Hallo Susanne,
ich persönlich finde es toll Gruppen zu haben. Ich musste damals auch trennen, weil es diverse Streitigkeiten gab, hatte aber auch sehr junge schlecht sozialisierte Tiere, bei denen letzlich 2 Paare verblieben.
Letzte Woche verstarb genau wie bei dir eines meiner Böckchen.
Derzeit läuft seit Freitag nun die VG zwischen dem verbliebenen Päärchen (die seeeehr harmonisch sind) und dem Weibchen.
Ich habe sogar dieses Mal in den vorhandenen Gehegen vergesellschaftet. Das Ding ist noch nicht durch, aber es ist keineswegs so, dass das Paar etwa erstmal ggn das 2. Weibchen anginge. Lustigerweise sucht sogar das Mädel aus der Beziehung ständig die Nähe zu Ginger. Ich habe zum jetzigen Zeitpunkt ein gutes Gefühl was die VG anbelangt. Planen kann man den Verlauf ohnehin nie, aber ich weiß, wenn sie sich verstehen wird es sich gelohnt haben, da Gruppen m.M.n. dynamischer und spannender sind.
Und mach dir wg der zwei Häsinnen nicht zu sehr Streß, es kann heftig zugehen, aber das kann es bei jeder VG.
In meinem Fall hatte ich auch fest damit gerechnet, zumal die beiden Damen schon damals nicht sehr harmonisch waren, aber in der VG verläuft es noch komplett harmlos. Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg, welche Entscheidung du auch triffst. Aber wenn du zu einer 3er Gruppe tendierst, dann versuch es.
Lesezeichen