Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Vergesellschaftung von 4 Frühkastraten????

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.12.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 20

    Standard

    Hallo Cerena,

    erst einmal einen lieben Dank an Dich für deine tolle Antwort.
    Die Ninchen haben ein Zimmer von 4x4 m zur Verfügung, dass sie sich bisher halt teilen müssen.

    Ich finde die Gruppendynamik auch absolut interessant und überlege deswegen ob ich es nicht wagen möchte.
    Sie sind ja alle frühkastriert und daher hätte ich die Hoffnung, dass sie da ein wenig ruhiger wären.

    Mich würde interessieren, ob hier jemand so eine Konstellation hat?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Und nach der Renovierung blieben die vollen 16m² für die Tiere ? Ich finde dass ist schon eine ganz tolle Größe für ein Kaninchenzimmer mit 4 Tieren. Da kann man auf jeden Fall viel machen, evtl. einen halben Raumtrenner als Sichtschutz und Beschäftigungs- sowie Versteckmöglichkeiten einbauen. Haben sie noch zusätzlichen Auslauf ? Das macht ein gelegentliches Aus-dem-Weg gehen ja noch leichter.

    Ich selber kann dir leider mit der Konstellation keine Erfahrungswerte liefern, da ich immer auch Weibchen mit dabei hatte/habe.
    Ich kann nur soviel sagen, dass es bei mir zwischen den Rammlern keinen Streß gab - meine Weiber aber bei Zeiten ganz schön auf die Ka*** gehauen haben. Und natürlich dass es neben dem Geschlecht, vor allen Dingen auch auf den Charakter der Tiere ankommt.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.12.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 20

    Standard

    Du versuchte mir richtig weiter zu helfen. Das ist lieb.

    Ja, die 16qm bleiben. Wobei noch eine zweite Ebene an der einen Wand von 4m x 0,50m eingeplant ist. Dann wie jetzt auch die kleinen Katzenkratzbäume, zwei Kaninchen Ställe, Buddelkiste und die diversen Häuser und Wiedenbrücken.
    Mehr geht im Haus nicht, wegen der Katzen!

    Ach Mensch, ... Ich bin mir echt nicht sicher!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Gerne. Du wirst schnell sehen, hier sind viele hilfsbereite Nutzer untwerwegs. Ich bin sicher es werden auch noch Beiträge folgen.

    Die zweite Ebene ist eine tolle Idee. Hatte ich auch in einem Gehege, bis die Tiere in ein anderes Zimmer gezogen sind. Sie haben es sehr genossen, sowohl darauf zu klettern, als auch darunter zu liegen.

    Lass dir das ganz in Ruhe noch durch den Kopf gehen, und warte einfach noch auf weitere Antworten hier. Es hetzt dich ja niemand nun in den nächsten Stunden eine Entscheidung zu treffen. Du kannst ja auch gerne z.B. unter Haltung noch ein Thema eröffnen und nachfragen ob jmd reine Rammlergruppen hat/hatte. Ich habe im Gedächtnis dass es bei einem Rammlerüberschuß oft ganz prima funktioniert, aber komplett gleichgeschlechtlich könnte dann ja doch wieder anders laufen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.12.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 20

    Standard

    Da hast du vollkommen Recht. Ich habe definitiv noch einige Tage Zeit.
    Ich muss ja warten, bis ich die Meeris raussetzen kann.
    Der EB, der derzeit als Raumteiler fungiert, kommt raus und dann muss eine Entscheidung her.
    Ich hoffe, dass noch einige Tipps kommen, damit mir die Entscheidung leichter fällt.

    So als Neuling in Bezug auf Kaninchenhaltung ist man echt auf die Erfahrung der "älteren" Halter angewiesen.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich würde unbedingt eine Gruppe halten und daher vergesellschaften.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Auf jeden Fall würde ich aus den beiden Gruppen eine Gruppe machen. Es ist für die Tiere spannender, gerade für so junge Tiere, das Sicherheitsgefühl erhöht sich, und der Platz für jedes einzelne Tier verdoppelt sich auch. Gibt es auch Gründe dagegen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung
    Von LolXDlol im Forum Haltung *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2014, 20:51
  2. Vergesellschaftung (1w + 2m)
    Von Vitani im Forum Haltung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •