    2ml CC ist viel zu wenig bei einem 4kg Tier, man rechnet 50ml/kg Kaninchen/Tag.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 191

    Standard

    Ich gebe ihm nicht mehr weil er ja noch selbstständig frisst, zwar wenig, aber er frisst..... habe Angst vor ner Magenüberladung oder so. Sein Bäuchlein gluckert auch manchmal doll. Und ab und zu mal etwas matschiger Kot.
    Und wie kann man sonst rauskriegen, ob etwas nicht mit seiner Niere stimmt? Ultraschall?

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Und wie kann man sonst rauskriegen, ob etwas nicht mit seiner Niere stimmt? Ultraschall?
    Gar nicht solange sie nicht komplett hinüber ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 191

    Standard

    Was hab ich denn theoretisch noch für Möglichkeiten um eine Diagnose stellen zu lassen (falls es doch keine Leberkokzidiose ist)? Damit ich die TÄ morgen mal darauf ansprechen kann...
    Kann es auch einfach an seinem Alter liegen? Vlt gibt es keinen Auslöser, sondern das Organ ist einfach auf Grund des Alters schwach...
    Oder kann es sein dass es am Öl lag, das er öfter mal bekommen hat zB. wegen seiner letzten Verstopfung?
    Ich hab ihm jetzt alle 3 Std. 4-5 ml CC gegeben, seit heute frisst er auch etwas besser Vlt wegen Vit B und Silymarin das er seit gestern bekommt?

    Hier noch die Röntgenaufnahmen, hat mein Freund zufällig abfotografiert vom Monitor
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 191

    Standard

    Gerad mit der TÄ gesprochen. Keine Kokzidien! Lediglich etwas zu viel Hefen.. (sicherlich von den ganzen zuckerhaltigen Medis?)
    Gleich hole ich mir in der Praxis ein Medikament für die Leber ab und morgen um 11:30 Uhr wird dann Ultraschall gemacht. Ich bin gespannt, ob was rauskommt....

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Die Hefen werden mehr wenn die Verdauung nicht ganz ideal funktioniert. Er z.B. nicht immer ordentlich gefressen hat.
    Das würde ich nun nicht direkt auf zuckerhaltige Medis schieben. Auch Heu enthält Zucker.

    Das mit dem US finde ich eine gute Idee. Das abfotografierte Röntgenbild ist natürlich schwer zu lesen.
    Wird auch ein US von den Nieren gemacht, hat der TA etwas zur Niere anhand der Röntgenbilder gesagt? Der Bereich von Lunge/Herz ist in Ordnung?
    Geändert von Walburga (07.04.2015 um 10:20 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 191

    Standard

    Ich weiss nicht mehr ganz genau was sie gesagt hat, nur, dass alle Organe die auf dem RB zu sehen sind prima aussehen...
    Ultraschall soll glaub ich von der Leber gemacht werden, aber ich werd sie auch auf die Nieren nochmal ansprechen falls sie die von selbst nicht schallt.
    Ich soll ihm jetzt wegen den Hefen Nystatin von Albrecht geben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. EC - Titer erhöht - behandeln ?
    Von hasili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 22:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •