Ich würde auch erstmal abwarten und halt schauen, dass sie beim Fressen ihre Ruhe hat, damit sie zunehmen kann. Wenn das mit dem kleinen Eingang nicht funktioniert (sicherheitshalber vielleicht direkt zwei Eingänge einplanen, damit sie durch den anderen flüchten kann, wenn sich mal ein Großer mit reinquetscht?), würde ich auch versuchen, ihr ab und an beim Fressen einen eigenen Bereich abzuteilen und ihr weiter Leckerchen zuzustecken.
Alles andere klingt für mich ganz normal, auch dieses Verjagen aus dem Nichts heraus finde ich nicht ungewöhnlich, das ist hier auch meistens so, wenn es mal wieder hoch her geht. Mein größerer Patch ist auf den kleinen Pacman auch eine ganze Zeit lang so abrupt losgegangen, er musste halt auf der Hut sein, aber er wurde weder verletzt noch hat ihn das irgendwie seelisch beeinträchtigt, da muss man sein Mitleid einfach auch mal runterfahren, auch wenn es blöd ist, so was zu sehen. Das hat sich inzwischen übrigens gelegt.

Zitat von
Walburga
Das Groß/Klein/Gleich Problem hatte ich leider in den 3 Jahren da Zwerge hier leben immer wieder. Die Großen suchen sich, wenn sie die Wahl haben einen Großen Kumpel und die Zwerge einen Zwergenkumpel.
Ich beobachte das momentan auch. Der Kleine kam zwar auch zu einem harmonischen großen Paar dazu, was es sicherlich nicht leichter für ihn gemacht hat, aber auch jetzt, wo sie sich ganz gut verstehen, ist er meistens alleine. Das Problem gibt es in meinem Trio aus mehr oder weniger gleich großen Kaninchen nicht. Hier wird ja demnächst dann noch ein Zwerg einziehen, weil ich nicht glaube, dass sich das noch bessert.
Lesezeichen