Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Kiwhy durch Cunis gesund - Kuddel durch Cunis Blasengrieß?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich würde die Cunis allerdings auch nicht in so geringer Menge verfüttern, dass sich wie irre drauf gestürzt wird, sonst kann es m.E. schon zu einer Magenüberladung kommen.
    Die richtige Menge ist (vor allem bei mehr Tieren), dass es soviel ist, dass auf jeden Fall etwas übrig bleibt, was später gefressen werden kann. Denn nur dann wissen die Kaninchen, dass sie sich nicht um die Wette damit vollstopfen müssen, weil sonst nichts mehr da ist. Es wird auf diese Weise wesentlich weniger hastig gefressen, weil kein Futterneid entsteht.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das wird aber schwierig ihnen so viel zu geben, dass immer noch was da ist. Die stürzen sich schon ziemlich drauf Mit einem Riesen dazwischen.. puh.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Das wird aber schwierig ihnen so viel zu geben, dass immer noch was da ist. Die stürzen sich schon ziemlich drauf Mit einem Riesen dazwischen.. puh.
    Es muss nicht IMMER was da sein. Es sollte nur so viel sein, dass sie was übrig lassen und sich dann vom Napf entfernen, obwohl noch was drin ist. Deswegen darf der Napf aber auch nach ein paar Stunden leer sein.
    Vllt. hilft es auch, mehrere Näpfe aufzustellen, damit der Futterneid nicht so arg groß ist.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay, dann versuche ich das mal
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Bin gespannt, ob es klappt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Bei uns hat sich das auch schnell eingependelt.
    Als es Cunis nur als Leckerlies gab- sind sie morgens schier aufgeflippt und haben Männchen gemacht und uns die aus den Fingern gerissen. Jedesmal wenn es geraschelt hat, kamen sie angesprintet.

    Als wir dann (auch wegen Verdauung und vorrübergehendem Verweigern von Frischfutter) Cunis permanent angeboten haben, hat sich das total schnell normalisiert. Bei uns gibt es jetzt morgens und Abends Leinflocken und Cunis... mal sind die Leinflocken beliebter, mal die Cunis. Leinflocken haben wir angefangen, um Haarballen, Köttelketten zu vermeiden - und sie lieben die - eigentlich sogar mehr als die Cunis. Trotzdem kommen wir oft heim und es ist von allem noch was da.

    Irgendwie schade, dass wir jetzt kein "Männchen-Mach-Leckerli" mehr haben.... aber für die beiden ist es so schon besser.

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    Irgendwie schade, dass wir jetzt kein "Männchen-Mach-Leckerli" mehr haben.... aber für die beiden ist es so schon besser.
    Meine haben seit längerem wieder normale Pellets zur freien Verfügung. Vorher hatten wir auch Cunis.
    Als besonderes Leckerchen, damit ich sie abends vom Garten ins Nachtgehege locken kann, nehm ich grobe Haferflocken. Wenn sie mich mit der Haferflockenschüssel sehen, kommen sie schon angeflitzt, tanzen um mich rum und machen Männchen. Da muss ich immer aufpassen, dass ich über keinen drüberfalle, bis wir gemeinsam ins Gehege "torkeln".
    Vllt. funktionieren ja bei deinen auch Haferflocken als besonderes Leckerchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. warum sollen cunis besser sein als andere extrudate ?
    Von Gurkenfresser im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •