Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Vergesellschaftung von 4 Frühkastraten????

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.12.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 20

    Standard

    Hallo Verena,
    bei meine Meerschweinchen mache ich alles nach Bauchgefühl. Wenn man auch seit über 20 Jahren Erfahrung hat, ist man wesentlich selbstbewußter und sicherer.
    Meine 4 Ninchen verstehen sich in ihren 2-er Gruppen super und meine Angst ist einfach, wenn die VG nicht klappt, dann funktioniert es auch nicht mehr zwischen den herkömmlichen Paaren.
    Es ist gut zu wissen, dass man nicht alleine da steht. Danke.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich glaube nicht dass die Paare einander zerstreiten, weil eine VG stattfindet. Entweder die Tiere können sich riechen, oder eben nicht. In neuen Konstellationen kann es vorübergehend zu Streitigkeiten führen, aber ich denke dauerhaft liegen andere Gründe vor, wenn lange zusammenlebende Tiere sich plötzlich verkrachen. Nur Mut. Da offenbar sonst auch niemand Einwände hat, wg der gleichgeschlechtlichen Gruppe, würde ich es definitiv versuchen.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.12.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 20

    Standard

    Ich habe auf einer Kaninchenseite gelesen, dass Frühkastraten kein tyisches Platzrammlerverhalten an den Tag legen.
    Das würde die VG dann ja wesentlich vereinfachen. Leider finde ich einfach keinen Bericht über eine solche VG!
    Mich würde einfach die Erfahrungen anderer Ninchenhalter interessieren. Gut,- ist nicht , ....

    Ich werde einfach noch mal die Tipps für VG durchlesen und dann hoffen, dass es nicht so schlimm wird.
    Auf jeden Fall werden wir es versuchen.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Ich habe auf einer Kaninchenseite gelesen, dass Frühkastraten kein tyisches Platzrammlerverhalten an den Tag legen.
    Das ist Bullshit.
    Verhalten ist charakterabhängig, das Alter zur Kastration spielt dabei keine Rolle.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.12.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 20

    Standard

    also . . . die VG läuft.
    Zuerst habe ich sie in der Küche zusammen laufen lassen. Dort passierte rein gar nichts. Ich habe extra meinen Mann und meinen Sohn dazu geholt.
    In der Zeit habe ich das Zimmer um geräumt und geputzt. Danach gings wieder ins Zimmer und nach einer Std. fing Bela zu jagen an.
    Es flogen Haare und ich war mir gar nicht mehr sicher . . .
    Aber nun bin ich froh durchgehalten zu haben. Bela jagt die Drei zwar immer noch, aber eher so halbherzig.
    Hoffentlich bleibt es relativ friedlich.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 322

    Standard

    Das hört sich doch prima an ein bisschen Fellflug und Jagereien gehören dazu, lass dich dadurch nicht verunsichern

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.12.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 20

    Standard

    Bela jagt immer noch, aber soweit ich feststellen konnte gibt es keine Verletzungen.
    Deine Worte tun gut. Für mich als Anfänger ist es nicht so leicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung
    Von LolXDlol im Forum Haltung *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2014, 20:51
  2. Vergesellschaftung (1w + 2m)
    Von Vitani im Forum Haltung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •