Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 69

Thema: Dreiergruppe?

  1. #21
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Es tut mir leid um Clyde

    Ich habe auch einer Dreiergruppe, bestehend aus 2 kastrierten Häsinnen und einem kastrierten Rammler, funktioniert auch.

    Als ich Lotta zu meinem damaligen Pärchen gesetzt habe, wurde sie von Berta sehr gejagt, aber nur normaler Fellpflug, mittlerweile sind sie beste Freundinnen.

  2. #22

    Standard

    Habe noch mal eine Frage: Meine drei verbliebenen Kaninchen leben ja schon seit über 2 Jahren im gleichen Zimmer. Jedes Paar war in seiner Hälfte. Die Mitte war blickdicht getrennt.

    Ab und an wurde mal beim Auslauf in die andere Hälfte geschaut (es hatte immer nur eine Seite Auslauf. Vom rechten Gehege lief nur Paula draußen rum, vom linken Gehege nur Happy). Zueinander kamen die Tiere aber nie.

    Heute Morgen hat Paula beim Auslauf mal in die andere Hälfte geschaut und Krümelchen und Happy gesehen. Krümelchen und Paula haben sich beide erschreckt, dass da noch jemand anders ist. Paula lief in iher Gehege und Krümelchen rannte in ihr Häuschen. Paula klopfte dann die ganze Zeit in ihrem Gehege.

    Jetzt überlege ich gerade, ob es für meine VG der verbliebenen drei eher hilfreich oder hinderlich war, dass sie seit Jahren in einem Zimmer sitzen und sich riechen. Gibt das jetzt evtl. mehr Haue beim Zusammensetzen oder weniger? Eigentlich sollen zu vergesellschaftende Tiere ja nicht vorher zusammen in einem Zimmer sein.

    Ich hoffe, ich habe nicht zu verwirrend geschrieben.

    Grüße
    Susanne

  3. #23
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hmm das kann man pauschal leider gar nicht sagen. Es ist aber viel wichtiger, dass sie sich nicht sehen als dass sie sich nicht riechen. Selbst wenn sie in einem anderen Zimmer untergebracht werden, riechen die Klamotten ja trotzdem nach den anderen. Deshalb glaub ich jetzt nicht, dass es unbedingt hinderlich sein muss. Das muss man einfach sehen. Aber wenn sie bislang alle ganz normal nebeneinander hergelebt haben, ohne dem Gitter große Bedeutung beizumessen, sehe ich da nicht mehr Probleme als sonst.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #24
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hmm, das ist wirklich schwierig zu sagen! Aber ich denke, wenn sie sich gar nicht "riechen" könnten, hättest Du das bestimmt schon gemerkt! Dann hätten sie sich sicher auch angezickt, also durch die Trennwand hindurch. Ich weiß gerade nicht, wie ich das ausdrücken soll!
    Ich würde sie dann nur auf komplett neutralem Boden zusammensetzen, so das sie sich gegenseitig nicht in ihrem Revier bedroht fühlen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  5. #25

    Standard

    Seid beide Mädels kastriert sind (letztes Jahr Sommer) ist es in den beiden Gehegen sehr viel ruhiger geworden. Beide Mädels sind auch viel entspannter. Die Trennwand besteht aus einer 1,60 m hohen Trennwand aus dickem Holz. Also die Mittelwand zerstören oder sich dadurch beißen/anzicken war gar nicht möglich. Die Wand ist auch komplett blickdicht.

    Die linke Seite ist die Mittelwand. In der Schale liegt der letztes Jahr 12 Jahre alte Clyde.



    Hier sieht man beide Gehege. Morgens nach dem Aufstehen fotografiert - also noch nicht gekehrt....



    Die Zusammenführung findet im Haus in einem Zimmer eine Etage höher statt. In diesem Zimmer/auf dieser Etage waren die 3 noch nie. Als Häuschen wird es Kartons mit 3 Eingängen geben. Näpfe und Schalen werden vorher mit Essig gereinigt. Es wurde neuer PVC Boden gekauft. Die Holzgehegeteile werden mit Essig abgewaschen und alles eine Hausetage höher wieder aufgebaut. Ich glaube, mehr geht nicht. Die Mittelwand wird natürlich aus dem Gehege genommen, so dass die 3 ca. 9 qm zur Verfügung haben zur Vergesellschaftung. Kann ich noch was besser machen?
    Geändert von Susanne S (27.03.2015 um 17:00 Uhr)

  6. #26
    MaLuCi
    Gast

    Standard

    Wichtig sind noch mehrere Futterstellen und Toiletten. Vielleicht Knabberäste, besonders leckere Kräuter....viel Interessantes.

    Versuch ohne Vorurteile heranzugehen und lass Dich nicht so schnell entmutigen.
    Es wäre toll, wenn sie die Rangfolge bei einem Kohlrabiblatt besprechen, aber das wird so nicht sein ....

    Und wenn's Ärger gibt schick ich Krümelchens Bruder vorbei ....

    Ich drück die Daumen

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Gibt es hier eigentlich Neuigkeiten ?

  8. #28

    Standard

    Ich fange erst Freitag Morgen an.

  9. #29
    Benutzer Avatar von as2103
    Registriert seit: 29.03.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 50

    Standard

    Ich drück' schon mal dolle die Daumen!!!
    LG
    Lilli, Frodo und Anja

  10. #30
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich finde deine Ideen gut.

    Meine VG's haben bisher immer im eigentlichen Zimmer stattgefunden, da ich leider keinen neutralen Raum zur Verfügung habe, ich habe vorher auch alles mit Essigreiniger abgewaschen.

    Ich drücke dir für Freitag ganz doll die Daumen.

    Ach so, ich habe immer gegen 12-13 h angefangen, da dann eigentlich Ruhepause bei ihnen ist, ich dachte mir, dann ist es anfangs vielleicht ruhiger, aber das muss jeder selbst entscheiden.
    Geändert von Dina (31.03.2015 um 17:22 Uhr) Grund: Schreibfehler

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen

    Meine VG's haben bisher immer im eigentlichen Zimmer stattgefunden, da ich leider keinen neutralen Raum zur Verfügung habe, ich habe vorher auch alles mit Essigreiniger abgewaschen.
    Gaaaanz ehrlich ?! Ich halte Kaninchen nicht für so einfach gepolt, dass man sie mit ein wenig anderem Geruch derart irritieren kann Ich habe nach dem Tod von unserem Captain Gingers Seite normal gründlich gereinigt und gewischt, sowie Toilette ausgewaschen - 4 Tage später bei der VG hab ich gefegt, gefüttert und Tür aufgemacht, fertig (steht in meinem Thread wieso - bitte nicht nachmachen ;-) )

  12. #32
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich habe nur geschrieben, wie ich bisher meine eigenen Tiere vergesellschaftet habe, da ich keinen neutralen Raum habe.

    Ich habe nicht geschrieben, dass man es mir nachmachen sollte, sondern es sind lediglich meine Erfahrungswerte.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Oh, das war nicht böse gemeint. Und mit dem nicht nachmachen bezog ich mich auf meine eigene VG auf nicht neutralem Raum. Ich finde es ja nicht schlimm es so zu machen, kann mir aber eben nur schwer vorstellen das es einen großen Einfluss auf die Neutralität des Raumes hat. Wenn ich hier mal versehentlich die falsche Tür auf lasse, denke ich die kennen jede Ecke in der sie vor einem Jahr mal waren.

  14. #34
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir hatten damals auch freie Wohnungshaltung und ich hatte ebenfalls keinen neutralen Raum. Ich habe die potenziellen Partner einfach ins Wohnzimmer gesetzt und fertig. Das hat auch immer funktioniert. Komischerweise hat die letzte (meine 5. VG) nicht so gut funktioniert mit Kiwhy. Sie war erstmals auf neutralem Boden
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #35

    Standard

    Bei einer kompletten Wohnung haben die Nins ja auch viel Platz sich aus dem Weg zu gehen und die Zeit in Ruhe aufeinander zuzugehen.

    Ich habe auf Anraten einer erfahrenen Person damals das neue Nin in das vorhandene Gehege gesetzt. Das ging so richtig nach hinten los.... Ich für mich werde das nicht wieder machen. Zum Glück haben die zwei dann bei einer Bekannten in ihrem Zuhause zusammengefunden und ich habe die zwei als liebendes Paar nach einer Woche zurückbekommen. Bei mir im Haus hatte ich keine Chance mehr.

    Aber das kommt ja auch immer alles auf die Charaktere an.

    LG
    Susanne

  16. #36

    Standard

    Noch 1 Tag - ich bin soooooo nervös.

    Mein Pärchen zofft sich gerade auch etwas. Beziehungsweise Männlein jagt Weiblein. Beide sind aber gesund und nicht auffällig. Tja, Frühling.... ob das jetzt für die VG so hilfreich ist....

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Mach dir nicht zu große Sorgen Ich drücke fest die Daumen für die VG.

    Zu dem oben ^ Ich hätte auch mehr Bammel gehabt, ein fremdes Tier in das Revier alteingesessener zu setzen. Hier hatten beide Parteien ihr eigenes Revier + gemeinsam bekanntes Terrain und relativ viel Platz. Ich glaube nicht dass ich mich getraut hätte auf 6m² zu vergesellschaften, die z.B. nur das Paar bewohnt hatte. Es ist immer eine Frage der Gesamtsituation.

  18. #38
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das stimmt allerdings.

    Ich drücke dir auch gaaaanz fest die Daumen Bleib stark und mach dich nicht verrückt. Das übertragt sich alles
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #39

    Standard

    Kleiner Zwischenbericht: ZF läuft seit 1,5 h. Es passiert irgendwie nix. Es wird sich gegenseitig beschnüffelt. Die Mädels geben Happy Vorfahrt. Die Mädels selbst begucken sich in 30 cm Entfernung. Alle fressen, jeder putzt sich. Paula liegt zwischendurch lang und entspannt. Wenn sich einer vor einem Geräusch erschreckt, laufen alle mal kurz hektisch. Das war's. Ich warte noch auf den Knall. Alle drei sind bis jetzt freundlich, neugierig und gehen vorsichtig in die Nähe voneinander. Das kann's doch nicht gewesen sein, oder? Da muss doch noch was kommen...

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Muss es nicht kann aber noch...ich würde einfach noch abwarten. Bei mir gab es "den Knall" als einer zu pinkeln anfing und das dominante Weibchen es Spitz gekriegt hat. Da ging sie dann total auf den anderen los. Der mit einem Luftkick sie wegschleuderte, dann eine kurze Jagerei, bisschen Rammeln und das wars.

    Freu dich doch ich würde trotzdem noch gut weiterhin beobachten, kann ja sein, dass sie erst nach und nach spannen, dass ja da eigentlich noch etwas gewesen ist...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unharmonische Dreiergruppe - und nun?
    Von Taitje im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 21:26
  2. Zusammenführung Häsin mit Dreiergruppe
    Von BirgitL im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 22:37
  3. VG-Dreiergruppe-Probleme
    Von Bibi4387 im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 13:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •