Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Am besten frage ich hier mal im Vogelfred, auch wenn es nichts mit der Fütterung zu tun hat.
Also, wir mussten ja letztes Jahr 20 Bäume fällen lassen und unser Garten ist zur Zeit deshalb baumlos.Natürlich wird für Ersatz gesorgt (es sind auch schon 3 kleine gepflanzt worden und 2 stehen hier noch in Kübeln).
Wir haben immer noch Vögel im Garten, vorwiegend Amseln, Meisen und Spatzen. Ich würde nun gerne an die Scheunenwand Nistkästen aufhängen. Diese möchte ich selbst bauen. Sie MÜSSEN aber mardersicher sein, denn davon haben wir hier einige.Hat da Jemand eine "sichere" Variante und kann Tipps für den Bau und den Standort (Höhe, Schatten, Sonne etc) geben?
Öffnung gen Osten, 2,5 bis drei Meter hoch anbringen, und hoffen. Häufig dauert es Jahre bis die Vögel es annehmen'...
Amseln brüten nie in Kästen, Spatzen überwiegend in Gemeinschaft und Meisen alleine.
Bauanleitungen gibt es massig im Internet.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ja, die Bauanleitungen kenne ich. Aber mir geht es um die mardersichere Gestaltung, da wir hier wirklich sehr viele haben.Schon die normalen Nester in den Bäumen wurden regelmäßig von denen geleert.
Versuch es evtl. mit Katzenschutzgittern die man auch um Stämme oder Balken für Vogelhäuser macht...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Danke, das wäre eine Idee.![]()
ach Mensch, es ist alles so doof mit meinem Vermieter. Hätte ich das vorher gewußt wär ich hier nie eingezogen.
Ich darf hier nicht mehr die Vögel auf meinem Balkon füttern, weil ich angeblich die Waschbären damit angelockt hätte und diese wiederum den Garten des Vermieters umgegraben haben
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
http://www.zuhause.de/ist-vogelfuett...68079280/index
und
http://news.immowelt.de/tipps-fuer-m...n-erlaubt.html
So wie du immer schimpfst (über alles), wäre ich schon längst ausgezogen oder würde zumindest auf einen Umzug sparen.![]()
würde ich ja gerne machen, wenn ich eine passende Wohnung mit bezahlbarer Miete finden würde.
Da ja hier in Berlin viele Wohnungen in den Innenbereichen luxussaniert wurden, sind die ehemaligen Bewohner gezwungen in die Außenbezirke zu ziehen. Will heißen, das es auch hier kaum noch bezahlbare Mietwohnungen gibt
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
nee, natürlich will ich mich nicht bis an mein Lebensende schwarzärgern
Danke übrigens für die Links
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Es gibt auch Nistkästen mit so einem Vorbau am Einflugloch, dann können Katzen und Marder nicht mehr mit den Pfoten nach dem Nachwuchs greifen.
http://www.gartenfreunde.de/gartenpr...rt_informiert/
Wir haben super viele Katzen in der Nachbarschaft und dadurch sind leider schon viele Vögel zu Tode gekommen.Letztes Jahr wollte ein Blaumeisenpärchen bei uns brüten, haben auch schon alles vorbereitet und fleißig 12! Eier gelegt, leider ist ein Elternteil getötet worden.
Das Nest wurde daraufhin verlassen.
Im Herbst habe ich den Kasten gesäubert und da hab ich richtig gesehen wie viel Arbeit sich die Meisen gemacht haben. Ich war sooo sauer!Mir blutet noch heute das Herz!
Ich hoffe dass es diesmal mit dem Brüten klappt, ein Pärchen scheint sich nämlich wieder für das Haus zu interessieren. Ansonsten müssen wir den Kasten wohl abbauen.
Für meinen Nistkasten interessiert sich auch grad ein Blaumeisenpärchen, ich bin gespannt ob sie wirklich darin brüten. Hab sie am WE jedenfalls ganz oft rein fliegen sehen und als ich in der Ecke gewerkelt hab saßen sie ganz aufgeregt im Baum gegenüber und haben rumgezetert. Der Nistkasten hängt an der Hauswand - ich wüsste nicht, wie da ein Raubtier hochkommen soll. Marder könnte ich mir noch vorstellen, aber Katzen eher nicht.
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.n...72403375_o.jpg
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Johanna, das ist ein tolles Haus. Danke!![]()
Kristin, ja, mir geht es vorwiegend um Marder und die können an Wänden gut hochlaufen.![]()
Kristin, bürste mal Deine Langohren und leg die Haare aus.... Meisen mit Bart sind einfach superniedlich..!![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Mach ich schon - nach ein paar Tagen ist immer alles wegSeh die Vögel hier auch immer wieder mal mit Fell im Schnabel - das meiste holen sich aber die Spatzen. Bei Molly lohnt sich das auch - da kann ich bürsten und bürsten und es wird nicht weniger...
Ursprünglich hatte ich auch Fell direkt in den Nistkasten gelegt, aber das war letzten Herbst schon weg.
Geändert von kristin83 (30.03.2015 um 14:23 Uhr)
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Tolle Bilder![]()
![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen