Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kaninchen in 'Freihaltung' mit Schlafstall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Vielleicht schreibst du mal SiebenZwergnäschen an. Sie hat für ihre Tiere (riesiger Garten, hat auch Enten, Hühner, Hunde) jeweils große Schlafgehege/gesicherte Schlafhäuser/-ställe, aber tagsüber dürfen sie in umzäunte Gelände, wo teilweise ein Netz drüber gespannt ist.

    Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an. Du brauchst auf jeden Fall eine Umzäunung und je nach Größe des Gartens ist das freiwillig wiederkommen Glückssache.
    Ich selber hatte mal eine Kaninchendame, die im ganzen Garten gewohnt hat und nachts in den Stall kam, die tatsächlich wie ein Hund gehört hat. Hier war das Einsperren kein Problem.
    Meine jetzigen zwei Kaninchen dürfen unter Aufsicht im Garten in ein Extragehege (nur mit Gehegeelemente abgesteckt, nach oben offen, daher nur wenn ich auch draußen bin), das ca. 20 qm hat. Sie gehen auch mehr oder minder freiwillig rein, was aber daran liegt, dass sie ihr eigentliches Gehege als Zuhause empfinden (gehen z.B. auch rein, wenn sie sich vor irgendwas erschrecken) und es auch groß genug ist (12 qm).
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    Luzia
    Gast

    Standard

    Schade eigendlich, hätte es ihnen ja gegönnt.

    Dann werde ich Schlafstall mit kleinem festen Außengehege machen (so wie für die Enten und es ja eh geplant war) und halt einen verschiebbaren Auslauf, damit ich sie auf dem Gelände rumschieben kann und sie die verschiedenen Ecken begrasen können.

    Hab vorhin im Baumarkt was interessantes gesehen, da gibt es Estrichdraht (oder wie das heißt) daraus kann ich ihnen einen kostengünstigen und großen verschiebaren auslauf bauen (oben drüber gibts von meinem Afcon-Draht, da kommt kein Raubvogel durch.)

  3. #3

    Standard

    Der verschiebbare Auslauf wird nur leider nicht gegen Fressfeine sicher sein, auch nicht gegens rausbuddeln und wahrscheinlich auch zu klein
    Der Stall, in denen sie nachts reinsollen, muss auch groß genug sein. Mindestens 6-8m² meine ich.

    Schau mal hier http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CFoQrQMwDA


    Oder such dir doch jemanden, der dir sowas baut. Ist garnicht sooo schwer. Oder schreib mal SteffiSB77 an, sie hat sich auch sowas gebaut und wird es vielleicht auch irgendwann anbieten zum kaufen.
    Viele Grüße

  4. #4

  5. #5
    Luzia
    Gast

    Standard

    Der verschiebebare Auslauf wird 2 x 2 m (das kann ich dann noch alleine durch den Garten zerren) und natürlich nur unter aufsicht, dass Feste hatte ich mir so 16m² gedacht (wenns hinpasst 4 x 4 m, muss morgen messen.)

    Ich meine, sie sitzen grade in einen 4 m² Raum und er kommt mir auf dauer zu klein vor, die können ja kaum hoppeln. Meine Enten haben die Hälfte an Körpergröße und haben den ganzen Garten und als Stall 6 m². Und wenn ich die Enten Madersicher bekomme schaffe ich es bei den Hasen auch

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    ich weiß nicht wie weit du entfernt bist und ob es noch zu haben ist, aber guck mal

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=116009
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Luzia
    Gast

    Standard

    Sehr weit weg, leider und auch unmöglich für mich zu Transportieren, habe derzeit nur einen Kleinwagen ohne Anhängerkupplung...
    Und bin auch etwas knapper bei Kasse ^^"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •