Mach Dich bitte nicht verrückt.![]()
Daher habe ich Dir auch nur einen Satz aus dem Artikel zitiert...![]()
Mach Dich bitte nicht verrückt.![]()
Daher habe ich Dir auch nur einen Satz aus dem Artikel zitiert...![]()
https://books.google.de/books?id=6iM...inchen&f=false
Habt ihr denn überhaupt schon etwas besprochen, was die Threapie angeht ?
Mit der Therapie haben sich beide sehr zurück gehalten.
Die Ärztin aus der Klinik meinte, das besprechen wir wenn es soweit ist. Sie kam eher so rüber, als würde sie das nicht wirklich glauben. Man könne dann therapieren. Wie erzählte sie mir nicht. Ich soll anrufen wenn es soweit ist und ich den Befund von Laboklin habe.
Großartigerweise hat sie aber nur noch Donnerstagmorgen Dienst und dann nicht mehr. Soll heißen wenn der Befund positiv ist, könnte ich frühstens Montag zu ihr, weil ich Donnerstag Mittag erst den Befund habe.
Der Arzt schob eher die Panik. Sagte er wüsste auch noch nicht, wie man dann vorgehen sollte. Hab das Gefühl ich weiß momentan mehr als er. Meinte nur viele sterben daran, sagte mir aber gleichzeitig ich soll mir keine Sorgen machen?
Ich selbst hab totale Angst und Panik ohne Ende, dass es sich massiv verschlechtert.
Ich sags euch, ist der Befund negativ werde ich den Arzt beim nächsten Mal darauf ansprechen, dass er mich fast einen Nervenzusamenbruch und 2 schlaflose Nächte gekostet hat.
Das ist so als ob dir einer sagt "Frau M. wir sehen da auf dem Ultraschall einen Knoten in Ihrer Brust, der bösartig aussieht. Aber machen Sie sich mal keine Sorgen."
Ich wusste bevor ich ins Forum geschrieben habe, nicht mal dass man das therapieren kann.
Geändert von jackundseinerasselbande (24.03.2015 um 23:07 Uhr)
Was denn nun Egel oder Kokis ?Ich weiß nicht ob die das verwechselt haben. Sehen Leberkokzidien denn anders aus als Darmkokzidien?
In der Kotprobe sehen Leberegel deutlich anders aus als Kokzidieneier.
Von Kokis gibt es zig verschiedenen Stämme(von apathogen-stark pathogen), es braucht ein geübtes Auge um den Erreger der Leberkokzidiose von den anderen Koki-Eiern zu unterscheiden.
Bei einer Leberegelproblematik, die beim Knainchen ja quasi gar nicht vor kommt, wäre das Tier schon tot nach all den Wochen/Montaen...
DER ARZT sprach von Leberegeln.
IN DIESEM ZUSAMMENHANG kam hier im Forum der Gedanke auf, er hätte es verwechselt.
Ich schrieb nie dass es Kokzidien sind. Es war ein Verdacht. Der Arzt sprach von Leberegel.
Es gibt neben dem akuten einen chronischen Verlauf. Parasiten sind langlebig und brauchen Zeit, um sich zu entwickeln.
Was natürlich dagegen spricht ist, dass die Leberwerte im Januar/Februar noch in Ordnung waren.
Nur mal ein kleiner Einwurf meinerseits zur Etikette: Große Buchstaben hintereinander bedeuten immer, dass man schreit. Daher würde ich darum bitten, diese hier zu vermeiden.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Verzeihung, das wusste ich nicht. Ich war der Ansicht wenn ich etwas groß schreibe, dann schaut man genauer auf die wichtigen Wörter, die groß geschrieben sind.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen