Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Sam hat keinen Schnupfen aber heftige Niesanfälle

  1. #1
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard Sam hat keinen Schnupfen aber heftige Niesanfälle

    Hallo

    Mein Sam rotz jetzt schon eine ganze weile
    Auch das Auge tränt.
    Aber es immer immer nur die eine Seite
    Wenn er niest kommt der Rotz auch nur auf dieser Seite raus
    Auf der anderen Seite ist überhaupt nichts

    Wir haben Montag nochmal Termin beim TA
    Aber wenn es Schnupfen wäre dann würde doch die Nase auf beiden Seiten nass sein und rotzen oder etwa nicht?
    Ich befürchte das es vielleicht von seinen Zähnen kommen könnte



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Das hört sich nach Zähnen oder Fremdkörper an...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Meine Schnupfer haben den Schnupfen beidseitig. Wenn der TNK verstopft ist, kommt es aber schonmal vor, dass eine Seite stärker betroffen ist und auch das Auge dann "suppt".

    Ein Kopfröntgen ist aber definitiv angebracht, da hier auch die Vermutung auf Zähnen/ Abszess liegt. Eher sogar wahrscheinlicher als nur ein verstopfter/ verengter TNK.

    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Und es wird ja durch die Augentropfen und Nasenspray nicht besser.
    Er hat die ganze Zeit die Medis bekommen.
    Am Anfang auch Antibiotikum
    Aber es wird nichts.

    Ich befürchte es das es kein Schnupfen ist sondern doch was anderes.
    Ach man



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    So ein Schnupfen kann auch einseitig sein. Mein Rammler rotzte immer nur einseitig. Seit November auch auf beiden Seiten. Da hab ich ihn wohl noch mit anderen Bakterien angesteckt.
    Also hab mal keine Panik. Das muß nix Schlimmes bedeuten.

    Ich gebe seit vorgestern wieder Angocin und habe den Eindruck, daß da schon eine winzige Besserung eintritt. Seit November rotzt er rum...Seine Schwester hatte ich auch im November angesteckt, allerdings bekam sie Baytril wegen einer vereiterten Gebärmutter und dann OP, und seitdem ist bei der Schnupfen weg.
    Dem Rammler wollte ich kein AB zumuten aufgrund einer Vorgeschichte. Aber ich glaub, wie geschrieben mit Angocin könnt´s klappen.

    Versuchen könntest du es mit Meerrettich und Ingwer, Brei ist zwar immer nicht so gut für Kaninchen, aber ein wenig Banane, Apfel oder so, vielleicht dazu Haferkleie, darunter Ingwer und wenig Meerrettich kann sehr gut helfen.

    Ich drücke die Daumen, daß es "nur" Schnupfen ist...

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Danke Sonja

    Mit Meerrettich und Ingwer Brei habe ich es schon versucht
    Leider rührt er das nicht an



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Mein Tipp aus guter Erfahrung ist Membrana nasalium (gibt es nur beim TA) spritzen. Aber erst wenn andere Ursachen wie TNK, Fremdkörper oder Zähne ausgeschlossen wurden.

    Ingwer frißt mein Schnupfi auch nicht, dafür will Stups wohl hundert werden, sie inhaliert den förmlich. Ansonsten Spitzwegerich und Thymian anbieten... lindert Schnupfensymptome auch.
    Geändert von feiveline (04.04.2015 um 15:59 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Und es wird ja durch die Augentropfen und Nasenspray nicht besser.
    Er hat die ganze Zeit die Medis bekommen.
    Am Anfang auch Antibiotikum
    Aber es wird nichts.

    Ich befürchte es das es kein Schnupfen ist sondern doch was anderes.
    Ach man
    Das Erste dass ich dachte als ich die Überschrift las, war: Fremdkörper. bei meinem Mottchen hat 9 Monate! lang ein Grashalm in den Nebenhöhlen gesessen, sie hat zwar beidseitig gerotzt, aber wie bei Dir hat nichts irgendwie Besserung gebracht, kein AB und auch keine andere Medi und wir haben wirklich alles probiert. Eines Tage kam bei einer Niesattacke in einem Nasenloch ein komisches Stück zu Tage, ich hab es vorsichtig rausgezogen, es war ein 7 Zentimeter Grashalm! Danach war der Schnupfen , das Rotzen und das Niesen komplett weg.
    Da es aber durchaus auch was Abszessiges, Zahnriges sein kann, würde ich auch röntgen lassen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    An Mottchen dachte ich als ich auf einen evtl. Fremdkörper hinwies...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    An Mottchen dachte ich als ich auf einen evtl. Fremdkörper hinwies...
    ich hätte damals nieeeeeeeeeeeemals an einen Fremdkörper gedacht, weil 9 Monate ist so ne lange Zeit, total verrückt, dass sich ein Grashalm da solange halten kann
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Puh das ist ja krass
    Zum Glück ist der wieder raus gekommen
    Hätte sich aber mal beeilen können



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Puh das ist ja krass
    Zum Glück ist der wieder raus gekommen
    Hätte sich aber mal beeilen können
    allerdings, die Ta konnte es erst auch nicht glauben und sagte dann auch, wir hätten Glück gehabt, dass der nicht Richtung Bronchien gewandert ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Wenn es ein Grashalm/ Heuhalm ist wie kann man so etwas raus finden?



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Wir haben/hatten auch einseitigen Ausfluss, Nießen etc. Abstriche bisher immer erfolglos. Verdacht auf Fremdkörper in der Nase besteht auch. Uns wurde zu einem MRT geraten, denn dort könne man evtl etwas sehen. Da er dann aber einen EC Anfall hatte, haben wir keine MRT Untersuchung gemacht. Wir haben lediglich einige Abstriche versucht, ohne Erfolg, und die Zähne kontrolliert (in Narkose geröngt). Gespült habe wir auch merhfach, aber es kam nie wirklich was raus, außer Schleim. Frag mal wg MRT nach (falls noch nicht geschehen, ich hab den Thread nur überflogen )
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  15. #15
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Danke das behalte ich mal im Hinterkopf.
    Ich hoffe die können eins machen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  16. #16

    Standard

    Der Tränenkanal kann es nicht sein? Ich bin da nicht so firm...

  17. #17
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Der Tränenkanal ist ja seitdem auch zu
    Wurde einmal gespült
    Aber seitdem wieder zu



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Frag mal Anja S , deren Tier hatte das auch und ich glaube sie hatte damals MRT machen lassen nur leider hatten es wenn ich esrecht in Erinnerung hab, die Tas falsch ausgwertet
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #19
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    So wie es aussieht hat Sam doch Schnupfen
    Habe jetzt ein anderes Medikament bekommen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  20. #20

    Standard

    Ditoo... Emma hat ungefähr 1 Jahr lang gegrunzt, meistens wenn sie aufgeregt war. Gerotzt hat sie erst als das Teil sich bewegte, also hat sie 2 Tage echt kräftig und oft geniest und gerotzt und seitdem ist das Grunzen weg.
    Viele Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 18:39
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 19:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •