Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Erste Impfung und W.Kastra

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Mädels in diesem Alter und ohne großen Befund stecken die Op aber in der Regel sehr gut weg. Meine Mädels waren alle nach 2 Tagen wieder auf den Beinen, wir hatten auch nie Probleme mit der Naht oder Sonstiges

    Wenn Du Unterstützung brauchst melde Dich, Mel

    Zur Erstimmunisierung möchte noch sagen das ich bei den letzten 4 Tieren ( Bandita, Canella, Branca und Zampino) mit dem Nobivac Impfstoff immer eine Impfmyxo hatte!

    Nach vier Tieren glaube ich fast nicht mehr an einen Zufall
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Mein TA hat mir mal gesagt, dass zwischen solchen "Eingriffen/Behandlungen" bzw. eine Impfung und eine Narkose mindestens 2-3 Wochen auseinander liegen sollten.

    Meine Elaine war bei ihrer Kastration auch recht jung.. knapp 9 Monate alt glaube ich ca. Sie hat es auch ganz prima weggesteckt.
    Viele TÄ kastrieren Mädels mittlerweile ja auch prophylaktisch.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich würde erst impfen - ist ja momentan die optimale Impfzeit - und dann später kastrieren. Sie ist noch so jung, da wird es auch noch reichen, wenn sie mit 8 oder 9 Monaten kastriert wird, das macht nicht viel aus; in dem Alter ist die Wahrscheinlichkeit für Gebärmutterprobleme noch sehr gering. Du kannst dich ja auch mit einem US absichern, ob momentan noch alles ok ist.

    Eine Antibiose ist ja kurz vor oder nach einer Impfung auch nicht gut, da sie den Aufbau des Impfschutzes behindert, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, und Antibiotika gibt es ja vorsorglich nach einer Kastra, deshalb würde ich die Zeitabstände auf jeden Fall nicht so eng ziehen, egal was zuerst kommt.

    Zitat Zitat von bineschnute Beitrag anzeigen
    Zur Erstimmunisierung möchte noch sagen das ich bei den letzten 4 Tieren ( Bandita, Canella, Branca und Zampino) mit dem Nobivac Impfstoff immer eine Impfmyxo hatte!

    Nach vier Tieren glaube ich fast nicht mehr an einen Zufall
    Mein Pacman hatte ja auch eine leichte Impfmyxo nach der Nobivak, die anderen beiden nicht. Ich hatte allerdings auch ein Kaninchen mit Impfmyxo nach der ersten Cunivak (deren Verlauf etwas schlimmer war - nicht dramatisch, aber schon einige Myxome am Kaninchen, Schwellung der Genitalien...). Ich denke, das ist weniger eine Frage des Impfstoffs als eine Frage des Kaninchens.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •