Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Gehege nachttauglich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hmm na ja im Prinzip müsste die Mauer ja nur oben drauf glatt sein! Wenn man das Gehege dann quasie höher setzt.
    Ja, ich meine das mit dem Gitter so, das der Voilierendraht wie eine Wanne verlegt wird! Unten der gesamte Boden und dann so das die Enden mit dem Gitter verbunden sind. Alles andere wäre mir ehrlich gesagt zu unsicher! Ich weiß, das ist ein heiden Aufwand, aber wir haben es auch so gemacht! Einfach der Sicherheit wegen! Ich habe 3 sehr begabte Buddler und die wären sonst schon lange weg!
    Was hälst Du denn davon, wenn Du Rex hier einfach mal in die Vermittlung im Forum stellst? Mit allen Angaben zu ihm und ein paar schönen Fotos! Ich kann Dir auch sehr gern bei der Vermittlung helfen und den Kleinen noch bei facebook in diverse Kaninchengruppen und in andere Foren einstellen! Das ist kein Problem! Wenn Du das möchtest natürlich!

    Also wirklich einen riesigen Respekt, das Du das alles allein stemmen willst! Vielleicht können Dir ja auch ein paar Freunde helfen!

    Die Planen am Gehege habe ich nur im Winter und jetzt noch dran! Im Sommer machen wir die immer ab! Einfach damit im Sommer auch mal ein Luftzug durchs Gehege geht! Das ist für die Muckelchen sonst unerträglich, sie haben so schon immer ziemlich zu tun mit der Wärme im Sommer! Über den Stall hänge ich im Winter immer noch eine Decke, also ich hänge den Stall quasie zu. Damit sie einen geschützten Raum haben.

    Die Garage wäre ein guter Platz, vorausgesetzt, das die Kaninchen dann nicht dauerhaft Abgasen, beim Rein- und Rausfahren ausgesetzt sind! Das wäre dann natürlich nicht gut! Ein neutraler Raum wäre aber bestimmt wichtig! Wenn Du nochmal ein Trio versuchen möchtest, kann ich Dir nur zu neutralem Boden raten.

    Aber wie gesagt, ich helfe Dir auch gern bei der Vermittlung von Rex!
    Du kannst mir auch einfach ein paar Bilder von ihm schicken und ich erstelle den Thread hier im Forum oder Du, ach wie Du magst! Kannst Du ja mal in Ruhe überlegen!

    Liebe Grüße!

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  2. #2
    Benutzer Avatar von Karisa
    Registriert seit: 01.04.2015
    Ort: NRW, Siegen
    Beiträge: 55

    Standard

    Wir haben ja rund um das Gehege Terasse oder Mauer, also selbst wenn die sich rausbuddeln wollen, weit kommen Sie nicht ;-). Da ist lediglich ein grüner Randstreifen, ich glaube ich besorge noch große Steine welche ich da drauf lege, auch wenn da eigentlich Beton ist, durch die Einfasdung der Terasse im Boden und des Zaunes.
    Darf ich dennoch nicht, wenn ich da Beton drauf klatsche reißt der mir den Kopf ab, weil das dann nix aussieht und man es nicht Mahr Weg bekommt.

    Danke für dein Angebot auf Facebook, hier habe ich ihn bereits drin, bei den Männchen. Ein Rexkaninchen, drei Jahre alt!

    Ich fange gleich mal an mit messen und so.

  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Na dann wünsche ich Dir frohes Schaffen! Ich kann nur nochmal auf eine Bodensicherung hinweisen, was ich nicht böse meine!
    Dein Rex ist ja ein wunderschöner Bub!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Benutzer Avatar von Karisa
    Registriert seit: 01.04.2015
    Ort: NRW, Siegen
    Beiträge: 55

    Standard

    Ja, obwohl ich denke das die Bodensicherung das kleinere Problem ist, schwieriger wird es sein den Deckel wirklich sicher zu machen.
    Ja, Ich würde ihn sehr vermissen, gerade weil er auch vom Wesen her so toll ist.
    Danke nochmal vielmals! :-)
    Wenn jemanden noch was einfällt, immer her damit ^^

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hmm, ich denke so ein "Klappdeckel" wäre eine gute Lösung! Den könnte man dann mit Draht bespannen und dann wäre er auch sicher! Da muss ich nochmal drüber nachdenken!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Wenn du ein hohes begehbares Gehege bauen willst und auf die Mauer nix drauf darf (was ich aber nachvollziehen kann), kannst du doch auch einen Zaun vor die Mauer bauen. Theoretisch hat der Zaun dann auch gleich eine zusätzliche Stütze. Und um zu verhindern, dass Tiere/Fremde den Deckel anheben, würd ich einfach mehrere Schlösser dran machen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  7. #7
    Benutzer Avatar von Karisa
    Registriert seit: 01.04.2015
    Ort: NRW, Siegen
    Beiträge: 55

    Standard

    Das mit dem Beton kann ich auch verstehen, wäre eben alles verhunzt.
    Habe eben etwas im Gehege umgebaut...das wird echt ne Arbeit
    Vorallem wenn kein Loch größer als ein Ei sein darf, das wird schwierig.
    ich denke ich fange jetzt damit an nach unten abzusichern und mache mir währenddessen Gedanken über die Mauer. Das wird eh nicht so schnell was, von daher kann ich auch unten anfangen und mir dann noch nen Kopf machen ^^.

    Einen Zaun vor die Mauer wollten wir ursprünglich eh machen, nur sieht das dann natürlich sehr beengend aus. Aber wenn es dann sicher ist... . Ich denk mal drüber nach!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 8 eck gehege
    Von Michi 123 im Forum Haltung *
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 16:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •