Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Dreiergruppe?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Quatsch Wir haben die ersten zwei Stunden danebengesessen. Da ging es auch ordentlich zur Sache. Ich könnte dir ja irgendwo mal das Kurzvideo schicken. Du kannst mir ja Kontaktdaten per PN schicken (FB, WhatsApp oder Email). Die haben sich enorm geprügelt. Aber es sind nur ein paar Bisswunden entstanden, die nicht behandelt werden mussten. Ich hatte dann das Wochenende frei und hatte sie teilweise im Blick, weil wir die VG im Flur hatten. Aber wir waren nicht das ganze WE Zuhause. Im Gegenteil: Um mich abzulenken sind wir erst recht öfter weg gewesen und danach hatte ich noch eine Woche Urlaub. Den Rest musste ich auch wieder arbeiten und war fast 11-12 Stunden aus dem Haus. Wenn der erste Tag und die erste Nacht gut verlaufen sind und sie sich bis dahin noch nicht ermordet haben und auch noch keine schlimmen Verletzungen entstanden sind, dann kann man sie ruhigen Gewissens alleine lassen.
    Geändert von Katharina F. (24.03.2015 um 13:18 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2

    Standard

    ok, super, Danke! Du hast eine PN!

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Es tut mir leid um Clyde

    Ich habe auch einer Dreiergruppe, bestehend aus 2 kastrierten Häsinnen und einem kastrierten Rammler, funktioniert auch.

    Als ich Lotta zu meinem damaligen Pärchen gesetzt habe, wurde sie von Berta sehr gejagt, aber nur normaler Fellpflug, mittlerweile sind sie beste Freundinnen.

  4. #4

    Standard

    Habe noch mal eine Frage: Meine drei verbliebenen Kaninchen leben ja schon seit über 2 Jahren im gleichen Zimmer. Jedes Paar war in seiner Hälfte. Die Mitte war blickdicht getrennt.

    Ab und an wurde mal beim Auslauf in die andere Hälfte geschaut (es hatte immer nur eine Seite Auslauf. Vom rechten Gehege lief nur Paula draußen rum, vom linken Gehege nur Happy). Zueinander kamen die Tiere aber nie.

    Heute Morgen hat Paula beim Auslauf mal in die andere Hälfte geschaut und Krümelchen und Happy gesehen. Krümelchen und Paula haben sich beide erschreckt, dass da noch jemand anders ist. Paula lief in iher Gehege und Krümelchen rannte in ihr Häuschen. Paula klopfte dann die ganze Zeit in ihrem Gehege.

    Jetzt überlege ich gerade, ob es für meine VG der verbliebenen drei eher hilfreich oder hinderlich war, dass sie seit Jahren in einem Zimmer sitzen und sich riechen. Gibt das jetzt evtl. mehr Haue beim Zusammensetzen oder weniger? Eigentlich sollen zu vergesellschaftende Tiere ja nicht vorher zusammen in einem Zimmer sein.

    Ich hoffe, ich habe nicht zu verwirrend geschrieben.

    Grüße
    Susanne

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hmm das kann man pauschal leider gar nicht sagen. Es ist aber viel wichtiger, dass sie sich nicht sehen als dass sie sich nicht riechen. Selbst wenn sie in einem anderen Zimmer untergebracht werden, riechen die Klamotten ja trotzdem nach den anderen. Deshalb glaub ich jetzt nicht, dass es unbedingt hinderlich sein muss. Das muss man einfach sehen. Aber wenn sie bislang alle ganz normal nebeneinander hergelebt haben, ohne dem Gitter große Bedeutung beizumessen, sehe ich da nicht mehr Probleme als sonst.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hmm, das ist wirklich schwierig zu sagen! Aber ich denke, wenn sie sich gar nicht "riechen" könnten, hättest Du das bestimmt schon gemerkt! Dann hätten sie sich sicher auch angezickt, also durch die Trennwand hindurch. Ich weiß gerade nicht, wie ich das ausdrücken soll!
    Ich würde sie dann nur auf komplett neutralem Boden zusammensetzen, so das sie sich gegenseitig nicht in ihrem Revier bedroht fühlen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  7. #7

    Standard

    Seid beide Mädels kastriert sind (letztes Jahr Sommer) ist es in den beiden Gehegen sehr viel ruhiger geworden. Beide Mädels sind auch viel entspannter. Die Trennwand besteht aus einer 1,60 m hohen Trennwand aus dickem Holz. Also die Mittelwand zerstören oder sich dadurch beißen/anzicken war gar nicht möglich. Die Wand ist auch komplett blickdicht.

    Die linke Seite ist die Mittelwand. In der Schale liegt der letztes Jahr 12 Jahre alte Clyde.



    Hier sieht man beide Gehege. Morgens nach dem Aufstehen fotografiert - also noch nicht gekehrt....



    Die Zusammenführung findet im Haus in einem Zimmer eine Etage höher statt. In diesem Zimmer/auf dieser Etage waren die 3 noch nie. Als Häuschen wird es Kartons mit 3 Eingängen geben. Näpfe und Schalen werden vorher mit Essig gereinigt. Es wurde neuer PVC Boden gekauft. Die Holzgehegeteile werden mit Essig abgewaschen und alles eine Hausetage höher wieder aufgebaut. Ich glaube, mehr geht nicht. Die Mittelwand wird natürlich aus dem Gehege genommen, so dass die 3 ca. 9 qm zur Verfügung haben zur Vergesellschaftung. Kann ich noch was besser machen?
    Geändert von Susanne S (27.03.2015 um 17:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unharmonische Dreiergruppe - und nun?
    Von Taitje im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 21:26
  2. Zusammenführung Häsin mit Dreiergruppe
    Von BirgitL im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 22:37
  3. VG-Dreiergruppe-Probleme
    Von Bibi4387 im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 13:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •