Hmm na ja im Prinzip müsste die Mauer ja nur oben drauf glatt sein! Wenn man das Gehege dann quasie höher setzt.
Ja, ich meine das mit dem Gitter so, das der Voilierendraht wie eine Wanne verlegt wird! Unten der gesamte Boden und dann so das die Enden mit dem Gitter verbunden sind. Alles andere wäre mir ehrlich gesagt zu unsicher! Ich weiß, das ist ein heiden Aufwand, aber wir haben es auch so gemacht! Einfach der Sicherheit wegen! Ich habe 3 sehr begabte Buddler und die wären sonst schon lange weg!
Was hälst Du denn davon, wenn Du Rex hier einfach mal in die Vermittlung im Forum stellst? Mit allen Angaben zu ihm und ein paar schönen Fotos! Ich kann Dir auch sehr gern bei der Vermittlung helfen und den Kleinen noch bei facebook in diverse Kaninchengruppen und in andere Foren einstellen! Das ist kein Problem! Wenn Du das möchtest natürlich!

Also wirklich einen riesigen Respekt, das Du das alles allein stemmen willst! Vielleicht können Dir ja auch ein paar Freunde helfen!

Die Planen am Gehege habe ich nur im Winter und jetzt noch dran! Im Sommer machen wir die immer ab! Einfach damit im Sommer auch mal ein Luftzug durchs Gehege geht! Das ist für die Muckelchen sonst unerträglich, sie haben so schon immer ziemlich zu tun mit der Wärme im Sommer! Über den Stall hänge ich im Winter immer noch eine Decke, also ich hänge den Stall quasie zu. Damit sie einen geschützten Raum haben.

Die Garage wäre ein guter Platz, vorausgesetzt, das die Kaninchen dann nicht dauerhaft Abgasen, beim Rein- und Rausfahren ausgesetzt sind! Das wäre dann natürlich nicht gut! Ein neutraler Raum wäre aber bestimmt wichtig! Wenn Du nochmal ein Trio versuchen möchtest, kann ich Dir nur zu neutralem Boden raten.

Aber wie gesagt, ich helfe Dir auch gern bei der Vermittlung von Rex!
Du kannst mir auch einfach ein paar Bilder von ihm schicken und ich erstelle den Thread hier im Forum oder Du, ach wie Du magst! Kannst Du ja mal in Ruhe überlegen!

Liebe Grüße!

Katja