Hallo Katharina,
wie sind denn die Geschlechter Deiner 3 Süßen?
LG
Susanne
Hallo Katharina,
wie sind denn die Geschlechter Deiner 3 Süßen?
LG
Susanne
Deine sind aber auch sehr schnuckeligSchade um Clyde
![]()
Also ich habe immer zwei Kastraten und ein Weibchen gehabt. Allerdings hat die letzte VG (drittes Bild) zwischen den Jungs ziemlich geknallt und auch ziemlich lange gedauert. Die sind jetzt ein halbes Jahr zusammen. Die eigentliche VG ging etwas über 4 Wochen. Dann durften sie ins Hasizimmer umziehen und da hats dann in Abständen von 3-4 Wochen nochmal geknallt. Mittlerweile ich RuheWir hatten auch einige Verletzungen, aber nichts schwerwiegendes. Kuddel wiegt immerhin 7,8kg und Kiwhy bloß 2,2kg.
Wie du siehst hatte ich auch immer einen Riesen dabei![]()
Geändert von Katharina F. (24.03.2015 um 09:38 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Mh, vielleicht sollte ich mit der VG dann besser bis Ostern warten - dann habe ich Donnerstag Abend bis Dienstag Morgen Zeit. Ich habe keine Ruhe, wenn ich zur Arbeit gehen muss und die drei sich dann noch prügeln/attackieren sollten... Dann kann ich sie ja gar nicht allein lassen. Erst abends mit evtl. schwer verletzten Tieren zum Tierarzt... besser nicht. Aber dann sitzt Paula noch eine Woche alleine...
Katharina, hast Du denn 4 Wochen dabei gesessen - komplett?
Wahrscheinlich mache ich mir mehr Sorgen als nötig. Aber eine Dreiergruppen-VG habe ich versucht. Damals mit dem kleinen Happy (m) und mit meinen beiden alten Pauline und Clyde. Clyde hatte innerhalb der ersten Minute einen Trümmerbruch... Wir haben es nicht nochmal versucht, sondern das Gehege geteilt und Krümmelchen für Happy angeschafft.
LG
Susanne
QuatschWir haben die ersten zwei Stunden danebengesessen. Da ging es auch ordentlich zur Sache. Ich könnte dir ja irgendwo mal das Kurzvideo schicken. Du kannst mir ja Kontaktdaten per PN schicken (FB, WhatsApp oder Email). Die haben sich enorm geprügelt. Aber es sind nur ein paar Bisswunden entstanden, die nicht behandelt werden mussten. Ich hatte dann das Wochenende frei und hatte sie teilweise im Blick, weil wir die VG im Flur hatten. Aber wir waren nicht das ganze WE Zuhause. Im Gegenteil: Um mich abzulenken sind wir erst recht öfter weg gewesen und danach hatte ich noch eine Woche Urlaub. Den Rest musste ich auch wieder arbeiten und war fast 11-12 Stunden aus dem Haus. Wenn der erste Tag und die erste Nacht gut verlaufen sind und sie sich bis dahin noch nicht ermordet haben und auch noch keine schlimmen Verletzungen entstanden sind, dann kann man sie ruhigen Gewissens alleine lassen.
![]()
Geändert von Katharina F. (24.03.2015 um 13:18 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
ok, super, Danke! Du hast eine PN!
Es tut mir leid um Clyde
Ich habe auch einer Dreiergruppe, bestehend aus 2 kastrierten Häsinnen und einem kastrierten Rammler, funktioniert auch.
Als ich Lotta zu meinem damaligen Pärchen gesetzt habe, wurde sie von Berta sehr gejagt, aber nur normaler Fellpflug, mittlerweile sind sie beste Freundinnen.
Habe noch mal eine Frage: Meine drei verbliebenen Kaninchen leben ja schon seit über 2 Jahren im gleichen Zimmer. Jedes Paar war in seiner Hälfte. Die Mitte war blickdicht getrennt.
Ab und an wurde mal beim Auslauf in die andere Hälfte geschaut (es hatte immer nur eine Seite Auslauf. Vom rechten Gehege lief nur Paula draußen rum, vom linken Gehege nur Happy). Zueinander kamen die Tiere aber nie.
Heute Morgen hat Paula beim Auslauf mal in die andere Hälfte geschaut und Krümelchen und Happy gesehen. Krümelchen und Paula haben sich beide erschreckt, dass da noch jemand anders ist. Paula lief in iher Gehege und Krümelchen rannte in ihr Häuschen. Paula klopfte dann die ganze Zeit in ihrem Gehege.
Jetzt überlege ich gerade, ob es für meine VG der verbliebenen drei eher hilfreich oder hinderlich war, dass sie seit Jahren in einem Zimmer sitzen und sich riechen. Gibt das jetzt evtl. mehr Haue beim Zusammensetzen oder weniger? Eigentlich sollen zu vergesellschaftende Tiere ja nicht vorher zusammen in einem Zimmer sein.
Ich hoffe, ich habe nicht zu verwirrend geschrieben.
Grüße
Susanne
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen