Ergebnis 1 bis 20 von 456

Thema: Kaninchen- Verdacht auf Leberegel? Hilfe???!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Danke, gut zu hören, dass es jemanden gibt, der nicht glaubt, ich würde mir das alles nur einbilden.

    Der Kot riecht komisch. Ich denke, dass er durchs Antibiotikum wieder Hefen hat.

    Ich habe auch schon eine große Kotprobe machen lassen. Vor einigen Wochen Mit dem Ergebnis, dass da 2 Hefekreuze waren.
    Jack neigt zu Darmparasiten. Wir hatten anfangs auch schon Kokzidien. Aber die waren nach der Behandlung weg.

    Von Gladiator Plus habe ich gehört. Das wird aber erst nächsten Monat was. Ich bin momentan durch die vielen Tierarztbesuche knapp bei Kasse.

    Ja, Catosal hat er schon bekommen. Da ging es dann einen Tag und danach wars wieder schlechter.

    Danke für deine Tipps. Der moralische Support ist auch schon viel wert.

    Es ist wirklich belastend.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 432

    Standard

    Sorry, ich hab jetzt leider nicht alles durchgelesen.
    Ein komplettes Blutbild hast du schon machen lassen?
    Marvel hatte auch aufgehört zu fressen und bei ihm waren es die Nieren wo langsam versagt haben.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Hallo jessi,
    Danke für deine Antwort.

    Ja, großes Blutbild wurde gemacht.
    Die Nieren haben wir 2 Mal checken lassen. Die waren okay.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 432

    Standard

    Mhm...sonst fällt mir leider auch nichts weiter ein
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Trotzdem Danke..
    nach oben 

  6. #6
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon eine große Kotprobe machen lassen. Vor einigen Wochen Mit dem Ergebnis, dass da 2 Hefekreuze waren.
    Jack neigt zu Darmparasiten. Wir hatten anfangs auch schon Kokzidien. Aber die waren nach der Behandlung weg.
    Huhu Jack,
    wurde denn bei der seinerzeitigen großen Kotprobe irgendetwas außer der Hefen gefunden, denn "die Diagnose (Leberegel) am lebenden Tier erfolgt durch Bestimmung der Leberenzymaktivität in Verbindung mit einer parasitologischen Kotuntersuchung". (Quelle: animal-health-online.de).

    Hier auch noch ein Hinweis zu einem Buch "Praktische Parasitologie bei Heimtieren: Kleinsäuger - Vögel - Reptilien" von Wieland Beck,Nikola Pantchev, bei dem ab Seite 13 Ausführungen zu Leberegeln zu finden sind (kannst Du unter Google-books einsehen).

    Was mir aber noch einfällt, könnte es auch sein, dass der Arzt nicht Leberegel sondern Leberkokzidien meinte? Du schriebst ja, dass Jack schon einmal Kokzidien hatte.

    LG Susanne
    Geändert von . Gast . (24.03.2015 um 21:52 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 20:59
  2. Myxo- Verdacht! Brauche dringend Hilfe!
    Von Steffi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 23:53
  3. EC verdacht
    Von Petra aus Herne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •