Habe noch mal eine Frage: Meine drei verbliebenen Kaninchen leben ja schon seit über 2 Jahren im gleichen Zimmer. Jedes Paar war in seiner Hälfte. Die Mitte war blickdicht getrennt.
Ab und an wurde mal beim Auslauf in die andere Hälfte geschaut (es hatte immer nur eine Seite Auslauf. Vom rechten Gehege lief nur Paula draußen rum, vom linken Gehege nur Happy). Zueinander kamen die Tiere aber nie.
Heute Morgen hat Paula beim Auslauf mal in die andere Hälfte geschaut und Krümelchen und Happy gesehen. Krümelchen und Paula haben sich beide erschreckt, dass da noch jemand anders ist. Paula lief in iher Gehege und Krümelchen rannte in ihr Häuschen. Paula klopfte dann die ganze Zeit in ihrem Gehege.
Jetzt überlege ich gerade, ob es für meine VG der verbliebenen drei eher hilfreich oder hinderlich war, dass sie seit Jahren in einem Zimmer sitzen und sich riechen. Gibt das jetzt evtl. mehr Haue beim Zusammensetzen oder weniger? Eigentlich sollen zu vergesellschaftende Tiere ja nicht vorher zusammen in einem Zimmer sein.
Ich hoffe, ich habe nicht zu verwirrend geschrieben.
Grüße
Susanne
Lesezeichen