Hallo Karisa,
also die Idee von power7flower finde ich echt gut!Der Deckel wird dann mit dem Grunderüst des Geheges verschraubt und so kannst Du zum Reinigen und Futter bringen, gut in das Gehege.
Oder aber eine andere Idee, wäre das ihr das Gehege "hochsetzt", also die Mauer höher macht, das dürfte allerdings mit den Unebenheiten ein wenig schwierig werden! Ihr müsstet die Mauer oben glatt machen, z.B. mit Beton. Das könnte Dein Papa ja bestimmt machen. Das wäre jetzt so eine Idee von mir.Wir haben das Gehege dann mit Holz höher gemacht. Das sieht ungefähr so aus:
Vorderansicht (im Winter)
Hier waren wir noch beim Bauen.
Aber am Einfachsten ist natürlich die Lösung die power7flower vorgeschlagen hat! Schau doch mal im Thread mit den Außengehegen nach! Da findest Du bestimmt Anregungen! Als Bodensicherung würde ich Dir ehrlich gesagt auch von einem Gitter abraten!Ich würde da wirklich nur Volierendraht nehmen! Oder aber Platten verlegen! Alles andere wäre mir zu unsicher!
Was eine erneute Zusammenführung angeht, das kannst Du letztlich nur ausprobieren!Meinst Du denn das Rex sehr dominant ist? Jetzt mal abgesehen von seiner Größe! Das geht eigentlich problemlos Zwergkaninchen mit den Großen zu vergesellschaften. Auch das Alter ist eher nebensächlich. Es kommt wirklich auf den Charakter der Tiere an!
Ich würde einen erneuten Versuch mit einer Dreiergruppe nur auf komplett neutralem Boden versuchen und mit ausreichend Platz! Lieber mehr zu wenig! Ich würde vorschlagen so ca. 6qm würde ich ihnen schon geben! Das sie sich auch mal aus dem Weg gehen können! Dann ist es wichtig mehrere Futterstellen anzubieten und Rückzugsmöglichkeiten. Diese Rückzugsmöglichkeiten sollten aber mehrere Ein- und Ausgänge haben! Nicht das ein Kaninchen im Haus sitzt, ein Zweites kommt dazu und es kracht.
Ich finde Dein Engagement wirklich ganz toll!Ich wünsche Dir gutes Gelingen bei Deinen Vorhaben!
Liebe Grüße!
Katja
Lesezeichen